Bio- & Naturkosmetik
Zertifizierte Bio- & Naturkosmetik
Unser Körper dankt es uns, wenn wir nicht nur unseren Gedanken eine Auszeit gönnen, sondern auch unserer Gesundheit nachhaltig etwas Gutes tun. Möglich ist das durch natürliche und biologische Kosmetik. Doch warum ist die Verwendung zertifizierter Bio- und Naturkosmetik so wertvoll für uns? Und welche Auswirkungen hat Kosmetik eigentlich auf die Natur? Wir zeigen dir, was gute Naturkosmetik ausmacht und wie du diese im Alltag erkennst, ohne auf Werbefallen hereinzufallen. Entdecke natürliche Kosmetikprodukte für dich und profitiere von besonders hochwertiger Bio Kosmetik – für Körper, Gesundheit und Umwelt.
Was bedeutet Naturkosmetik?
Zur Naturkosmetik zählt man jene Kosmetikprodukte, die aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Wichtige Öle, Fette und Wachse, die Verwendung finden, sind beispielsweise Olivenöl, Sojaöl, Bienenwachs, Sheabutter oder Kakaobutter. All diese Inhaltsstoffe sind pflanzlichen Ursprungs. Den notwendigen Ethanol für Deodorants oder Parfums erhält man durch Fermentation, während pflanzlicher Zucker als Basis für Zuckertenside für die Reinigung der Haut verwendet wird. Weitere wichtige Inhaltsstoffe für Naturkosmetik sind ätherische Öle, Blütenwässer und natürliche Aromen. Selbst die notwendigen Bindungs- und Konservierungsstoffe werden bei echter Naturkosmetik aus natürlichen Rohstoffen erzeugt. Die Verarbeitung natürlicher Zutaten wie beispielsweise hochwertiger Öle ist zwar aufwendiger bei der Produktion, trägt aber dazu bei, dass Mensch und Umwelt möglichst wenig belastet werden.
Bio Kosmetik und Naturkosmetik
Als Bio Kosmetik versteht sich Naturkosmetik, die sich aus mindestens 95% zertifiziert biologischen Zutaten zusammensetzt. Mit herrscht hier die höchste und strengste Stufe der internationalen Zertifizierungen und Qualitätssiegel. Hier gehen die Bio Kosmetikmarken bei der Herstellung aus ökologischer Sicht noch einen Schritt weiter, indem ausschließlich biologisch angebaute Inhaltsstoffe verwendet werden. Ist beispielsweise Olivenöl in einem Pflegeprodukts, muss dies aus biologisch zertifiziertem Anbau stammen. Dadurch wird die Kreislaufwirtschaft der biologischen Landwirtschaft gefördert. Die ehrliche Verwendung ausschließlich zertifizierter Bio-Zutaten ermöglicht zudem bestmögliche Transparenz. So können KundInnen nachvollziehen, welche Rohstoffe in dem Kosmetikprodukt steckt und wie es hergestellt wurde.
Zertifizierungen: Was ist echte Bio- & Naturkosmetik?
Der Begriff „Naturkosmetik“ ist leider immer noch nicht einheitlich definiert und kein geschützter Begriff. Nachdem das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist, nutzen viele Kosmetikhersteller Formulierungen wie „aus natürlichen Inhaltsstoffen“ für eine wirksame Vermarktung ihrer Kosmetikprodukte. Das gibt jedoch noch keinerlei Auskunft über die tatsächliche Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe.
Du möchtest beim Naturkosmetik-Kauf nicht immerzu das Kleingedruckte überprüfen müssen, um dich von der Qualität eines Produktes zu überzeugen? Zur Unterstützung für KäuferInnen wurden bereits nutzerfreundliche Apps wie CodeCheck entwickelt, mit denen du vor dem Kauf schädliche Inhaltsstoffe identifizieren und die besseren Alternativen auswählen kannst. Sichere dich durch Siegel zertifizierter Bio- und Naturkosmetik ab, welche die erstklassige Qualität von biologischer bzw. natürlicher Kosmetik bestätigen und Greenwashing entlarven. Wichtig und leicht zu erkennen sind diese Siegel:
BIO KOSMETIK:
- NATRUE Biokosmetik
- Austria Bio Garantie Biokosmetik
- COSMOS Organic
NATURKOSMETIK:
- NATRUE Naturkosmetik (mit Bio-Anteil)
- BDIH
- EcoCert
- COSMOS
- Vegan / Tierversuchsfrei
Ist Bio- & Naturkosmetik besser für die Haut?
Viele konventionelle Produkte beinhalten heute hautschädliches Erdöl, Palmöl, hormonell wirksame Substanzen oder gar allergieauslösende Duftstoffe. Bei echten Bio- und Naturkosmetik Herstellern wird auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, Mineralöle sowie Silikone gänzlich verzichtet. Das freut nicht nur unseren Körper, sondern auch Mutter Natur. Parabene, Mineralöle und Silikone sind bekannte Inhaltsstoffe der konventionellen Kosmetik, die seit einigen Jahren Teil der öffentlichen Diskussion und zurecht vermehrt in Kritik geraten sind. Doch worum handelt es sich dabei überhaupt?
- Silikone: Aus Erdölen gewonnene Kunststoffe nennt man Silikone. Im Vergleich zu ätherischen Ölen, welche in der Naturkosmetik verwendet werden, sind Silikone günstig, leicht zu verarbeiten und lange haltbar. Sie dichten die Haut oberflächlich ab und verhindern dadurch, dass die Haut atmen kann. Kurzzeitig wird die Haut weich, doch sobald der Fettfilm – mitsamt aller Pflegestoffe – abgewaschen wird, ist die Haut oftmals ausgetrocknet. Die natürliche Regeneration der Haut wird somit verhindert.
- Mineralöle: Ähnlich ist das mit Mineralölen. Sie sorgen für eine Abdichtung unserer Haut und verhindern somit, dass sie sich natürlich erholen und regenerieren kann. Die aus Rohöl destillierten Mineralöle sind sehr kostengünstig, leicht weiter zu verarbeiten und sehr lange haltbar. Auch aromatische Kohlenwasserstoffe werden heute immer öfter nachgewiesen. Die so genannten MOHAs (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons) gelten als potentiell krebserregende Schadstoffe.
- Parabene: Wegen ihrer hormonähnlichen Eigenschaften wird die Kategorie Parabene in herkömmlichen Kosmetika als Konservierungsmittel eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Produkte länger haltbar sind und töten Bakterien sowie Pilze ab. Die chemischen Verbindungen wurden in der Vergangenheit vielfach mit Brustkrebs und einer Veränderung des Hormonhaushalts in Verbindung gebracht, die gesundheitlichen Auswirkungen sind aber noch unzureichend erforscht. Erkennen kannst du diese gefährlichen Inhaltsstoffe an der Wortendung -paraben.
Warum ist Bio- & Naturkosmetik besser für die Umwelt?
Erdöl stellt die Basis für zahlreiche Inhaltsstoffe in konventionellen Kosmetikprodukten dar, beispielsweise Tenside, Duftstoffe oder UV-Filter. Mineralöle werden als potentiell krebserregend eingestuft, haben aber vor allen Dingen auf unsere Erde negative Auswirkungen. Bereits bei der Herstellung von Silikon entsteht schädliches Kohlendioxid. Bei der Benutzung silikonhaltiger Produkte wandern tagtäglich Reste in unser Abwasser und gelangen in den Kreislauf der Natur. Auch das Thema Mikroplastik trägt massiv zur Umweltverschmutzung durch den Menschen bei. Diese Inhaltsstoffe stören die natürliche Selbstregulation der Haut, versiegelt sie, wodurch die Haut nicht mehr atmen kann. Sie sind jedoch meist günstig, weshalb auch die Kosmetikprodukte zu einem günstigen Preis verkauft werden können.
Bei hochwertiger Naturkosmetik und Bio Kosmetik wird auf solche Zutaten nicht zurückgegriffen. Man bedient sich vielmehr an der Vielfalt, die die Natur uns zur Verarbeitung bietet. Die natürlichen, wirkungsvollen Stoffe helfen dir, wieder in dein Gleichgewicht zu kommen. Diese hohe Qualität der pflanzlichen Rohstoffe hat bessere Auswirkungen auf deinen Körper als Chemie. Deshalb dankt er und die Umwelt beim Kauf von Bio Kosmetik besonders. Die Zertifizierungen gehen meist mit einem höheren Produktpreis einher. Trotzdem muss ein teures Produkt nicht automatisch bessere Inhaltsstoffe haben. Siegel und Transparenz sind deswegen das A und O.
Bio Kosmetik im Urlaub in BIO HOTELS® mit miila mi
Vor allem im Urlaub möchtest du deinem Körper und Geist eine Auszeit gönnen - hier unterstützt Bio Kosmetik die Erholung des Körpers während du den Kopf abschaltest. Da uns für unsere Gäste das Beste gerade gut genug ist, verwenden wir in unseren BIO HOTELS® ausschließlich Bio Kosmetik. Naturkosmetik für Reinigung und Pflege ist in unseren Standards nur vorgesehen, wenn das jeweilige Produkt nicht in Bioqualität verfügbar ist. Ob bei der täglichen Routine oder bei Wellness-Behandlungen, wir BIO-Hoteliers wollen alle Inhaltsstoffe, die das Gleichgewicht deiner Haut oder der Umwelt durcheinander bringen, vermeiden. Wir setzen auf die Wirkung der Natur.
Besonders stolz sind wir auf unsere eigene vegane Bio Kosmetiklinie miila mi, die wir mit unserem Kooperationspartner MARíAS® von Pieper Biokosmetik entwickelt haben. Diese wird aus den besten Zutaten in Österreich produziert und überzeugt mit ihrer ressourcenschonenden, umweltfreundlichen Verpackung. Unsere hochwertige Hair & Bodywash, Hand & Body cream und co. sind natürlich auch im Online Shop erhältlich. Hierbei haben wir mit höchstem Qualitätsanspruch an alles gedacht. Lies hier, was miila mi so besonders macht!
Eine BIO HOTELS® Geschichte: Theiner’s (Obst)garten
Jedes BIO HOTEL hat seine Besonderheiten, so sind einige der Bio-Hoteliers kreativ geworden und haben Ressourcen und Partner für ihre eigene Naturkosmetik Linie gebündelt. Sie zeigen, dass man höchste Qualität in Naturkosmetik auch in der Hotellerie ermöglichen kann. Diese Qualität wollen auch die Theiners aus dem Biorefugium theiner’s garten bieten, denn sie wissen: Unsere Umwelt bietet uns so viel, wenn wir nur die Augen für sie öffnen! Das theiner’s garten ist ein von der Natur begünstigter Kraftort mit über Jahrzehnte alten Obstbäumen, die biologisch-dynamisch gepflegt wurden.
Anfang des Jahres entwickelten sie ihre eigene Naturkosmetiklinie „tg“, die komplett Bio zertifiziert ist. Die Bio-Qualität von Prudukten wie Massageöl, Gesichtscremes, Masken oder Anti-aging Seren, genauso wie Transportwege und die Verpackung wollten sie selbst genau kontrollieren. Da kam die Idee mit ihren Obstbäumen, die sie jeden Tag im Garten beobachten. Könnte man nicht Naturkosmetik selber machen?
Zusammen mit einem befreundeten Bio Kosmetikhersteller aus Südtirol entwickelten die Theiners eine nachhaltige Kosmetiklinie, die sie aktuell im Biorefugium anwenden. Dem Qualitätsversprechen der Theiners vertrauen seit Jahren eine enorme Zahl an Hotelkunden. Dies dürfen sie ruhigen Gewissens auch bei diesem neuen Herzensprojekt. Sie produzieren tierversuchsfrei, verwenden Glas und Holz für die Verpackung und verarbeiten Demeter-Äpfel und -Pfirsiche aus ihrem eigenen Obstgarten. Bei einigen Produkten baut der lokale Hersteller die Kräuter selbst an. Keine Ausbeutung von Mensch und Natur, nur reichhaltige Pflege für den Körper, das geht mit Naturkosmetik.
BIO HOTELS® mit Naturkosmetik
Luxuriöse Nachhaltigkeit und Dinieren über den Dächern Roms!
Ein verborgenes Juwel in den sanften Hügeln der Toskana ...
Deutschlands erstes Holz100-Hotel – Dein Kraftplatz im Allgäu!
Lernen Sie Kitzbühel von seiner nachhaltigsten Seite kennen!
Herzliches Familienhotel mit Spaß und Action für Groß und Klein.
Bayerisch. Italienisch. Echt. Ein Geheimtipp mit einzigartiger Küche!
Ein Hotel mit ausgezeichnetem Ruf & berühmter Wilde-Weiber-Küche ...
100% Vegane Bio-Küche in 7 traumhaften Chalets im Bayerischen Wald.
Lassen Sie sich von Bio-Spitzenkoch Simon Tress kulinarisch verwöhnen!
Österreichischer Charme inmitten der romantischen Stadt Schwerin.
Urlauben im Gutshaus an der Boddenküste.
Zurück zu Dir! Rundum Freiheit, Stille, Wälder und Wiesen.
Allein der unvergleichbare Panoramablick ist eine Reise wert ...
Südtirols erstes BIO HOTEL mit eigenem Garten & himmlisch guter Küche!
Familienbetrieb mit Tiroler Charme & Wohlfühloase inmitten von Bergen.
Urlaubstraum inmitten eines biologisch bewirtschafteten Zitrushains...
Kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre – seit 1777!
Ruhig gelegenes BIO HOTEL mit zauberhaftem Garten zum Entspannen.
Baubiologisches Wellnesshotel mit 1.000 m² Spa & eigener Demeter-Landw...
Ein ganzes Dorf in Bio?! Geht nicht? Geht doch!
Ruhiges und doch zentral gelegenes Stadthotel mit großem Garten.
Einzigartiger Ort der Begegnung in burgähnlich anmutendem Ambiente!
Himmlische Entspannung im Panoramapool mit heilendem Thermalwasser.
Willkommen im ersten zertifizierten Bio-Bed-&-Breakfast Hessens!
Vegetarisches und veganes BIO HOTEL, das einfach anders ist!
Das Urlaubsdomizil zum Wohlfühlen in den Dolomiten.
Für Menschen die an das Paradies glauben...
Klimapositives Bio-Kurhotel mit der Erfahrung aus über 25 Jahren!
Ein Platz inmitten der Natur für die schönen Dinge des Lebens.
100 % Bio, direkt in Frankfurt – so geht grüner Städteurlaub!
Dein BIO HOTEL im Bergdorf Steinegg, zwischen Bozen und Dolomiten.
Lernen Sie diesen besonderen Kraftort im schönen Slowenien kennen!
Mitten im Naturpark Nagelfluhkette. Folgen Sie dem Ruf der Berge!
Familiär geführtes Hotel im Herzen des Südtiroler Vinschgaus.
Modernes BIO HOTEL mit majestätischem Blick auf die Tiroler Bergwelt.
Ein Ort der Stille mit feinen Bio-Speisen aus eigener Landwirtschaft.
Top Bio-Küche, nachhaltige Tagungen & einzigartiges Wellnesserlebnis.
100 % Bio-Qualität & authentische Südtiroler Gastfreundschaft!
Tauchen Sie ein in ein Ambiente lang ersehnter Ruhe & Entspannung!
Traditionsreiches BIO HOTEL in Tirol nahe des Pitztaler Gletschers.
Ein inspirierender Platz zum eigenen Rückzug, zum Kraft & Ruhe tanken.
Besonderer Mix aus bayerischer Tradition und raffinierter Moderne.
Traditionsreiches Naturhotel mit außergewöhnlichem Ayurveda-Angebot.
Diesen atemberaubenden Talblick muss man einfach erlebt haben ...
Hier warten kulinarische Genüsse in herausragender Gourmet-Qualität...
Innovatives BIO HOTEL am See mit Blick auf die Königsschlösser.
Biologisch gebautes Hotel für schöne Träume und entspannte Auszeit.
Bezauberndes Hotel in Holzständerbauweise, umgeben von Natur pur.
Vegetarische Bio-Pension mit Lieblingsplätzen soweit das Auge reicht!
Oberbayerische Gastlichkeit mit hauseigener Bio-Bierbrauerei.
100 % Bio, 100 % Echt – spüren Sie Bio-Genuss auf ganzer Linie!
Architektonisch beeindruckendes Wellnesshotel in 100 % Bio-Qualität.
Wundervolles Schloss aus dem 15. Jahrhundert in einzigartiger Lage.
Geschichtsträchtiges Hotel mit Saunahaus am See & feiner Bio-Küche!
Sie suchen Verwöhnzeit & feinen Genuss? Dann sind Sie hier richtig!
Exklusive Lage oberhalb des Starnberger Sees für Genüsse & Feiern!
Urlaub im 1. Ökohotel Österreichs – bei besonderen Bio-Pionieren.