BIO HOTELS
  • Newsletter
  • oekobonus

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Weitere BIO HOTELS findenPlanungsassistent öffnen
Zum Merkzettel
  • de
  • en
  • it
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Griechenland
  • Kategorien
    • Bio-Urlaub
      • Naturhotels
    • Familienhotels
    • Wellnesshotels
    • Gesundheitshotels
    • Romantikhotels
    • Klimaneutrale Hotels
    • Stadthotels
    • Green Meetings
  • Angebote
    • Winterangebote
    • Aktivurlaub
    • Wellnessangebote
    • Gesundheitsangebote
    • Frühlingsangebote
    • Sommerangebote
    • Wanderangebote
  • Bio Restaurants
    • Öffentliche Restaurants
    • Vegetarisches Speisenangebot
    • Veganes Speisenangebot
    • Restaurants für Allergiker
    • Nachhaltig Kochen
  • Geschenke
    • Gutscheine
    • Biokosmetik miila mi
    • Kochbuch
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Hotels
    • Nachhaltiger Urlaub
  • Über uns
    • 20 Jahre BIO HOTELS
    • Richtlinien & Standards
    • Mitglied werden
    • Unsere BIO HOTELIERS
    • Unsere Partner
    • Jobs
    • Presse

Haus am Watt

Hotel in Deutschland • Schleswig-Holstein • Heringsand

Vegetarische Bio-Pension mit Lieblingsplätzen soweit das Auge reicht!

Herzlich willkommen in der vegetarischen Bio-Pension Haus am Watt! Inmitten alter Obstbäume liegt das weiße, reetgedeckte Haus am Watt auf einer Warft hinter dem Nordseedeich, eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern.

Das Ambiente unserer Pension ist bewusst schlicht und natürlich gehalten, die großzügig geschnittenen Zimmer und Appartments sind individuell mit überwiegend antiken Landhausmöbeln eingerichtet.
Biohotel Haus am Watt: Herzlich Willkommen - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
8,1
Bewertung
Biohotel Haus am Watt: Inmitten der Natur - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Biohotel Haus am Watt: Bio-Essen - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Biohotel Haus am Watt: Schlafzimmer - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
5 weitere Medien ansehen
Biohotel Haus am Watt: Herzlich Willkommen - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Biohotel Haus am Watt: Inmitten der Natur - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Biohotel Haus am Watt: Bio-Essen - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Biohotel Haus am Watt: Schlafzimmer - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Biohotel Haus am Watt: Hühner - Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland
Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland (6/9)
Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland (7/9)
Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland (8/9)
Haus am Watt, Heringsand, Schleswig-Holstein, Deutschland (9/9)

Haus am Watt

Hotel in Deutschland • Schleswig-Holstein • Heringsand

Vegetarische Bio-Pension mit Lieblingsplätzen soweit das Auge reicht!

Herzlich willkommen in der vegetarischen Bio-Pension Haus am Watt! Inmitten alter Obstbäume liegt das weiße, reetgedeckte Haus am Watt auf einer Warft hinter dem Nordseedeich, eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern.

Das Ambiente unserer Pension ist bewusst schlicht und natürlich gehalten, die großzügig geschnittenen Zimmer und Appartments sind individuell mit überwiegend antiken Landhausmöbeln eingerichtet.

Das drei Hektar große Gelände rund ums Haus hält für jeden einen Lieblingsplatz bereit – egal, ob Sie lieber unter alten Bäumen mit einem guten Buch und einem Milchkaffee im Garten liegen, am Feuerplatz mit bereitliegendem Holz ein Lagerfeuer machen, das wilde Teichbiotop und unser großes Baumhaus erkunden, oder sich mit unseren Hühnern, Katzen, Hunden und Ponys anfreunden.

In der Ruhe der Landschaft bieten unsere Yoga- und Ayurveda-Seminare verschiedene Wege zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir in vielen Schulferienwochen ein kreatives Programm für Kinder, Yogaurlaub für Familien und ein Ausflugsprogramm rund um den Nationalpark Wattenmeer an.
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Bewertungen
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Ausstattung

Mehr

Merkmale

  • Restaurant für Hotelgäste Icon Restaurant für Hotelgäste
  • 100 % vegetarische Küche Icon 100 % vegetarische Küche
  • Veganes Speisenangebot Icon Veganes Speisenangebot
  • Allergikerküche Icon Allergikerküche
Bio-Küche - Haus am Watt
Mit Sicherheit genießen:

Bei uns genießen Sie liebevoll zubereitetes vegetarisches als auch veganes Essen aus zertifiziert biologischem Anbau.

In der alten Diele wartet morgens das Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern.

Abends kochen wir für Sie ein vegetarisches und veganes 3-Gänge-Menü. In unserer Bio-Küche verwenden wir überwiegend kontrolliert biologische Lebensmittel aus regionalem Anbau.

Merkmale

  • Klimaneutrales Hotel Icon Klimaneutrales Hotel

Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit

  • Zertifiziertes BIO HOTELS Mitglied seit Mai 2013
  • Bio-Kontrolle durch ABCERT
  • 11,0 kg Co2-Äquivalente/Übernachtung
  • 50,0 Tonnen Co2-Äquivalente/Jahr
Nachhaltigkeit - Haus am Watt
Unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit:

Zertifizierte Bio-Qualität ist uns ein besonderes Anliegen. Daher haben wir uns bereits vor geraumer Zeit dazu enschlossen, ein BIO HOTEL zu werden.

Auch unsere Weiden und Ackerflächen sind Bio-zertifiziert. Den Acker bewirtschaftet unser Gemüsebauer Jan Schütt, der uns das Gemüse direkt vom Feld in die Küche bringt. In unserem Küchengarten bauen wir Obst, Gemüse und Salat nach Permakultur-Richtlinien an. Auf den Weiden laufen unsere vier Ponys und ein Pferd und erfreuen sich eines entspannten Rentnerlebens.

Merkmale

  • Naturhotel Icon Naturhotel
  • Urlaub mit Hund Icon Urlaub mit Hund
  • Fastenurlaub Icon Fastenurlaub
  • Hotel mit Yoga Icon Hotel mit Yoga
  • Hotel für Allergiker Icon Hotel für Allergiker
  • Hotel mit Sauna Icon Hotel mit Sauna
Urlaub - Haus am Watt
Ihr nachhaltiges Urlaubserlebnis:

In nur einem Kilometer Entfernung vom Haus am Watt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, der Mitte 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde: Ein auf der Welt einmaliges Ökosystem, das von einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt bewohnt und dessen Rhythmus von Wind, Wasser, Watt und Salzwiesen bestimmt wird.

Die frische Meeresluft können Sie an einem der grünen Badestrände schnuppern. Ein schöner kleiner Badestrand ist 4 Kilometer von uns entfernt und mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

Merkmale

  • Urlaub mit Tieren Icon Urlaub mit Tieren
Familie - Haus am Watt
Spaß für Groß & Klein:

Bei uns können Groß und Klein Watt erleben!

Für Eltern und Kinder haben wir ein ganz besonderes Angebot rund um den Nationalpark Wattenmeer zusammengestellt. An drei Urlaubstagen der Familienwoche ist für Kinder und Eltern ein spannender Ausflug geplant, der uns in die Welt des Watts, der Vögel und der Schafe entführt.
In manchen Ferienwochen finden zusätzlich Kreativangebote für Kinder ohne Begleitung der Eltern statt. Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen werden!
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Bewertungen
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Zimmer

 Doppelzimmer "Großer Seeblick" - Haus am Watt

Doppelzimmer "Großer Seeblick"

Personen
1 - 3
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
 Doppelzimmer "kleiner Seeblick" - Haus am Watt

Doppelzimmer "kleiner Seeblick"

Personen
1 - 2
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
 Appartement Emma - Haus am Watt

Appartement Emma

Personen
2 - 4
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
 Appartement Svala - Haus am Watt

Appartement Svala

Personen
2 - 4
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
 Appartement Knut - Haus am Watt

Appartement Knut

Personen
2 - 4
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
 Appartement Janosch - Haus am Watt

Appartement Janosch

Personen
2 - 5
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
 Appartement 4 Linden - Haus am Watt

Appartement 4 Linden

Personen
2 - 4
Verpflegung
Halbpension
ab € 90
pro Person
Doppelzimmer "Großer Seeblick" (1/1) - Haus am Watt
Doppelzimmer "Großer Seeblick" (1/1) - Haus am Watt

Doppelzimmer "Großer Seeblick"

Doppelzimmer im Haus am Watt

Großes Doppelzimmer im Obergeschoss mit Gaubenblick zum See, mit einem Doppel-und einem Einzelbett für 2-3 Personen, auch als Familienzimmer (Baby & Kleinkind) bestens geeignet
ab € 90 pro Person
36 m²
3 Betten
1 - 3
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
Doppelzimmer "kleiner Seeblick" (1/1) - Haus am Watt
Doppelzimmer "kleiner Seeblick" (1/1) - Haus am Watt

Doppelzimmer "kleiner Seeblick"

Doppelzimmer im Haus am Watt

Doppelzimmer im Obergeschoss mit Gaubenblick zum See
ab € 90 pro Person
20 m²
2 Betten
1 - 2
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
Appartement Emma (1/1) - Haus am Watt
Appartement Emma (1/1) - Haus am Watt

Appartement Emma

Appartements im Haus am Watt

Appartement mit zwei Doppelzimmern im Obergeschoss mit Gaubenblick zur Pferdekoppel
ab € 90 pro Person
40 m²
4 Betten
2 - 4
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
Appartement Svala (1/1) - Haus am Watt
Appartement Svala (1/1) - Haus am Watt

Appartement Svala

Appartements im Haus am Watt

Großes Süd-Appartement mit 2 Doppelzimmern im Obergeschoss mit Gaubenblick in den Garten
ab € 90 pro Person
64 m²
4 Betten
2 - 4
+ 1 Kind
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
Appartement Knut (1/1) - Haus am Watt
Appartement Knut (1/1) - Haus am Watt

Appartement Knut

Appartements im Haus am Watt

Großes Appartement im Erdgeschoss mit 2 Schlafzimmern und einer Wohnküche mit direktem Ausgang zur Terrasse
ab € 90 pro Person
60 m²
4 Betten
2 - 4
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
Appartement Janosch (1/1) - Haus am Watt
Appartement Janosch (1/1) - Haus am Watt

Appartement Janosch

Appartements im Haus am Watt

Großes Appartement mit 2 Doppelzimmern im Obergeschoss mit Südblick in den Garten
ab € 90 pro Person
60 m²
4 Betten
2 - 5
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
Appartement 4 Linden (1/2) - Haus am Watt
Appartement 4 Linden (2/2) - Haus am Watt
Appartement 4 Linden (1/2) - Haus am Watt

Appartement 4 Linden

Appartements im Haus am Watt

Appartement mit zwei Doppelzimmern im Obergeschoss mit Blick in den Garten
ab € 90 pro Person
40 m²
2 Betten
2 - 4
Halbpension

Details

Zurück zur Zimmerliste
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Bewertungen
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Bewertungen

Gesamtbewertung

14 Bewertungen

Sauberkeit 9,0

Zimmer 5,0

Service 8,0

  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Bewertungen
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Angebote

Top Angebot: Kunst und Küste für Frauen - Haus am Watt

Kunst und Küste für Frauen

7 Nächte
ab € 1025,-
pro Person
Top Angebot: basenfasten Kur - die wacker-methode® - Haus am Watt

basenfasten Kur - die wacker-methode®

7 Nächte
ab € 985,-
pro Person
Top Angebot: Ayurvedisches Heilfasten, Yoga & Massagen für Frauen - Haus am Watt

Ayurvedisches Heilfasten, Yoga & Massagen für Frauen

7 Nächte
ab € 985,-
pro Person
Top Angebot: Yoga & Nordsee entdecken für Frauen  - Haus am Watt

Yoga & Nordsee entdecken für Frauen

6 Nächte
ab € 790,-
pro Person
Top Angebot: Hier können Sie Watt erleben! - Haus am Watt

Hier können Sie Watt erleben!

7 Nächte
ab € 665,- (für 2 Personen)
Kunst und Küste für Frauen - Haus am WattKunst und Küste für Frauen - Haus am Watt
Kunst und Küste für Frauen - Haus am Watt

Kunst und Küste für Frauen

Urlaubsangebot im Haus am Watt

Eine kreative Woche am Watt

Übernachtungen:

7 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

Preis:

ab € 1025,-
pro Person
Auch im Jahr 2020 bieten wir im Haus am Watt wieder eine Woche ganz im Zeichen der Kunst, Kultur und Küste an: Eine Mischung aus Ateliertagen und Ausflügen.

Für alle Neugierigen und Experimentierfreudigen, für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.

An den Ateliertagen werden wir spielerisch kreative Ressourcen aufwecken und uns inspirieren lassen von diesem malerischen Hof, der Landschaft im Nationalpark Wattenmeer, den Farben und Stimmungen am Deich.Nach vielen Aufwärmübungen gestalten wir farbige Flächen und Strukturen, diese dienen uns als Material für individuelle Collage-Serien im kleinen Format. Fernab vom Alltag geht es allein ums Machen, um das Spiel mit
Farben und Formen, um Spaß und Erholung.

Ergänzt wird das Kreativprogramm durch 2 Ausflüge:

1. Ausflug -  Wattführung (halber Tag) - Bei den geführten Wattwanderungen erleben Sie die Natur mit allen Sinnen. Sie sehen die weite Landschaft, hören den Wind, riechen das Meer, schmecken das Salz auf den Lippen und fühlen den Schlick unter den Füßen - alles ein perfekter Start für Ihren Urlaub im Nationalpark Wattenmeer.

2. Ausflug - Strandtag in Sankt Peter Ording
Im schönen Kontrast zum Wattenmeer mit seinen Salzwiesen steht der unvergleichliche, weite Sandstrand von Sankt-Peter-Ording. Sie erleben einen Tag am Strand, in den Cafés, auf der Promenade oder in der Strandsauna - abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Restaurantbesuch.

Kursleiterin: Rita Luizink

Rita Luizink, Jahrgang 1968, freischaffende Künstlerin aus Hamburg, die sich nirgendwo so gut von der Großstadt erholen kann, wie am Watt.

Dozentin an der Kunstschule im Elbe für die Bereiche Zeichnung, Malerei und Keramik.
Dozentin an der VHS Hamburg für Collage-Kurse und Kreativitätstechniken.
Dozentin bei Boesner Hamburg für den Bereich Collage.
Kostümbildnerin für die theater-altonale.

Preis:
7 Übernachtungen
1.025 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer Verpflegung
(7x Frühstücksbuffet, 5x Mittagessen, 5x Kaffee & Kuchen, 6x Abendmenü)
Einzelzimmerzuschlag:
- 245 EUR mit eigenem Bad
- 175 EUR mit gemeinsamem Bad

Im Preis enthalten:
- Betreuung durch die Kursleiterin
- Kunstkurs (24 Stunden)
- geführte Wattwanderung, Begleitung & Transfer Strandtag
- 7 x Frühstücksbuffet, 6 x Abendessen, 5 x Suppe am Mittag, 5 x Kaffee und Kuchen

Nicht im Preis inbegriffen:
Materialien für den Kunstkurs. Eine Materialliste wird vor Kursbeginn verschickt. Kosten ca. 12 Euro.
Das Abendessen im Restaurant im Anschluss an den Strandtag in St. Peter Ording.

Teilnehmerinnenzahl: mindestens 3 - höchstens 12

Einzelzimmer mit gemeinsamem Bad:  Zwei Appartmentzimmer teilen sich ein Bad, so dass in der Regel zwei Teilnehmerinnen ein Bad gemeinsam nutzen.

Hier geht es zur Detailseite auf unserer Website: Kunst & Küste
Zurück zu den Angeboten
basenfasten Kur - die wacker-methode® - Haus am Wattbasenfasten Kur - die wacker-methode® - Haus am Watt
basenfasten Kur - die wacker-methode® - Haus am Watt

basenfasten Kur - die wacker-methode®

Urlaubsangebot im Haus am Watt

basenfasten Kur & Yoga - für Frauen

Übernachtungen:

7 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

Preis:

ab € 985,-
pro Person
Im Haus am Watt erleben Sie eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele. Tanken Sie neue Kraft und fühlen sich wieder wohl in Ihrer Haut. Während Ihrer basenfasten Woche werden Sie kulinarisch von uns verwöhnt und genießen abwechslungsreiche basenfasten Tage voller Genuss und Entspannung.

In der basenfasten Kur kommen nur Obst, Gemüse, Keimlinge und frische Kräuter auf den Tisch. So entlasten Sie Ihren Körper, fühlen sich wieder fitter und finden den Einstieg in eine gesündere Ernährung. Angenehmer Nebeneffekt ist zudem eine Gewichtsabnahme, in der Regel von 1-4 Kilogramm, im Laufe einer basenfasten Woche. Mit Ihrem basenfasten Coach Kristin Große, die Sie während der Woche betreut, prakzizieren Sie täglich (außer am An- und Abreisetag) vor dem Frühstück 2 Stunden Yoga. Bei sanften, statischen und fließenden Yogaübungen im Fluss des eigenen Atems kann der bewegte Geist leichter zur Ruhe kommen. Basische Fußbäder, Leberwickel und Einläufe sind wichtige Bestandteile der inneren Reinigung - auch dabei werden Sie natürlich fachkundig unterstützt. Außerdem erhalten Sie von Kristin Große eine wohltuende, einstündige Ganzkörpermassage.
Natürlich gibt es Zeit für Entdeckungen der Besonderheit der Wattlandschaft. Die Vielfalt zeigt sich auf besondere Weise auf einer gemeinsamen, fachkundig geführten Wattwanderung. Und was wäre die Nordsee ohne den berühmten, endlosen Strand von St. Peter-Ording? Entweder genießen Sie auf einem ausgedehnten Spaziergang Wind & Weite und oder entspannen sich in der Sauna der Dünentherme von St. Peter Ording (Eintritt nicht inklusive). Für alle Interessierten gibt es auch die Möglichkeit, optional bei einer vogelkundlichen Führung mit dem NABU im Katinger Watt in die Welt der Vögel einzutauchen.

basenfasten Guest Manager: Kristin Große

Kristin-Sybill Große, erfahrene, feinfühlige & humorvolle Yogalehrerin (BDY), Heilmasseurin, und seit vielen Jahren bekennende Nordseeliebhaberin.

Sie zeigt auf, wie sich der Körper tief entspannen kann und sich die Wahrnehmung verfeinert. Sich spüren und das Herz öffnen sind ein Kernstück ihrer Arbeit. Sie lehrt sanftes, im Atemrhythmus fließendes Yoga, angelehnt an Viniyoga, Yoga-Flow, Yoga Nidra und Gelenkeyoga.

Vor Ort im Haus am Watt können auf Wunsch Massagen dazugebucht werden.

Preise:

985 Euro im Doppelzimmer mit basischer Bio-Vollpension.

Einzelzimmerzuschlag:
- 245 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 175 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer

Im Preis inbegriffen:
- das basenfasten Set mit dem Booklet "Meine basenfasten Kur"
- täglich basische Bio-Vollpension
- ausreichend Wasser und Kräutertee für jeden Tag
- Einführungsgespräch, Ernährungstipps & Abschlussgespräch
- eine einstündige Ganzkörpermassage
- 6 x zwei Stunden Yogakurs
- drei entlastende Leberwickel & Basenfußbäder
- 2 - 3 Einläufe
- eine geführte Wattwanderung
- Ausflug nach St. Peter Ording (optional Besuch Dünentherme zubuchbar)
- Betreuung durch basenfasten Guest Manager Kristin Große

TeilnehmerInnenzahl: mindestens 5, höchstens 12

Einzelzimmer mit gemeinsamem Bad:  Zwei Appartmentzimmer teilen sich ein Bad, so dass in der Regel zwei TeilnehmerInnen ein Bad gemeinsam nutzen.

Hier geht es zur Detailseite auf unserer Website: basenfasten & Yoga

Bild: basenfasten - die wacker-methode®
Zurück zu den Angeboten
Ayurvedisches Heilfasten - Haus am WattAyurvedisches Heilfasten - Haus am Watt
Ayurvedisches Heilfasten - Haus am Watt

Ayurvedisches Heilfasten, Yoga & Massagen für Frauen

Urlaubsangebot im Haus am Watt

Einfache & wirkungsvolle Maßnahmen, um sich etwas Gutes zu tun.

Übernachtungen:

7 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

Preis:

ab € 985,-
pro Person
Ayurvedisches Heilfasten mit Yoga & Massagen

Eine Woche ayurvedisches Heilfasten und Yoga an der schönen Nordseeküste in entspannter, familiärer Atmosphäre im Haus am Watt. Fachkundig begleitet von der Heilpraktikerin Dagmar Dührsen, mit der in dieser Woche einfache und wirkungsvolle Maßnahmen erlernt werden, um den Körper zu entlasten und sich etwas Gutes zu tun.

Ayurvedisches Fasten bedeutet keinen kompletten Nahrungsentzug, sondern die Beschränkung auf wenige Nahrungsmittel, sehr viel Trinken, ergänzt durch ayurvedische Kräuter und Gewürze. So kommt auch der Genuss nicht zu kurz.

Morgens treffen wir uns, um zwei Stunden entspannt Yoga zu üben. Sanftes dynamisches und statisches Üben mit Schwerpunkt auf dem Atem und Meditationsübungen unterstützen das zur Ruhe kommen des Geistes und den inneren Reinigungsprozess.

Weitere Entspannung schenken die wunderbaren ayurvedischen Ölmassagen mit den wertvollen Kräuterölen, die von außen reinigend wirken und Stoffwechselrückstände aus dem Gewebe lösen.

In der Mitte der Woche wird es einen Ausleitungstag geben. Ansonsten gibt es viel Zeit, um die Ruhe und Natur zu genießen, zu lesen, Spaziergänge zu machen, einfach bei sich zu sein und neue Energie zu tanken.

Die Kursleiterin Dagmar Dührsen ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Ayurveda und arbeitet seit über 20 Jahren in der Bewegungstherapie mit Menschen, darüber ist sie zum Yoga gekommen, das sie seit 2003 unterrichtet.

Der Buchungspreis bezieht sich auf eine Person im Doppelzimmer.

Einzelzimmerzuschlag:
- 245 EUR mit eigenem Bad
- 175 EUR mit gemeinsamem Bad (2 Personen teilen sich ein Badezimmer)

Im Preis inbegriffen: Zwei Stunden Yoga pro Tag, zwei ayurvedische Massagen: eine ayurvedische Ganzkörperölmassage und eine Teilmassage über 60 Minuten nach Wahl, Betreuung durch die Kursleiterin. Alle Seminare sind inklusive ayurvedischer Fastenverpflegung.

Kursdauer:
Täglich zwei Stunden Yoga pro Tag, außer An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen. Die Massage-Termine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.

Alle Informationen finden Sie auf der Seminarseite auf unserer Homepage.
Zurück zu den Angeboten
Yoga & Nordsee entdecken für Frauen  - Haus am WattYoga & Nordsee entdecken für Frauen  - Haus am Watt
Yoga & Nordsee entdecken für Frauen  - Haus am Watt

Yoga & Nordsee entdecken für Frauen

Urlaubsangebot im Haus am Watt

Durch Bewegung zur Ruhe kommen

Übernachtungen:

6 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

Preis:

ab € 790,-
pro Person
Es gibt besondere Orte, wo die Uhren langsamer gehen und wo sich das Gefühl einstellt, gut geerdet und zu Hause zu sein. Hier im Haus am Watt und in der besonderen Landschaft im Nationalpark Wattenmeer – dem Unesco Weltkulturerbe - ist so ein Fleckchen Erde.
Bei sanften, statischen und fließenden Yogaübungen im Fluss des eigenen Atems kann der bewegte Geist leichter zur Ruhe kommen. Wir praktizieren außer am An- und Abreisetag jeden Morgen vor dem Frühstück Yoga, nachmittags erkunden wir die Umgebung auf gemeinsamen Ausflügen.
Die Besonderheit der Wattlandschaft mit ihrer Vielfalt zeigt sich auf besondere Weise auf einer fachkundig geführten Wattwanderung. Bei einer vogelkundlichen Führung mit dem NABU im Katinger Watt tauchen wir in die Welt der Vögel ein. Wir besuchen auch, je nach Reisedauer, ein bis zwei Bio-Partner vom Haus am Watt, eine friesische Schafskäserei und/oder einen Biolandbauern der Region, deren Erzeugnisse (Käse/Gemüse) hier frisch auf den Tisch kommen. Und was wäre die Nordsee ohne den berühmten, endlosen Strand von St. Peter-Ording? Auf einem ausgedehnten Spaziergang spüren wir Wind & Weite und lassen uns den Kopf so richtig durchpusten. Unseren Strandtag lassen wir dann malerisch vor Ort in einem Restaurant im Stelzenhaus direkt auf dem Strand ausklingen, wo wir bei einer herrlichen Aussicht gemeinsam à la carte zu Abend essen.
Je nach Jahreszeit, Wetter und Interessen kann auch vor Ort gemeinsam ein anderes Ausflugsziel als die genannten geplant werden.

Kursleitung, abhängig vom Termin: Dagmar Dührsen oder Kristin Große

Der Buchungspreis sich auf eine Person im Doppelzimmer. Dieser beträgt 790 Euro bei 6 Übernachtungen und 925 Euro bei 7 Übernachtungen.

Einzelzimmerzuschlag:
- 210 EUR (6 Ü) / 245 EUR (7 Ü) pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 150 EUR (6 Ü) / 175 EUR (7 Ü) pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer

Im Preis inbegriffen 7 Übernachtungen:
- Betreuung durch Kursleiterin
- Yogakurs (6 x 2 Stunden)
- fünf Ausflüge (geführte Wattwanderung, Vogelkundliche Führung, Besuch Biohof, Besuch Schafskäserei, Strandtag St. Peter-Ording)
- vegetarisches Frühstücksbuffet & 6 x vegetarisches Abendmenü
- am Strandtag wird abends auswärts gegessen, dieser Verzehr ist selbst zu tragen
- Yogamatten, Kissen und Decken sind vorhanden

Im Preis inbegriffen 6 Übernachtungen:
- Betreuung durch Kursleiterin
- Yogakurs (5 x 2 Stunden)
- vier Ausflüge (geführte Wattwanderung, Vogelkundliche Führung, Besuch eines Bio-Betriebes, Strandtag St. Peter-Ording; ohne Verzehr)
- vegetarisches Frühstücksbuffet & 5 x vegetarisches Abendmenü
- am Strandtag wird abends auswärts gegessen, dieser Verzehr ist selbst zu tragen
- Yogamatten, Kissen und Decken sind vorhanden

Im Anschluss an unseren Ausflug nach St. Peter essen wir gemeinsam à la carte in einem schönen Stelzen-Restaurant.

Für die Ausflüge bilden wir vor Ort Fahrgemeinschaften. 

TeilnehmerInnenzahl: mindestens 5, höchstens 16

Einzelzimmer mit gemeinsamem Bad: Zwei Appartmentzimmer teilen sich ein Bad, so dass in der Regel zwei TeilnehmerInnen ein Bad gemeinsam nutzen.

Alle Informationen finden Sie auf der Seminarseite auf unserer Homepage.
Zurück zu den Angeboten
Hier können Sie Watt erleben! - Haus am WattHier können Sie Watt erleben! - Haus am Watt
Hier können Sie Watt erleben! - Haus am Watt

Hier können Sie Watt erleben!

Urlaubsangebot im Haus am Watt

Familien-Urlaubswoche mit Ausflugsprogramm rund um den Nationalpark Wattenmeer

Übernachtungen:

7 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

Preis:

ab € 665,- (für 2 Personen)
In der Familien-Erlebniswoche sind an drei Tagen spannende Ausflüge geplant: Eine Wattwanderung, ein Besuch der Bio-Schafskäserei in Tetenbüll und eine vogelkundliche Führung mit dem NABU. Vegetarische Halbpension ist im Preis inbegriffen.

Alle Informationen und viele Bilder finden Sie auf der Familienferienseite auf unserer Homepage.

Der Preis bezieht sich auf eine erwachsene Person pro Woche im Doppelzimmer.
Zurück zu den Angeboten
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Bewertungen
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise
Gastgeber - Haus am Watt

Gastgeber

Unsere Philosophie ist es, zu nutzen, was der Boden und die Region uns bieten, vieles selber anzubauen und das, was wir nicht selber produzieren, von Partnerbetrieben aus der Region zu beziehen. Bio bedeutet für uns, darauf zu achten, woher etwas kommt und unter welchen Bedingungen es produziert wurde.

Ihre Gastgeberin, Chamiene Ehlers-Witt
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Bewertungen
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Lage & Anreise

Haus am Watt

Heringsander Straße 4
25764 Heringsand
Schleswig-Holstein
Deutschland
  • +49 4833 424274
  • info@hausamwatt.de
  • www.hausamwatt.de
Chaminie Ehlers-Witt
Anreise mit der Deutschen Bahn - © Deutsche Bahn AG / Gert Wagner
Anreise mit der Deutschen Bahn
© Deutsche Bahn AG / Gert Wagner
Anreise mit der Deutschen Bahn -
Anreise mit dem Fahrzeug
  1. BIO HOTELS
  2. Kategorien
  • Mit Best-Preis-Garantie
  • Keine Buchungsgebühren

Beliebte Themen

  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotels mit eingeschr. WLAN
  • Hotel mit Ladestation

  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Hotels mit Yoga
  • Wellness-Massage

  • Hotels für Allergiker
  • Basenfasten Hotel
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Kururlaub
  • Medical Wellness

  • Valentinstag-Hotel
  • Romantik Wellness Hotels
  • Romantisches Wochenende zu zweit
  • Candle Light Dinner mit Übernachtung
  • Flitterwochen Urlaub

  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
Gewinnspiel biohotels

 

 

20 Jahre BIO HOTELS – Wir feiern Jubiläum!

Feiere gemeinsam mit uns das 20-jährige Bestehen unserer einzigartigen Hotelvereinigung. Das erwartet dich:
 

  • Spannende Storys von unseren Biohotels
  • Blicke hinter die Kulissen
  • Jeden Monat attraktive Gewinnspiele
  • Authentische Gästeerlebnisse

Jetzt entdecken

Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a
AT-6465 Nassereith

Hast du noch noch Fragen?

Wir stehen dir rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS zur Verfügung:

+43 5265 5099 E-Mail schreiben Hotel suchen

Service Zeiten:

MO. - FR.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • IT

Weitere Informationen

  • #mehralshotel
  • Broschüre
  • Legende
  • Member-Login
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
be-oh Marketing
vioma GmbH
Biohotels Newsletter Anmeldung

20 Jahre BIO HOTELS – feiere mit!


Vor rund 20 Jahren begann alles mit der Vision einiger Pioniere. Denn im Jahr 2001 wurde eine einzigartige Idee geboren: transparente und zertifizierte Bio-Qualität im Tourismus. Seither hat sich viel getan – und so manche Hürde wurde genommen. Das wollen wir gemeinsam mit dir feiern!

Daher findest du auf unserem Buchungsportal jede Menge attraktive Gewinnspiele, spannende Stories aus unseren Häusern und vieles mehr. Sei dabei und feiere mit uns.

20 Jahre BIO HOTELS

Zur aktuellen Situation: Derzeit ist ein Großteil unserer Hotels noch geschlossen. Gerne kannst du dich aber bereits inspirieren lassen, träumen & buchen!

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Ads Remarketing
  • etracker Conversion
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel Tracking
  • Hotjar Tracking

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum