Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum

BIO HOTELS
  • BIO HOTEL finden
  • Newsletter
  • oekobonus

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Zum Merkzettel
  • de
  • en
  • it
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Griechenland
  • Kategorien
    • Bio-Urlaub
      • Naturhotels
      • Urlaub mit Hund im Hotel
      • Hotels mit eingeschränktem WLAN
      • Hotels mit Ladestation
      • Barrierefreie Hotels
      • Hotels für Feiern
      • Bio Pensionen
    • Familienhotels
      • Hotels mit Kinderbetreuung
      • Urlaub mit Tieren
    • Wellnesshotels
      • Hotels mit Schwimmbad
      • Hotels mit Sauna
      • Hotels mit Day Spa
      • Hotels mit Fitnessraum
      • Hotels mit Yoga
      • Wellness-Massage
    • Gesundheitshotels
      • Hotels für Allergiker
      • Elektrosmog-reduzierte Hotels
      • Fastenurlaub
      • Kururlaub
      • Medical Wellness
      • Basenfasten Hotel
    • Romantikhotels
      • Valentinstag-Hotel
      • Romantik Wellness Hotels
      • Romantisches Wochenende zu zweit
      • Candle Light Dinner mit Übernachtung
      • Flitterwochen Urlaub
    • Klimabilanzierte Hotels
    • Stadthotels
    • Green Meetings
  • Angebote
    • Wellnessangebote
    • Gesundheitsangebote
    • Frühlingsangebote
    • Sommerangebote
    • Winterangebote
    • Wanderangebote
    • Aktivurlaub
  • Bio Restaurants
    • Öffentliche Restaurants
    • Vegetarisches Speisenangebot
    • Veganes Speisenangebot
    • Restaurants für Allergiker
  • Geschenke
    • Gutscheine
    • Biokosmetik miila mi
    • Kochbuch
  • Blog
    • Nachhaltig Kochen
    • Nachhaltigkeit
      • Bioqualität
      • Bio- und Naturkosmetik
      • Nachhaltige Hotels
      • Nachhaltiger Urlaub
  • Über uns
    • 20 Jahre BIO HOTELS
    • Richtlinien & Standards
    • Mitglied werden
    • Unsere BIO HOTELIERS
    • Unsere Partner
    • Jobs
    • Presse
Biohotel Hotel mit Wellnessmassage Holzleiten
Jetzt Hotel mit Wellness-Massage finden
  • Mit Best-Preis Garantie
  • Keine Buchungs­gebühren
  • Mit exklusiven Vorteilen
  • Ganzheitliche Nachhaltigkeit
  • Lebensmittel aus Bio-Landwirtschaft
  • Nur Bio- und Naturkosmetik
  • 100% Ökostrom und ressourcenschonend
  1. BIO HOTELS
  2. Kategorien
  3. Wellnesshotels
  4. Wellness-Massage

28 Hotels mit Wellnessmassage

Was ist eine Wellnessmassage?

Ayurveda, Hot Stone und Kräuterstempel sind nur einige Beispiele für bekannte Wellnessmassagen. Doch was genau versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Um dieser – und ähnlichen Fragen – auf die Spur zu kommen, haben wir uns mit SPA-MitarbeiterInnen aus den BIO HOTELS getroffen. Unsere erfahrene MasseurInnen und TherapeutInnen verraten dir Hintergrundwissen rund um das Thema Massagen und Behandlungen.

 
Prinzipiell geht der Begriff der Massage heute immer mehr ins Medizinische. Die Leute tun einfach immer weniger dafür, um es Körper und Seele gut gehen zu lassen. Verspannungen sind unnatürliche Zustände, die oft infolge von unzureichender Bewegung, Einseitigkeit und Stress entstehen. Der berufliche Alltag spielt dabei oft eine nicht unerhebliche Rolle, da heutzutage viele Menschen im Büro arbeiten und somit einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Das Resultat sind dann leider oft Beschwerden wie Verspannungen – oder sogar Schmerzen – speziell im Nacken oder Rücken. Hier lässt sich für den Masseur der Schwerpunkt der Behandlung explizit bestimmen. Bei einer Wellnessmassage stehen Beschwerden eher im Hintergrund. Vielmehr geht es um das Abschalten und darum, „es einfach mal fein haben“. Wenn die Leute nach einer Massage aufstehen, sollen sie das Gefühl haben, woanders gewesen zu sein.
Biohotels Wellness Massage Chesa Valisa
Wer darf eine Wellness-Massage machen?
Biohotels Wellness Massage Theiners garten kräuterstempel
Unterschied zur einer Behandlung
Biohotels Wellness Massage Annatur am Strand
optimaler Zeitpunkt
Biohotels Wellness Massage Falkenhof Kopfmassage
Ablauf einer Wellness-Massage
Biohotels Fitnessraum Rupertus
Trainung und Wellnessmassage – wie passt das zusammen?
Biohotels Wellness Sauna Stillebach
Massage und Sauna?
Biohotels Wellnesshotels Chesa Valisa
Hotels

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Wellnessmassage und einer Behandlung?

Bei einer Wellness-Massage wird viel mit Öl gearbeitet. Es wird Reibung und Druck erzeugt und die Muskulatur wird massiert. Der körperliche Aspekt steht hier also eindeutig im Vordergrund. Bei einer klassischen Massage kommt man meist auch mit einer klaren Vorstellung bzw. einem bestimmten Problem (medizinisch betrachtet) zum Masseur. Eine Behandlung hingegen beinhaltet nicht nur das körperliche, sondern auch das Herz bzw. das Gefühl. Der Körper ist häufig das Spiegelbild der Seele; emotionaler Stress ist oft sichtbar. Da kann es schon mal vorkommen, dass Emotionen hochkommen. Wie heißt es schließlich so schön: Eine Massage ist Balsam für Körper und Seele.

Wie oft sollte man eine Wellnessmassage machen?

Das kommt ganz darauf an. Im Falle von Verspannungen sollte man sich zwei bis dreimal wöchentlich massieren lassen, und das über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen. Dieser Zeitraum reicht in den meisten Fällen aus, um Beschwerden zu lindern und einen gewissen Status Quo zu erarbeiten. Anschließend genügt es, wenn man sich alle 10 oder 14 Tage eine Massage bei einem qualifizierten Masseur gönnt, um diesen Status Quo halten zu halten.
 
Bei einer Wellness-Massage mit dem Ziel, einfach mal abzuschalten bzw. wieder neue Energie zu tanken, ist die zeitliche Frequenz selbstverständlich nicht so ausschlaggebend. Für viele Menschen ist es heutzutage schwierig, sich aus ihrer Gedankenwelt zu reißen. Zu viel schwirrt einem im Kopf herum und man hat Schwierigkeiten, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Hier ist beispielsweise eine ayurvedische Massage ein besonderes Erlebnis.

Wer darf Massagen machen? 

Ganz einfach: ausgebildetes Personal. In Österreich gibt es beispielsweise drei verschiedene Arten von Masseuren: (1) den gewerblichen, (2) den medizinischen und (3) den Heil-Masseur. Wenn es um Wellnessmassagen geht, so verbindet man diese meist mit dem gewerblichen Masseur. Qualifiziertes Fachpersonal stellt auch sicher, dass der Gast Spitzenqualität zu einem fairen Preis bekommt – schließlich möchte man sich ja auch in guten Händen wissen. Im Falle von richtigen Schmerzen ist es jedoch unabdinglich, vor Inanspruchnahme einer Massage einen Arzt zu konsultieren (dies ist auch aus rein rechtlicher Sicht von Bedeutung).

Wie läuft eine Ganzkörper-Massage ab?

Ein gutes Beispiel für eine Ganzkörper-Massage ist die sogenannte Thai-Massage. Hier geht der Masseur tief in die Strukturen hinein, dehnt und massiert das Gewebe. Bei dieser Art der Massage liegt man – anders als bei etwa klassischen Massagen – bekleidet auf dem Boden; somit kommt auch kein Öl zur Anwendung. Mit unterschiedlichen Drucktechniken beginnt die Massage an den Beinen und man geht in die Tiefe des Gewebes. Anschließend arbeitet sich der Masseur weiter nach oben. Dabei geht es keinesfalls um Schmerzauslösung; vielmehr bearbeitet man die sogenannten Sen-Linien – die Energiebahnen im Körper. Ziel ist es, den natürlichen Energiefluss wieder anzukurbeln und einen harmonischen Einklang zu erzeugen. Es geht darum, Staumauern und Schleusen im Körper zu öffnen. Die Ursachen für Energieblockaden können nämlich körperlich sein.

Welche Wirkung haben Öle bei Wellnessmassagen? 

Öle können pflegende Eigenschaften besitzen. Johanneskrautöl beispielsweise hilft bei Sonnenbrand; Arnica kurbelt den Stoffwechsel in der Muskulatur hoch. Somit bieten gewisse Öle Pflege auf der einen und eben die Wirkung aus den Pflanzen auf der anderen Seite. Es ist jedoch wichtig, natürliche Öle zu verwenden, da diese die Poren nicht verstopfen. Paraffinöl hingegen, welches aus Erdöl gewonnen wird, sollte beispielsweise nicht verwendet werden. In natürlichen Produkten finden sich auch keinerlei Parabene (Chemikalien in kosmetischen Produkten) und weisen somit eine wesentlich bessere Hautverträglichkeit auf. Hinzu kommt, dass Parabene genverändernd wirken können. Eines muss uns bewusst sein: Letztich geht jedes Kosmetikprodukt unter die Haut.
Biohotels Massage Fitness

Training und Wellnessmassage – wie passt das zusammen?

Wie bereits erwähnt, ist das Ziel der Wellness-Massage, Entspannung und Abschalten. Wenn Muskeln gearbeitet haben, fallen im Körper vermehrt Stoffwechselendprodukte an, und die müssen wieder raus. Eine klassische Massage, wie etwa die Rücken- und Beinmassage, unterstützt die Regeneration des Gewebes. Es geht darum, der Muskulatur etwas Gutes zu tun. Von daher passen Training und Massage ideal zueinander.
 

Wie sieht es mit Sauna und Wellnessmassage aus?

Hierbei handelt es sich um ein perfektes Paar. Von der klassischen Massage direkt in die Sauna, das passt einfach. Auch hier kommt es aber – wie so oft – auf die Art der Massage an. Bei einer Hot Stone Massage sollte man beispielsweise auf einen anschließenden Saunagang verzichten, weil hier die Gefahr einer Überhitzung besteht. Das Gewebe wird ganz anders gereizt und man läuft Gefahr, seinen Körper zu überfordern. Nicht umsonst fühlen sich viele Menschen nach einigen Stunden im Wellnessbereich platt. Wellness muss richtig gemacht werden – körperliche Überforderung sollte nicht das Ziel sein.


Was macht eine Massage im BIO HOTEL so besonders?

In unseren BIO HOTELS ist es zum einen sicherlich, dass im SPA top ausgebildete Leute arbeiten. Hierbei handelt es sich ausschließlich um medizinisches Fachpersonal bestehend aus Heil-Masseuren und Physiotherapeuten. Zudem verwenden wir ausschließlich zu 100 % zertifizierte Naturkosmetik. Qualität in allen Bereichen ist uns eben sehr wichtig. Ein weiteres besonderes Merkmal, das uns auszeichnet, ist sicherlich auch der respektvolle Umgang, den wir mit unseren Gästen pflegen. Individuelle Beratung ist das A und O. Schließlich arbeitet man nicht an jemandem, sondern mit jemandem!

28 Hotels mit Massage-Behandlungen

4 Sterne Superior Biorefugium theiner's garten - Gargazon, Meran Umgebung, Trentino-Südtirol, Italien

Gargazon, Trentino-Südtirol, IT

Biorefugium theiner's garten

9,1

Baubiologisches Hotel der Spitzenklasse mit 1.000 m² großem SPA.

4 Sterne Das Naturhotel Chesa Valisa - Hirschegg/Kleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich

Hirschegg/Kleinwalsertal, Vorarlberg, AT

Das Naturhotel Chesa Valisa

9,8

Traditionsreiches Naturhotel mit außergewöhnlichem Ayurveda-Angebot.

Bio-Landgut Tiefleiten  - Breitenberg, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland

Breitenberg, Bayern, DE

Bio-Landgut Tiefleiten

9,5

Ein inspirierender Platz zum eigenen Rückzug, zum Kraft & Ruhe tanken.

3 Sterne Biolandhaus Arche - Eberstein, Kärnten, Österreich

Eberstein, Kärnten, AT

Biolandhaus Arche

8,4

Urlaub im 1. Ökohotel Österreichs – bei besonderen Bio-Pionieren.

4 Sterne Biohotel Eggensberger - Füssen - Hopfen am See, Allgäu, Bayern, Deutschland

Füssen - Hopfen am See, Bayern, DE

Biohotel Eggensberger

8,1

Innovatives BIO HOTEL am See mit Blick auf die Königsschlösser.

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Bad Schandau OT Schmilka, Sachsen, Deutschland

Bad Schandau OT Schmilka, Sachsen, DE

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka

8,3

Ein ganzes Dorf in Bio?! Geht nicht? Geht doch!

3 Sterne Biohotel Schweitzer - Mieming, Tirol, Österreich

Mieming, Tirol, AT

Biohotel Schweitzer

9,3

Familienbetrieb mit Tiroler Charme & Wohlfühloase inmitten von Bergen.

4 Sterne Bio-Hotel Bayerischer Wirt - Augsburg, Münchner Raum, Bayern, Deutschland

Augsburg, Bayern, DE

Bio-Hotel Bayerischer Wirt

8,6

Top Bio-Küche, nachhaltige Tagungen & einzigartiges Wellnesserlebnis.

3 Sterne Bruggerhof – Camping, Restaurant, Hotel - Kitzbühel, Tirol, Österreich

Kitzbühel, Tirol, AT

Bruggerhof – Camping, Restaurant, Hotel

7,7
Neu dabei

Lernen Sie Kitzbühel von seiner nachhaltigsten Seite kennen!

Haus AnNatur - Juist, Nordsee, Niedersachsen, Deutschland

Juist, Niedersachsen, DE

Haus AnNatur

9,5

Urlaub auf Juist – erleben Sie das „Zauberland“ auf der Nordseeinsel!

Garmischer Hof - Garmisch-Partenkirchen, Alpenvorland, Bayern, Deutschland

Garmisch-Partenkirchen, Bayern, DE

Garmischer Hof

8,1

Oberbayerische Gastlichkeit mit hauseigener Bio-Bierbrauerei.

4 Sterne Schlossgut Oberambach  - Münsing am Starnberger See, Münchner Raum, Bayern, Deutschland

Münsing am Starnberger See, Bayern, DE

Schlossgut Oberambach

8,5

Exklusive Lage oberhalb des Starnberger Sees für Genüsse & Feiern!

4 Sterne Bio-Thermalhotel Falkenhof - Bad Füssing, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland

Bad Füssing, Bayern, DE

Bio-Thermalhotel Falkenhof

9,4

Himmlische Entspannung im Panoramapool mit heilendem Thermalwasser.

4 Sterne Gaia Hotel  - Basel, Basel-Stadt, Schweiz

Basel, Basel-Stadt, CH

Gaia Hotel

9,1

Nachhaltiges Stadthotel mit 100 % Bio-Qualität für grüne Städtetrips.

3 Sterne Superior Bio-Berghotel Ifenblick - Balderschwang, Allgäu, Bayern, Deutschland

Balderschwang, Bayern, DE

Bio-Berghotel Ifenblick

9,5

Mitten im Naturpark Nagelfluhkette. Folgen Sie dem Ruf der Berge!

3 Sterne Bühelwirt - St. Jakob, Pustertal, Trentino-Südtirol, Italien

St. Jakob, Trentino-Südtirol, IT

Bühelwirt

9,3
Neu dabei

Ein echter Geheimtipp in Südtirol – fern von jeglicher Hektik!

Biohotel Mohren  - Deggenhausertal-Limpach, Bodensee Hinterland, Baden-Württemberg, Deutschland

Deggenhausertal-Limpach, Baden-Württemberg, DE

Biohotel Mohren

9,3

Hier warten kulinarische Genüsse in herausragender Gourmet-Qualität...

4 Sterne Blasla Hof - Gsies, Pustertal, Trentino-Südtirol, Italien

Gsies, Trentino-Südtirol, IT

Blasla Hof

9,1
Neu dabei

Zurück zu Dir! Rundum Freiheit, Stille, Wälder und Wiesen.

3 Sterne Bio-Hotel Melter - Bad Laer, Niedersachsen, Deutschland

Bad Laer, Niedersachsen, DE

Bio-Hotel Melter

9,1

Ruhig gelegenes BIO HOTEL mit zauberhaftem Garten zum Entspannen.

4 Sterne Natur- & Biohotel Bergzeit - Zöblen, Tirol, Österreich

Zöblen, Tirol, AT

Natur- & Biohotel Bergzeit

9,3

Modernes BIO HOTEL mit majestätischem Blick auf die Tiroler Bergwelt.

3 Sterne Superior Bio- und Bikehotel Steineggerhof - Steinegg, Dolomiten, Trentino-Südtirol, Italien

Steinegg, Trentino-Südtirol, IT

Bio- und Bikehotel Steineggerhof

9,5

Dein BIO HOTEL im Bergdorf Steinegg, zwischen Bozen und Dolomiten.

4 Sterne Biohotel Rupertus - Leogang, Salzburg, Österreich

Leogang, Salzburg, AT

Biohotel Rupertus

9,2

100 % Bio, 100 % Echt – spüren Sie Bio-Genuss auf ganzer Linie!

4 Sterne Biohotel Mattlihüs - Oberjoch, Allgäu, Bayern, Deutschland

Oberjoch, Bayern, DE

Biohotel Mattlihüs

9,2

Deutschlands erstes Holz100-Hotel – Dein Kraftplatz im Allgäu!

3 Sterne BioVitalHotel Sommerau - St. Koloman, Salzburg, Österreich

St. Koloman, Salzburg, AT

BioVitalHotel Sommerau

9,4

Zertifiziertes Bio- & Fastenhotel im idyllischen Salzburger Land.

4 Sterne Tauber's Bio-Wander-Vitalhotel - St. Sigmund, Pustertal, Trentino-Südtirol, Italien

St. Sigmund, Trentino-Südtirol, IT

Tauber's Bio-Wander-Vitalhotel

9,2

100 % Bio-Qualität & authentische Südtiroler Gastfreundschaft!

4 Sterne Naturresort Gerbehof - Friedrichshafen-Ailingen, Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland

Friedrichshafen-Ailingen, Baden-Württemberg, DE

Naturresort Gerbehof

9,0

Naturresort mit handgeschreinertem Spa und einzigartiger Philosophie.

Ginkgo Mare - Ostseebad Prerow, Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Ostseebad Prerow, Mecklenburg-Vorpommern, DE

Ginkgo Mare

9,6

Kilometerlange Sandstrände, urwüchsige Wälder und lebendige Stille.

4 Sterne Biohotel Pausnhof - St. Oswald, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland

St. Oswald, Bayern, DE

Biohotel Pausnhof

9,4

Architektonisch beeindruckendes Wellnesshotel in 100 % Bio-Qualität.

Beliebte Themen

  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotels mit eingeschr. WLAN
  • Hotel mit Ladestation
  • Biopensionen

  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Hotels mit Yoga
  • Wellness-Massage

  • Hotels für Allergiker
  • Basenfasten Hotel
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Kururlaub
  • Medical Wellness

  • Valentinstag-Hotel
  • Romantik Wellness Hotels
  • Romantisches Wochenende zu zweit
  • Candle Light Dinner mit Übernachtung
  • Flitterwochen Urlaub

  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
  • Sicher Reisen

  • Bioqualität
  • Bio- und Naturkosmetik
  • Nachhaltige Hotels
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Blog




Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a
AT-6465 Nassereith

Hast du noch noch Fragen?

Wir stehen dir rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS zur Verfügung:

+43 5265 5099 E-Mail schreiben Hotel suchen

Service Zeiten:

MO. - FR.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • IT

Weitere Informationen

  • #mehralshotel
  • Hygienekonzept Hotel
  • Member-Login
  • Broschüre
  • Legende
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
be-oh Marketing
vioma GmbH
Biohotels Newsletter Anmeldung

Nachhaltiger Sommerurlaub!

  • Finde dein Traumhotel mit unserem Planungsassistent oder stöbere in den aktuellsten Angeboten. Buche rechtzeitig und erhalte ein kostenloses BIO HOTELS Kochbuch dazu!
  • Um die Umwelt und deinen Geldbeutel bei deiner Reise noch mehr zu schonen, wähle die Anreise mit der Bahn.


Bleibe Up-to-date!
Neuigkeiten aus erster Hand gibt es in unserem Newsletter. So bist du stets auf dem neusten Stand. Bleib gesund!

Newsletter abonnieren