• oekobonus
  • Biohotels Blatt Member_LoginBlog
  • Home Biohotels Button Member-Login
Menü
  • Reiseziele
    Länder & Regionen
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Slowenien
    • Griechenland
    • Schweiz
  • Kategorien
    Beliebte Reisethemen
    • Bio-Urlaub
    • Familienhotels
    • Wellnesshotels
    • Gesundheitshotels
    • Romantikhotels
    • Green Meetings
  • Angebote
    Jetzt Vorteile sichern!
    • Winterangebote
    • Aktivurlaub
    • Wellnessangebote
    • Frühlingsangebote
    • Sommerangebote
    • Wanderangebote
    • Gesundheitsangebote
  • Bio Restaurants
    Mit Sicherheit genießen
    • Öffentliche Restaurants
    • Vegetarisches Speisenangebot
    • Veganes Speisenangebot
    • Restaurants für Allergiker
    • Restaurantempfehlungen
  • Geschenke
    Gutscheine & mehr
    • Gutschein
    • Bio-Kosmetik miila mi
    • Kochlust Pur III
  • BIO HOTELS
    Philosophie & Jobs
    • Mitglied werden
    • Unsere BIO HOTELIERS
    • Jobbörse
    • Nachhaltig reisen
    • BIO HOTELS Partner

Jetzt mehr als Hotel buchen

Alle BIO HOTELS im Überblick
  • Adventskalender
  • Newsletter
  • Katalog
  • #mehralshotel
  • Gewinnspiel
Ihre Vorteile auf biohotels.info
  • Stets zertifizierte BIO HOTELS zum Bestpreis buchen
  • Keine Buchungsgebühren für Gäste und Hoteliers
  • Sicher und einfach buchen
  • Zu jeder Buchung erhalten Sie das Kochbuch „Kochlust PUR III“ gratis dazu!
  • Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem NEWSLETTER
JETZT BUCHEN!
Merkliste (0)

Wellnessmassage

Was ist eine Wellnessmassage?

Ayurveda, Hot Stone und Kräuterstempel sind nur einige Beispiele für bekannte Wellnessmassagen. Doch was genau versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Um dieser – und ähnlichen Fragen – auf die Spur zu kommen, haben wir uns mit Jörg Köbbert vom BIO HOTEL Holzleiten getroffen. Gerne ließ uns der erfahrene Masseur und Therapeut an seinem großen Wissensschatz rund um das Thema Massagen und Behandlungen teilhaben.

 
„Prinzipiell geht der Begriff der Massage heute immer mehr ins Medizinische. Die Leute tun einfach immer weniger dafür, um es Körper und Seele gut gehen zu lassen. Verspannungen sind unnatürliche Zustände, die oft infolge von unzureichender Bewegung, Einseitigkeit und Stress entstehen. Der berufliche Alltag spielt dabei oft eine nicht unerhebliche Rolle, da heutzutage viele Menschen im Büro arbeiten und somit einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Das Resultat sind dann leider oft Beschwerden wie Verspannungen – oder sogar Schmerzen – speziell im Nacken oder Rücken. Hier lässt sich für den Masseur der Schwerpunkt der Behandlung explizit bestimmen.

Bei einer Wellnessmassage stehen Beschwerden eher im Hintergrund. Vielmehr geht es um das Abschalten und darum, „es einfach mal fein haben“. Wenn die Leute nach einer Massage aufstehen, sollen sie das Gefühl haben, woanders gewesen zu sein.“


Wellnessmassage im Biohotel  Wellnessmassage im Biohotel

 

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Google+

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Wellnessmassage und einer Behandlung?

„Bei einer Wellness-Massage wird viel mit Öl gearbeitet. Es wird Reibung und Druck erzeugt und die Muskulatur wird massiert. Der körperliche Aspekt steht hier also eindeutig im Vordergrund. Bei einer klassischen Massage kommt man meist auch mit einer klaren Vorstellung bzw. einem bestimmten Problem (medizinisch betrachtet) zum Masseur. 

Eine Behandlung hingegen beinhaltet nicht nur das körperliche, sondern auch – wie ich gern zu sagen pflege – das Herz bzw. das Gefühl. Der Körper ist häufig das Spiegelbild der Seele; emotionaler Stress ist oft sichtbar. Da kann es schon mal vorkommen, dass Emotionen hochkommen. Wie heißt es schließlich so schön: Eine Massage ist Balsam für Körper und Seele.“
 

Wie oft sollte man eine Wellnessmassage machen?

„Das kommt ganz darauf an. Im Falle von Verspannungen sollte man sich zwei bis dreimal wöchentlich massieren lassen, und das über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen. Dieser Zeitraum reicht in den meisten Fällen aus, um Beschwerden zu lindern und einen gewissen Status Quo zu erarbeiten. Anschließend genügt es, wenn man sich alle 10 oder 14 Tage eine Massage bei einem qualifizierten Masseur gönnt, um diesen Status Quo halten zu halten.
 
Bei einer Wellness-Massage mit dem Ziel, einfach mal abzuschalten bzw. wieder neue Energie zu tanken, ist die zeitliche Frequenz selbstverständlich nicht so ausschlaggebend. Für viele Menschen ist es heutzutage schwierig, sich aus ihrer Gedankenwelt zu reißen. Zu viel schwirrt einem im Kopf herum und man hat Schwierigkeiten, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Hier ist beispielsweise eine ayurvedische Massage ein besonderes Erlebnis. Einmal meinte ein Gast im Anschluss an eine Massage sogar: „So weit weg, war ich schon lange nicht mehr.““

Wellnessmassage im Biohotel  Wellnessmassage im Biohotel  Wellnessmassage im Biohotel

Wer darf Massagen machen? 

„Ganz einfach: ausgebildetes Personal. In Österreich gibt es beispielsweise drei verschiedene Arten von Masseuren: (1) den gewerblichen, (2) den medizinischen und (3) den Heil-Masseur. Wenn es um Wellnessmassagen geht, so verbindet man diese meist mit dem gewerblichen Masseur. Qualifiziertes Fachpersonal stellt auch sicher, dass der Gast Spitzenqualität zu einem fairen Preis bekommt – schließlich möchte man sich ja auch in guten Händen wissen. Im Falle von richtigen Schmerzen ist es jedoch unabdinglich, vor Inanspruchnahme einer Massage einen Arzt zu konsultieren (dies ist auch aus rein rechtlicher Sicht von Bedeutung).“

Wie läuft eine Ganzkörper-Massage ab?

„Ein gutes Beispiel für eine Ganzkörper-Massage ist die sogenannte Thai-Massage. Hier geht der Masseur tief in die Strukturen hinein, dehnt und massiert das Gewebe. Bei dieser Art der Massage liegt man – anders als bei etwa klassischen Massagen – bekleidet auf dem Boden; somit kommt auch kein Öl zur Anwendung. 
 
Mit unterschiedlichen Drucktechniken beginnt die Massage an den Beinen und man geht in die Tiefe des Gewebes. Anschließend arbeitet sich der Masseur weiter nach oben. Dabei geht es keinesfalls um Schmerzauslösung; vielmehr bearbeitet man die sogenannten Sen-Linien – die Energiebahnen im Körper. Ziel ist es, den natürlichen Energiefluss wieder anzukurbeln und einen harmonischen Einklang zu erzeugen. Es geht darum, Staumauern und Schleusen im Körper zu öffnen. Die Ursachen für Energieblockaden können nämlich körperlich sein.“

Welche Wirkung haben Öle bei Wellnessmassagen? 

„Öle können pflegende Eigenschaften besitzen. Johanneskrautöl beispielsweise hilft bei Sonnenbrand; Arnica kurbelt den Stoffwechsel in der Muskulatur hoch. Somit bieten gewisse Öle Pflege auf der einen und eben die Wirkung aus den Pflanzen auf der anderen Seite. Es ist jedoch wichtig, natürliche Öle zu verwenden, da diese die Poren nicht verstopfen. Paraffinöl hingegen, welches aus Erdöl gewonnen wird, sollte beispielsweise nicht verwendet werden. In natürlichen Produkten finden sich auch keinerlei Parabene (Chemikalien in kosmetischen Produkten) und weisen somit eine wesentlich bessere Hautverträglichkeit auf. Hinzu kommt, dass Parabene genverändernd wirken können. Eines muss uns bewusst sein: Letztich geht jedes Kosmetikprodukt unter die Haut.“

Wellnessmassage im Biohotel  Wellnessmassage im Biohotel

Training und Wellnessmassage – wie passt das zusammen?

„Wie bereits erwähnt, ist das Ziel der Wellness-Massage, Entspannung und Abschalten. Wenn Muskeln gearbeitet haben, fallen im Körper vermehrt Stoffwechselendprodukte an, und die müssen wieder raus. Eine klassische Massage, wie etwa die Rücken- und Beinmassage, unterstützt die Regeneration des Gewebes. Es geht darum, der Muskulatur etwas Gutes zu tun. Von daher passen Training und Massage ideal zueinander.“

Wie sieht es mit Sauna und Wellnessmassage aus?

„Ich würde sagen, dass es sich hierbei um ein perfektes Paar handelt. Von der klassischen Massage direkt in die Sauna, das passt einfach. Auch hier kommt es aber – wie so oft – auf die Art der Massage an. Bei einer Hot Stone Massage beispielsweise würde ich von einem anschließenden Saunagang abraten, weil hier die Gefahr einer Überhitzung besteht. Das Gewebe wird ganz anders gereizt und man läuft Gefahr, seinen Körper zu überfordern. Nicht umsonst fühlen sich viele Menschen nach einigen Stunden im Wellnessbereich platt. Wellness muss richtig gemacht werden – körperliche Überforderung sollte nicht das Ziel sein.“
 

Was macht eine Massage im BIO HOTEL so besonders?

„Gute Frage … bei uns im Holzleiten ist es zum einen sicherlich, dass im SPA top ausgebildete Leute arbeiten. Hierbei handelt es sich ausschließlich um medizinisches Fachpersonal bestehend aus Heil-Masseuren und Physiotherapeuten. Zudem verwenden wir ausschließlich zu 100 % zertifizierte Naturkosmetik. Qualität in allen Bereichen ist uns eben sehr wichtig. Ein weiteres besonderes Merkmal, das uns auszeichnet, ist sicherlich auch der respektvolle Umgang, den wir mit unseren Gästen pflegen. Viele Stammgäste kommen aufgrund der persönlichen Bindung zu den Masseuren und Therapeuten. Individuelle Beratung ist das A und O.
 
Schließlich arbeitet man nicht an jemandem, sondern mit jemandem!

Unsere BIO HOTELS mit Massage-Anwendungen:

Biohotel Melter
91
Biohotel Melter
DeutschlandBad Laer, Niedersachsen
Herzlich willkommen im Biohotel Melter am Rande des Teutoburger Waldes, im Natur- und Geopark Terra Vita!
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Schweitzer
99
Biohotel Schweitzer
ÖsterreichMieming, Tirol
Biologisch & Nachhaltig: Klein und fein! Unser Familienbetrieb mit Tiroler Charme ist eine Wohlfühloase inmitten der schönen Mieminger Bergwelt. Das Haus ist ein kleines Juwel für Menschen, die Ruhe suchen, dem Stress des Alltags entfliehen, abschalten und regenerieren möchten.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Grafenast
95
Biohotel Grafenast
ÖsterreichPill / Schwaz, Tirol
Einfach Urlaub für die Seele ... Bio & Genuss: Bei uns ist alles frisch, natürlich, nährstoffreich …. Das ist die Feel Good Formel der Grafenaster Naturküche  Damit Sie sich einfach wohl fühlen können.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel & Restaurant Garmischer Hof
81
Biohotel & Restaurant Garmischer Hof
DeutschlandGarmisch-Partenkirchen, Bayern
Oberbayerische Gastlichkeit mit Herz und Fantasie. Genießen Sie Wanderungen zu den imposanten Gipfeln unserer wunderbaren Bergwelt, unsere geführten Bienenwanderungen zu unserer Hütte oder das Fliegenfischen an unserer hauseigenen Strecke an der Loisach.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio-Hotel Panorama
92
Bio-Hotel Panorama
ItalienMals, Trentino-Südtirol
Inmitten der einzigartigen Südtiroler Berg- und Erlebniswelt hält das malerische Vinschgau einen ganz besonderen Geheimtipp für Sie bereit: Südtirols erstes BIO HOTEL, das Biohotel Panorama in Mals!
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio Wellness Hotel Holzleiten
97
Bio Wellness Hotel Holzleiten
ÖsterreichObsteig, Tirol
Ganz im Zeichen der Lärche... Das Bio-Wellnesshotel Holzleiten liegt mitten im größten Lärchenschutzgebiet Europas und macht das edle Gehölz in allen Facetten erlebbar.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka
82
Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka
DeutschlandBad Schandau OT Schmilka, Sachsen
Herzlich willkommen in Schmilka – Sachsens erstem Bio-Refugium! Ökologische Oase & Erlebnisort mit Dorfcharakter inmitten spektakulärer Landschaft
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Mattlihüs
89
Biohotel Mattlihüs
DeutschlandBad Hindelang / Oberjoch, Allgäu, Bayern
Dein Kraftplatz im Allgäu - Deutschland´s erstes Holz100 Hotel mit duftenden Zirbenbetten und Lehmputz in Alleinlage mitten im Wander- und Skigebiet Oberjoch/Allgäu | Achtsamkeitsprogramm, Spiritual Wellness, Ayurveda,... Neu: Waldbaden | Bio-Regionalküche mit Ayurvedaeinfluss, auch vegetarisch und vegan, allergieflexibel
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biolandhaus Arche
85
Biolandhaus Arche
ÖsterreichSt. Oswald - Eberstein, Kärnten
Urlaub mit Weitblick, 1. Ökohotel Österreichs, schön, gut und heimelig, raufkommen und runterkommen. Unser Haus mit Vollholzeinrichtung, gemütlichen Kachelöfen und Seminar-Raum bietet sowohl für den Aktiv- als auch für den Wellnessurlaub das Passende.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Tannerhof – Ihr Versteck in den Bergen
87
Tannerhof – Ihr Versteck in den Bergen
DeutschlandBayrischzell, Bayern
Naturhotel & Gesundheitsresort in den Alpen. Wie ein kleines Dorf liegt der Tannerhof am Fuße des Wendelsteins, umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen. Oberhalb des Hofes thronen die Hüttentürme, die kleineren Lufthütten schmiegen sich in den Hang ein.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Taubers Bio-Vitalhotel
93
Taubers Bio-Vitalhotel
ItalienSt. Sigmund, Trentino-Südtirol
Vitalität, Lebenfreude und Ausgeglichenheit im Tauber's Bio-Vitalhotel: Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage in Südtirol, erleben Sie kulinarische Gaumfreuden und lassen Sie sich rundum verwöhnen!
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio-Berghotel Ifenblick
92
Bio-Berghotel Ifenblick
DeutschlandBalderschwang, Bayern
Aktiv entspannen & bewusst genießen: Das Biohotel Ifenblick mit Panorama-Bergblick, inmitten von Balderschwang in den Allgäuer Alpen, erfreut begeisterte Naturliebhaber und aktive Genießer.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Das Naturhotel Chesa Valisa
93
Das Naturhotel Chesa Valisa
ÖsterreichHirschegg, Vorarlberg
Inspiration für Leib und Seele - Eine einzigartige Kombination aus Tradtion und Moderne und die Einbindung der vier Grundelemente lassen Das Naturhotel Chesa Valisa**** zu einem besonderen Ort der Entspannung werden.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Hotel St. Daniel
93
Hotel St. Daniel
SlowenienStanjel, Innerkrain
Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage im Biohotel St. Daniel in Slowienen – ein wahrer Kraftort. Ein Ort mit liebevollen Details und voller Freude. Highlight ist unser individeuelles Gesundheitskonzept "Vita Nova": Gesunde Ernährung und natürliche Atmosphäre.
Hotel anfragen
Hoteldetails
BioVitalHotel Sommerau
90
BioVitalHotel Sommerau
ÖsterreichSt. Koloman, Salzburg
Traditionsreiches Bio-Hotel mit Ambiente zum Wohlfühlen: Umgeben von der Natur entspannen Sie bei uns auf eine ganz besondere Art und Weise. Mit unseren liebevoll eingerichteten Bio-Wohlfühl Zimmer sorgen wir für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Schlossgut Oberambach
87
Schlossgut Oberambach
DeutschlandMünsing am Starnberger See, Bayern
An einem der malerischsten Plätze im bayerischen 5-Seen-Land neue Kraft und Lebensfreude aus der Natur schöpfen und den Alltag ablegen – dafür steht unser traumhaft über dem Starnberger See gelegenes Haus. Fühlen Sie sich geborgen in einer Oase der Ruhe.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Fastenhof Behm
98
Fastenhof Behm
DeutschlandFlecken Zechlin, Brandenburg
Wir laden Sie ein, in die Mecklenburgische Seenplatte, auf unseren historischen Kossätenhof. Die Kraft und Energie der Natur und die positive Atmosphäre machen den Fastenhof zu einem besonderen Ort für Ihre Auszeit vom Alltag. Ihre körperliche und geistige Gesundheit liegt uns sehr am Herzen, denn sie ist die Voraussetzung für die Entfaltung Ihres vollen Potentials.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Eggensberger
85
Biohotel Eggensberger
DeutschlandFüssen-Hopfen am See, Bayern
Natürlich erholen inmitten der königlichen Allgäuer Berg- und Seen-Landschaft: Familie Eggensberger und Team heißen Sie herzlich willkommen!
Im großzügigen neuen Garten-SPA gibt es Wellness mit Weitblick und viele neue Lieblingsplätze zum Entspannen: Tee-Lounge, Zirben-Salz-Sauna, Ruheräume mit Hängeliegen und Sonnendecks am Natur-Schwimm-Pool.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Mohren
91
Biohotel Mohren
DeutschlandDeggenhausertal-Limpach, Bodenseeregion, Baden-Württemberg
Sie sind auf der Suche nach einem Hotel am Bodensee? Wollen gemeinsam mit Ihrem Liebsten oder der Familie eine Auszeit in der Natur genießen? Dann sind Sie im Biohotel Mohren genau richtig!
Hotel anfragen
Hoteldetails
Anwesen Trnulja
Anwesen Trnulja
SlowenienLjubljana, Unterkrain
Der Biobauernhof Trnulja, der nur 7 km von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana entfernt ist und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, liegt mitten im Naturpark Laibacher Moor.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Menschels Vitalresort
89
Menschels Vitalresort
DeutschlandMeddersheim/Bad Sobernheim, Rheinland-Pfalz
Willkommen im Menschels - Ein Haus für Gäste, die das Besondere schätzen. Orte, die uns Raum lassen und Zeit geben. Für neue Begegnungen und Erfahrungen. Für Erlebnisse, die bereichern und erfüllen. Das sind wertvolle Orte.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Pausnhof
92
Biohotel Pausnhof
DeutschlandSt. Oswald, Bayern
Das exklusive Biohotel Pausnhof ist eingebettet in die urwüchsige Landschaft des Nationalparks Bayerischer Wald. Die einzigartige Natur prägt folglich auch die Philosophie des besonderen Hauses.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Sturm
93
Biohotel Sturm
DeutschlandMellrichstadt, Bayern
Eintauchen und wohlfühlen ... Natürlich in der Rhön! Das Hotel Sturm erkennen Sie als Turm am Ortsrand von Mellrichstadt. Es liegt in einer der schönsten Naturerlebnis-regionen Europas, der Rhön, in der bewiesen wird, dass Mensch und Natur zusammengehören.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Biohotel Rupertus
92
Biohotel Rupertus
ÖsterreichLeogang, Salzburg
100 % Bio 100 % Echt! Ihr Urlaub im Biohotel Rupertus in Leogang steht unter dem Motto: "Bio. Aktiv. & Echt.": Spüren Sie echten Bio-Genuss auf ganzer Linie, seien Sie sportlich aktiv zu jeder Jahreszeit und erleben Sie die echten, unvergesslichen Urlaubsmomente im Biohotel Rupertus.
Hotel anfragen
Hoteldetails
theiner's garten
90
theiner's garten
ItalienGargazon/Meran, Trentino-Südtirol
Nachhaltiger Wellness-Urlaub in Südtirol, grüner Luxus im Biorefugium theiner’s garten: Das ist die Kombination aus herrlicher Landschaft, Sonne, Wärme und Genuss. Familie Theiner vereint modernen „Bio-Lifestyle“ mit Genuss und Herzlichkeit.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio-Hotel Bayerischer Wirt
85
Bio-Hotel Bayerischer Wirt
DeutschlandAugsburg, Bayern
Ankommen und Wohlfühlen: Unser Stadthotel Bayerischer Wirt in Augsburg ist eine grüne Insel in der Sie mit Sicherheit genießen können. Biologisch Speisen. Rundum Entspannen. Nachhaltig Tagen.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Natur- & Biohotel Bergzeit
94
Natur- & Biohotel Bergzeit
ÖsterreichZöblen, Tirol
Zeit für Natur, Zeit für mich! Bio ist für uns mehr als nur ein Wort, mehr als ein Siegel. Kein Kompromiss, keine Verkaufsstrategie. Es ist eine Lebenseinstellung, eine Herzensangelegenheit.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Der Leutascherhof
92
Der Leutascherhof
ÖsterreichLeutasch, Tirol
Urlaub und erholen in einer nahezu unberührten Landschaft! Gaumenfreuden aus 100 % Bioprodukten, sportliche Aktivitäten inmitten der traumhaften Bergwelt der Tiroler Alpen und wunderbare Wellnessangebote, die Ihrem Körper gut tun - das alles bietet Ihnen unser Bio & Wanderhotel Leutascherhof.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio-Vitalhotel Falkenhof
93
Bio-Vitalhotel Falkenhof
DeutschlandBad Füssing, Bayern
Rund-um-Wohlfühlen in modernem Ambiente, entspannen mit heilendem Thermalwasser und feine Bio-Köstlichkeiten und lebendiges Wasser genießen, das alles ist im Bio Thermalhotel Falkenhof möglich.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Hotel Pazeider Residence
89
Hotel Pazeider Residence
ItalienMarling/Meran, Trentino-Südtirol
Ein traumhafter Panoramablick nach Meran begeistert den Gast im familiär geführten Bio Wellnesshotel. Modern und natürlich das Ambiente wo man ankommen und sich niederlassen kann wissend, daß es einem an Nichts fehlt: eigene Quelle, 4 Saunen,
2 Pools, Beautysalon, gehobenen Küche, Zug - Bus in 5 Min
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio-Landhotel Gerbehof
83
Bio-Landhotel Gerbehof
DeutschlandFriedrichshafen-Ailingen, Baden-Württemberg
In der wunderschönen Natur des Bodensees gelegen, finden Sie unser Feriendomizil inmitten von Wäldern, Wiesen und Obstplantagen. In unserem Natur-Spa-Bereich warten handgemachte Saunen, Solegrotte, energetische Behandlungen und vieles mehr darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Gaia Hotel
87
Gaia Hotel
SchweizBasel, Basel-Stadt
Herzlich willkommen! Seit 1929 führen wir, die Familie Geyer, das ****GAIA Hotel am Bahnhof in Basel unter dem Motto "Come as a guest, leave as a friend!“. Die Freundschaft beginnt bei uns schon am Empfang, denn wir heissen Sie willkommen und verabschieden Sie als Freunde unseres Hauses.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Bio-Hotel Ginkgo Mare
92
Bio-Hotel Ginkgo Mare
DeutschlandOstseebad Prerow, Mecklenburg-Vorpommern
Herzlich willkommen auf dem Darß - Inmitten des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ - umgeben von urwüchsigen Buchen- und Kieferwäldern, kilometerlangen, feinsandigen Stränden, liegt das Ostseebad Prerow.
Hotel anfragen
Hoteldetails
Haus AnNatur
90
Haus AnNatur
DeutschlandJuist, Niedersachsen
Urlaub auf Juist - das „Zauberland“ auf der Nordseeinsel! Endlose Strände und zauberhafte Dünen: Die Kombination aus Erholung und einer wunderschönen Naturkulisse macht den Urlaub im Biohotel AnNatur auf der Nordseeinsel zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Hotel anfragen
Hoteldetails

Ihre Auswahl jetzt unverbindlich anfragen

Urlaub anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Kontaktdaten

Datenschutzerklärung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an office@biohotels.info widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben keine Auswahl gewählt. Bitte klicken Sie das gewünschte Hotelangebot an.

Unsere Themen

Bio-Urlaub
  • Naturhotel
  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotel mit eingesch. WLAN
  • Hotel mit Ladestation
  • Stadturlaub
Familienhotels
  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

Green Meetings
Wellnesshotels
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Wellness-Massage
  • Yoga Urlaub
Gesundheitshotels
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Medical Wellness Hotels
  • Hotels für Allergiker
  • Kururlaub
  • Basenfasten Hotel
Biorestaurants
  • Öffentliche Restaurants
  • Vegetarisches Speisenangebot
  • Veganes Speisenangebot
  • Restaurants für Allergiker
  • Restaurantempfehlungen











Weitere Informationen:

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
  • Pressebereich
  • Legende
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Biohotels Newsletter bestellen       Biohotels Geschenke Bestellen       Biohotels Katalog
Biohotels

Für Fragen und Informationen rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS stehen wir gerne zur Verfügung!
Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a, A-6465 Nassereith

Telefon: +43 5265 5099
E-Mail: office@biohotels.info
MO.-FR.: 8:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr

Unsere BIO HOTELS sind 100 % zertifiziert, garantiert!

  • Vioma Logo      
  •   
  • Biohotels NewsletterBio Hotels Newsletter
  • BIO HOTELS Blog
  • BIO HOTELS auf Facebook
  • BIO HOTELS auf Instagram

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere 🍪

Keine Cookies zulassen

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Ads Remarketing
  • etracker Conversion
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

DatenschutzerklärungImpressum