12 Green Meetings Hotels
Was ist ein Green Meeting?
Hippes Trendwort? Oder lediglich Synonym für Tagung? Was genau verbirgt sich denn nun eigentlich hinter dem oft gehörten Begriff „Green Meeting“?
Gemeint ist die nachhaltige Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Tagungen, Kongressen oder Seminaren. Basierend auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit wird bei diesen Green Events besonderes Augenmerk auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gelegt. So stehen unter anderem effiziente Energienutzung, regionale Wertschöpfungsketten, umweltschonendes Ressourcenmanagement, Vermeidung von Abfall und soziale Verantwortung im Mittelpunkt. Eines der Ziele von Green Meetings ist es, den CO2-Ausstoß zu verringern und so für einen geringeren ökologischen Fußabdruck zu sorgen.Kurz gesagt: Green Meetings sind Treffen, bei denen ressourcen- und klimaschonend gearbeitet wird.
In unseren BIO HOTELS® wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Was läge also näher, als dein nächstes Green Event in einer unserer besonderen Locations zu veranstalten?
Green Meetings mit kompetentem Tagungsservice
Wie heißt es so schön: Eine gute Planung ist die halbe Miete. Auch in puncto Green Meetings braucht es einen starken Partner, der einem hilft, ein nachhaltiges Event erfolgreich auf die Beine zu stellen. Gut, dass dir die kompetenten Teams unserer Green Meeting Hotels vom ersten Telefonat an bis zur Nachbesprechung gerne kompetent zur Seite stehen. Unser geschultes Personal ist spezialisiert auf Tagungen, Seminare sowie Workshops und ist mit genauen Ablaufplänen bestens vertraut. Fortlaufende Schulungen stärken zudem das Umweltbewusstsein unserer Tagungsprofis. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Betreuung unserer Green Meeting-Gäste. So kannst du darauf vertrauen, dass dir bei der Durchführung deiner Veranstaltung stets ein Ansprechpartner zur Seite steht. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption kümmern sich darüber hinaus gerne um deine spontanen Anliegen und Wünsche. Deine Anfragen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
Green Meetings in hellen & modernen Tagungsräume
In unserer modernen Zeit werden wir für gewöhnlich von E-Mails, Whatsapp-Nachrichten und Anrufen regelrecht überflutet. Deshalb stellt ein optimales Raumklima eine unabdingbare Notwendigkeit dar, um wirklich nachhaltig tagen zu können. Tageslicht-hell, freundlich, ruhig und angenehm temperiert – ja, so sollte er sein, der ideale Seminarraum. Am besten mit direktem Zugang zur Natur, wo sich die Tagungsinhalte besonders gut verinnerlichen lassen und die frische Luft für ein gehöriges Konzentrationshoch sorgt. In den Pausen laden besondere Locations wie Obstgärten, Innenhöfe sowie Foyers zum Verweilen und Reflektieren ein. Hier haben Sauerstoffmangel und Leistungstief keine Chance und die Kreativität wird maßgeblich angeregt. Vom denkmalgeschützten Hofgut inmitten der Natur bis hin zum charmanten Stadthotel findest du bei uns bestimmt die passenden Veranstaltungsorte für deine individuellen Green Meetings. Warum also woanders „grün“ tagen?
Green Meetings für einen verringerten CO2-Fußabdruck
300 bis 500 kg. Das ist das Gewicht an Kohlendioxid pro Person, das täglich bei einer Schiffskreuzfahrt verursacht wird. Und wie sieht das Ganze bei einer Übernachtung im Hotel aus? Nun, das kommt ganz darauf an. In konventionellen Betrieben liegt die Zahl des Ausstoßes (je nach Kategorie) nicht selten bei über 30 kg pro Gast. Zum Vergleich: Bei unseren BIO HOTELS® werden im Vereinsdurchschnitt derzeit ca. 7,5 kg CO2 pro Person und Nacht ausgestoßen. Wie das möglich ist? Ganz einfach: Weil es bei uns zahlreiche Mindeststandards gibt und wir ständig danach streben, unser nachhaltiges Wirtschaften effektiv zu verbessern. So kommen bevorzugt regionale und saisonale Produkte auf den Tisch. Lange Transportwege gilt es weitgehend zu vermeiden. Denn Lebensmittel, die mit dem Schiff oder gar mit dem Flugzeug nach Europa kommen, verursachen nicht selten das Zehn- bis Hundertfache an Kohlendioxid-Ausstoß …
100 % Ökostrom für Ihre Green Meetings
Wusstest du, dass viele unserer Green Meeting Hotels über eigene Photovoltaikanlagen bzw. Solaranlagen verfügen? Bereits vor einigen Jahren wurde von unseren BIO HOTELS® in Summe soviel Strom erzeugt, wie 200 Einfamilienhäuser jährlich benötigen würden. Ganz im Sinne unseres Konzepts einer ganzheitlichen Nachhaltigkeit findest du bei uns ausschließlich 100 % Ökostrom. Zudem verwenden wir bevorzugt LED-Leuchten, da diese nicht nur unbedenklicher als Halogenleuchten sind, sondern auch weitaus umweltverträglicher. Auch bei Heizsystemen setzen wir voll und ganz auf die Kraft der Natur. So kommen ausschließlich regenerative, schnell nachwachsende Energieträger wie beispielsweise Holz zum Einsatz. Viele unserer Häuser verfügen über ausgetüftelte Holzheizungen, in denen bevorzugt Holzabfälle aus der Region zum Heizen verwendet werden. Und das Schöne daran: Im Gegensatz zu Öl oder Gas ist Biomasse CO2 neutral.
Green Meetings mit zertifiziertem Recyclingpapier
Dass Mobilität und die Einfuhr von Lebensmitteln aus fernen Ländern Ressourcen benötigen und letztlich einen nicht geringen CO2-Ausstoß verursachen, mag vielen bekannt sein. Wenn es um die Herstellung von Papier geht, sollte man bedenken, dass auch hier für die Gewinnung und Herstellung Holz, Wasser und Energie benötigt werden. Im Gegensatz zu Frischfaserpapier werden beim Recyclingpapier jedoch weitaus weniger dieser Komponenten benötigt. Letztlich wird so die Umwelt nachhaltiger geschont und sogar der CO2-Ausstoß verringert. In unseren Green Meeting Hotels findest du daher ausschließlich zertifiziertes Recyclingpapier bzw. Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Beim Einkauf legen wir Wert auf die Siegel FSC (Forest Stewardship Council), Europäische Blume und Blauer Engel. So erwarten dich bei uns besonders nachhaltige Tagungsmaterialien. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit in allen Bereichen für dich erlebbar zu machen.
Green Meetings: schonend für die Umwelt
Unser hohes Umweltbewusstsein zeigt sich in vielen Bereichen. Zusätzlich zur Ressourcenschonung durch die Verwendung von nachhaltigen Tagungsmaterialien, legen unsere Green Meeting Hotels beispielsweise auch großen Wert auf die Speicherung von Wasser. So sammeln unsere Mitgliedsbetriebe in Erdtanks wertvolles Regenwasser, welches beispielsweise zum Spülen von Toiletten verwendet wird. Insgesamt verfügen unsere BIO HOTELS® bereits über 1 Million Liter Speicherkapazität. Zudem sorgen ausgeklügelte Systeme dafür, dass Abwärme in das Warmwassersystem rückgespeist und somit wieder genutzt werden kann. Die Verwendung von Recyclingpapier, ein generell sparsamer Papierverbrauch, der Verzicht auf unnötige Verpackungen wie Kleingebinde und Energieeinsparungen in allen Bereichen sind weitere Maßnahmen, um dir besonders nachhaltiges Tagen zu ermöglichen.
Green Meetings mit professionellem Tagungsequipment
Erfolgreiche Green Meetings brauchen vor allem eine ansprechende und qualitativ hochwertige Tagungstechnik. Deshalb sind die lichtdurchfluteten Tagungsräume unserer Green Meeting Hotels mit modernem und hochwertigem Equipment ausgestattet. Dieses wird selbstverständlich kontinuierlich auf seine einwandfreie Funktionsweise geprüft und bei Bedarf entsprechend ergänzt. Viele unserer grünen Tagungshotels beziehen ihre Ausstattung wie Möbel, Pinwände oder Moderationszubehör vom renommierten Hersteller Neuland in Fulda, Hessen. So kannst du dich auf nachhaltiges Tagungsequipment wie beispielsweise qualitativ hochwertige Seminarstühle mit besonderen ergonomischen Eigenschaften freuen. Denn eine rückenschonende, gesunde Arbeitshaltung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil für erfolgreiche Green Meetings. Wie in allen Bereichen ist herausragende Qualität ein wichtiges Auswahlkriterium für die Ausstattung. Bei uns kannst du darauf vertrauen, dass auf die individuellen Bedürfnisse von Trainern und Gästen eingegangen wird.
Zertifizierte Bio-Qualität in unseren Green Meeting Hotels
Obst und Joghurt, Nüsse und Müsliriegel, bunte Smoothies – alles frisch und abwechslungsreich zubereitet. Genau diese Lebensmittel sind es, die unser geistiger Motor zum Arbeiten benötigt. Glücklicherweise gibt es in vielen unserer Green Meeting Hotels hauseigene Obst- und Gemüse-Gärten, die unsere Gäste mit knackigem Gemüse, Kräutern und Salaten versorgen.
Bei uns wandert Brainfood daher oft direkt vom Feld auf den Teller. „mehr als regional“ lautet hier die Devise. Und das Beste daran: Durch die unmittelbare Verarbeitung der eigenen Produkte bleibt ein besonders hoher ernährungsphysiologischer Wert in den Speisen erhalten. So startest du nachhaltiger und gut gestärkt in dein Green Meeting. Darüber hinaus verzichten wir bewusst auf Unnötiges wie etwa Kleingebinde. Der Umwelt zuliebe. In unseren Seminarräumen findest du Mehrwegglasflaschen und – für den kleinen Hunger zwischendurch – gesunde Snacks vor. Manche unserer Mitgliedsbetriebe bieten dir zudem ein exklusives Catering an.
Nun werden manche vielleicht sagen: „Bio und Regional – das kann doch jeder von sich behaupten!“ Stimmt. Vollkommen richtig. Am Ende bedeutet Nachhaltigkeit stets Vertrauen und Transparenz. Daher haben wir uns seit der Gründung des Vereins BIO HOTELS® im Jahre 2001 zu umfassenden Kontrollmaßnahmen verpflichtet. In Kooperation mit unabhängigen Kontrollstellen (ABCert, Austria Bio Garantie und bio.inspecta) finden in allen unseren Hotels jährlich zwei Prüfungen statt; mindestens eine davon ist unangekündigt. So wird unser nachhaltiges Wirtschaften transparent und nachvollziehbar. Verstöße gegen unsere strengen Richtlinien werden postwendend an den Verein gemeldet und entsprechend sanktioniert (im Extremfall droht der Ausschluss vom Verein). So können Sie als Gast bei uns stets darauf vertrauen, geprüfte Bio-Qualität zu genießen. Ohne Wenn und Aber.
Gesunder Schlaf für nachhaltige Ideen
"Wie man sich bettet, so liegt man“, so ein deutsches Sprichwort. Wortwörtlich ist hier gemeint: Nur wer sich eine gute Matratze zulegt, wird am nächsten Morgen erholt erwachen. Wenn es um die Wahl der Schlafausstattung geht, machen unsere Green Meeting Hotels keine Kompromisse: orthopädische Schlafsysteme – oft sogar metallfrei –, Bio-Bettwäsche aus 100 % Bio-Baumwolle und natürliche Matratzen aus nachwachsenden Materialien. So kannst du dir sicher sein, bereits morgens topfit in dein Green Meeting zu starten.
Viele unserer Zimmer sind bewusst „einfach“ gehalten, um der Hektik und Reizüberflutung unserer Zeit entgegenzuwirken. Ruhig, keine Ablenkung durch TV oder Minibar, WLAN-Abschaltung in der Nacht – so schön kann die Nachtruhe in unseren Green Meeting Hotels sein. Wenn man sich dann auch noch das passende Kissen auswählen darf, steht einem entspanntem Schlaf nichts mehr im Wege. Und wie sieht es mit der Reinigung unserer Bettwaren aus? Ganz klar: bestes Bio-Waschmittel, keine künstlichen Duftstoffe. Punkt. Überzeuge dich selbst von der umfassenden Nachhaltigkeit unserer BIO HOTELS® und erlebe Green Meetings in ganz besonderen Locations! Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Unsere 12 BIO HOTELS® mit Green Meeting
Einzigartiger Ort der Begegnung in burgähnlich anmutendem Ambiente!
Hier warten kulinarische Genüsse in herausragender Gourmet-Qualität...
Lassen Sie sich von Bio-Spitzenkoch Simon Tress kulinarisch verwöhnen!
Ein Platz inmitten der Natur für die schönen Dinge des Lebens.
Bayerisch. Italienisch. Echt. Ein Geheimtipp mit einzigartiger Küche!
Besonderer Mix aus bayerischer Tradition und raffinierter Moderne.
100 % Bio, direkt in Frankfurt – so geht grüner Städteurlaub!
Oberbayerische Gastlichkeit mit hauseigener Bio-Bierbrauerei.
Willkommen im ersten zertifizierten Bio-Bed-&-Breakfast Hessens!
Exklusive Lage oberhalb des Starnberger Sees für Genüsse & Feiern!
Innovatives BIO HOTEL am See mit Blick auf die Königsschlösser.
Top Bio-Küche, nachhaltige Tagungen & einzigartiges Wellnesserlebnis.