Fastenurlaub
Was ist Fastenurlaub?
Wie der Name bereits suggeriert, geht man beim Fastenurlaub „auf Gesundheitsurlaub“ und verzichtet während dieser Zeit jedoch bewusst entweder ganz oder nur teilweise auf die Zunahme von bestimmten Lebensmitteln und Getränken. Im Urlaub fällt es vielen Menschen leichter, konsequent zu fasten, da eine professionelle Betreuung durch geschultes Fachpersonal wie beispielsweise Ärzte geboten wird; daher erfreut sich diese Form des Urlaubs immer größerer Beliebtheit. Durch eine gezielte Fastenkur kannst du so deine Gesundheit steigern, abnehmen und sogar bestimmten Krankheiten bzw. Symptomen positiv entgegenwirken.
Viele fragen sich, was man denn nun während dieser sogenannten Fastentage im Urlaub zu sich nehmen darf. Beim Fasten nach Buchinger besteht die tägliche Kost beispielsweise aus frisch gepressten Obstsäften, Brühen, Tees oder Mineralwasser. Die Zunahme dieser Flüssigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil beim Fasten, da der Körper so mit lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralien versorgt wird. Diese Form des Fastens geht auf Otto Buchinger zurück, einen deutschen Arzt, der als Begründer dieser Fastenmethode gilt. Durch ein dosiertes Verabreichen von Energie (bestimmte Anzahl an Kalorien) soll der Körper zielgerichtet entschlackt und folglich regeneriert werden; abnehmen ist dabei oft ein angenehmer Nebeneffekt.
Was ist der Unterschied zwischen Heilfasten und Fasten?
Wie lange dauert ein Fastenurlaub?
Für eine nachhaltig spürbare Gesundheitsverbesserung ist oft eine längere Fastendauer von 14 bis 21 Tagen ratsam. Außerdem ist es empfehlenswert, sich vor einem Fastenurlaub zu Hause mit einer ausgewogenen Ernährung (Rohkost, Obst) entsprechend vorzubereiten. So fällt der Einstieg leichter und du kannst einen intensiveren Effekt aus deiner Auszeit herausholen.
Welche Vorteile bringt ein Fastenurlaub mit sich?
- Allergien
- Magen-Darm-Beschwerden
- Rheuma
- Diabetes
- Störungen im Verdauungstrakt
- Burn-Out
- Bluthochdruck
- Schmerzen in Gelenken und der Wirbelsäule
Wie sieht ein typischer Tag im Fastenurlaub aus?
Fastenurlaub im Fastenhotel unter professioneller Anleitung
Unsere Fasten-Hotels:
Österreichischer Charme inmitten der romantischen Stadt Schwerin.
Verträumtes Gutshaus umgeben von Teichen und weiten Landschaften.
Nordseeklima, endloser Horizont und umfassende Wohlfühlangebote.
Familienbetrieb mit Tiroler Charme & Wohlfühloase inmitten von Bergen.
Mitten im Naturpark Nagelfluhkette. Folgen Sie dem Ruf der Berge!
Ein Hotel mit ausgezeichnetem Ruf & berühmter Wilde-Weiber-Küche ...
Ruhig gelegenes Gesundheitshotel mit 35.000 m2 großem Privatpark!
Ruhig gelegenes BIO HOTEL mit zauberhaftem Garten zum Entspannen.
Exklusive Lage oberhalb des Starnberger Sees für Genüsse & Feiern!
Traditionsreiches BIO HOTEL in Tirol nahe des Pitztaler Gletschers.
Vegetarische Bio-Pension mit Lieblingsplätzen soweit das Auge reicht!
Diesen atemberaubenden Talblick muss man einfach erlebt haben ...
Charmantes Hotel mit einzigartigem Yoga- und Berg-Erlebnis.
Zertifiziertes Bio- & Fastenhotel im idyllischen Salzburger Land.
Liebevoll restaurierter Bio-Gutshof im Herzen der Insel Usedom.
Vegetarisches und veganes BIO HOTEL, das einfach anders ist!
Ein inspirierender Platz zum eigenen Rückzug, zum Kraft & Ruhe tanken.
Willkommen im ersten zertifizierten Bio-Bed-&-Breakfast Hessens!
Oberbayerische Gastlichkeit mit hauseigener Bio-Bierbrauerei.
Familiär geführtes Hotel im Herzen des Südtiroler Vinschgaus.
Liebevoll gestaltetes Bio-Gästehaus mit umfangreichem Fasten-Angebot.
Naturresort mit handgeschreinertem Spa und einzigartiger Philosophie.
Kilometerlange Sandstrände, urwüchsige Wälder und lebendige Stille.
Idyllisch gelegenes und familiär geführtes Hotel mit Spitzenküche!