Haus am Watt
Hotel in Deutschland • Schleswig-Holstein • Nordsee • Heringsand
Herzlich willkommen im reetgedeckten Biohotel Haus am Watt - gelegen inmitten alter Obstbäume auf einer Warft hinter dem Nordseedeich, eingebettet in eine Landschaft aus Wiesen und Feldern.
Der Rhythmus der Gezeiten, Wind und Weite prägen die Dithmarscher Küstenregion. In der Ruhe der Natur zeigen unsere Yoga-, Ayurveda-, Fasten- und Kreativwochen verschiedene Wege zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden. Wir vermieten in der Regel immer wochenweise bzw. parallel zu den bei uns stattfindenden Seminaren mit 6 oder 7 Übernachtungen an individuelle Urlaubsgäste ohne Programmteilnahme, Kurzaufenthalte passen nur manchmal spontan auf Anfrage.
Das Ambiente ist bewusst schlicht und natürlich gehalten, die großzügig geschnittenen Zimmer und Appartments sind individuell mit überwiegend antiken Landhausmöbeln eingerichtet.
Das drei Hektar große Gelände rund ums Haus hält für jeden einen Lieblingsplatz bereit – egal, ob Sie lieber unter alten Bäumen mit einem guten Buch und einem Getränk im Garten liegen, am Feuerplatz mit bereitliegendem Holz ein Lagerfeuer machen, das wilde Teichbiotop erkunden, unsere Tiny-Sauna mit weitem Ausblick über die Pferdekoppel nutzen, oder sich mit unseren Tieren (Hühner, Katzen, Hund und Ponys) anfreunden.
Für Familien bieten wir im Sommer in einigen Schulferienwochen Urlaub rund um den Nationalpark Wattenmeer und Kreativkurse für Kinder an.
Der Rhythmus der Gezeiten, Wind und Weite prägen die Dithmarscher Küstenregion. In der Ruhe der Natur zeigen unsere Yoga-, Ayurveda-, Fasten- und Kreativwochen verschiedene Wege zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden. Wir vermieten in der Regel immer wochenweise bzw. parallel zu den bei uns stattfindenden Seminaren mit 6 oder 7 Übernachtungen an individuelle Urlaubsgäste ohne Programmteilnahme, Kurzaufenthalte passen nur manchmal spontan auf Anfrage.
Das Ambiente ist bewusst schlicht und natürlich gehalten, die großzügig geschnittenen Zimmer und Appartments sind individuell mit überwiegend antiken Landhausmöbeln eingerichtet.
Das drei Hektar große Gelände rund ums Haus hält für jeden einen Lieblingsplatz bereit – egal, ob Sie lieber unter alten Bäumen mit einem guten Buch und einem Getränk im Garten liegen, am Feuerplatz mit bereitliegendem Holz ein Lagerfeuer machen, das wilde Teichbiotop erkunden, unsere Tiny-Sauna mit weitem Ausblick über die Pferdekoppel nutzen, oder sich mit unseren Tieren (Hühner, Katzen, Hund und Ponys) anfreunden.
Für Familien bieten wir im Sommer in einigen Schulferienwochen Urlaub rund um den Nationalpark Wattenmeer und Kreativkurse für Kinder an.
Ausstattung
Mehr
Leistungen im Bereich der Bio-Küche
- Restaurant für Hotelgäste
- 100 % vegetarische Küche
- Veganes Speisenangebot
- Allergikerküche & Unverträglichkeiten
Mit Sicherheit genießen:
Bei uns genießen Sie liebevoll zubereitetes vegetarisches als auch veganes Essen aus zertifiziert biologischem Anbau.
In der alten Diele wartet morgens das Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern.
Abends kochen wir für Sie ein vegetarisches und veganes 3-Gänge-Menü. In unserer Bio-Küche verwenden wir überwiegend kontrolliert biologische Lebensmittel aus regionalem Anbau.
Bei uns genießen Sie liebevoll zubereitetes vegetarisches als auch veganes Essen aus zertifiziert biologischem Anbau.
In der alten Diele wartet morgens das Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern.
Abends kochen wir für Sie ein vegetarisches und veganes 3-Gänge-Menü. In unserer Bio-Küche verwenden wir überwiegend kontrolliert biologische Lebensmittel aus regionalem Anbau.
Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit
- Zertifiziertes BIO HOTELS Mitglied seit Mai 2013
- Bio-Kontrolle durch ABCERT
Unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit:
Zertifizierte Bio-Qualität ist uns ein besonderes Anliegen. Daher haben wir uns bereits vor geraumer Zeit dazu enschlossen, ein BIO HOTEL zu werden.
Auch unsere Weiden und Ackerflächen sind Bio-zertifiziert. Den Acker bewirtschaftet unser Gemüsebauer Jan Schütt, der uns das Gemüse direkt vom Feld in die Küche bringt. In unserem Küchengarten bauen wir Obst, Gemüse und Salat nach Permakultur-Richtlinien an. Auf den Weiden laufen unsere vier Ponys und ein Pferd und erfreuen sich eines entspannten Rentnerlebens.
Zertifizierte Bio-Qualität ist uns ein besonderes Anliegen. Daher haben wir uns bereits vor geraumer Zeit dazu enschlossen, ein BIO HOTEL zu werden.
Auch unsere Weiden und Ackerflächen sind Bio-zertifiziert. Den Acker bewirtschaftet unser Gemüsebauer Jan Schütt, der uns das Gemüse direkt vom Feld in die Küche bringt. In unserem Küchengarten bauen wir Obst, Gemüse und Salat nach Permakultur-Richtlinien an. Auf den Weiden laufen unsere vier Ponys und ein Pferd und erfreuen sich eines entspannten Rentnerlebens.
Leistungen im Bereich Urlaub
- Hotel mit Sauna
- Hotel für Allergiker
- Hotel mit Yoga
- Fastenurlaub
- Urlaub mit Hund
- Naturhotel
Ihr nachhaltiges Urlaubserlebnis:
In nur einem Kilometer Entfernung vom Haus am Watt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, der Mitte 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde: Ein auf der Welt einmaliges Ökosystem, das von einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt bewohnt und dessen Rhythmus von Wind, Wasser, Watt und Salzwiesen bestimmt wird.
Die frische Meeresluft können Sie an einem der grünen Badestrände schnuppern. Ein schöner kleiner Badestrand ist 4 Kilometer von uns entfernt und mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
In nur einem Kilometer Entfernung vom Haus am Watt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, der Mitte 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde: Ein auf der Welt einmaliges Ökosystem, das von einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt bewohnt und dessen Rhythmus von Wind, Wasser, Watt und Salzwiesen bestimmt wird.
Die frische Meeresluft können Sie an einem der grünen Badestrände schnuppern. Ein schöner kleiner Badestrand ist 4 Kilometer von uns entfernt und mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Leistungen im Bereich Familie
- Hotel mit Tieren
Spaß für Groß & Klein:
Bei uns können Groß und Klein Watt erleben!
Für Eltern und Kinder haben wir ein ganz besonderes Angebot rund um den Nationalpark Wattenmeer zusammengestellt. An drei Urlaubstagen der Familienwoche ist für Kinder und Eltern ein spannender Ausflug geplant, der uns in die Welt des Watts, der Vögel und der Schafe entführt.
In manchen Ferienwochen finden zusätzlich Kreativangebote für Kinder ohne Begleitung der Eltern statt. Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen werden!
Bei uns können Groß und Klein Watt erleben!
Für Eltern und Kinder haben wir ein ganz besonderes Angebot rund um den Nationalpark Wattenmeer zusammengestellt. An drei Urlaubstagen der Familienwoche ist für Kinder und Eltern ein spannender Ausflug geplant, der uns in die Welt des Watts, der Vögel und der Schafe entführt.
In manchen Ferienwochen finden zusätzlich Kreativangebote für Kinder ohne Begleitung der Eltern statt. Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen werden!
Zimmer
Doppelzimmer Felix
Personen
1 - 2ab € 130,-
pro Person
Doppelzimmer "Großer Seeblick"
Personen
2ab € 135,-
pro Person
Appartement Emma
Personen
2 - 4Verpflegung
Halbpensionab € 130,-
pro Person
Appartement Knut
Personen
2 - 4Verpflegung
Halbpensionab € 130,-
pro Person
Appartement Svala
Personen
2 - 4Verpflegung
Halbpensionab € 130,-
pro Person
Ferienhaus am Seedeich
Personen
4 - 8Verpflegung
Keine Verpflegungab € 110,-
pro Person
Doppelzimmer im Haus am Seedeich
Personen
1 - 2Verpflegung
Halbpensionab € 130,-
pro Person
Doppelzimmer Felix
Doppelzimmer im Haus am Watt
ab € 130 pro Person
20 m²
1 Bett
1 - 2
Details
Doppelzimmer im Obergeschoss mit Südblick
inkl. Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen
inkl. Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen
Zurück zur Zimmerliste
Doppelzimmer "Großer Seeblick"
Doppelzimmer im Haus am Watt
ab € 135 pro Person
35 m²
2 Betten
2
+ 1 Kind
Details
Großes Doppelzimmer im Obergeschoss mit Gaubenblick zum Teichbiotop
inkl. Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen
inkl. Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen
Zurück zur Zimmerliste
Appartement Emma
Appartements im Haus am Watt
ab € 130 pro Person
40 m²
4 Betten
2 - 4
Halbpension
Details
Appartement mit zwei Doppelzimmern im Obergeschoss mit Gaubenblick zur Pferdekoppel
Zurück zur Zimmerliste
Appartement Knut
Appartements im Haus am Watt
ab € 130 pro Person
60 m²
4 Betten
2 - 4
Halbpension
Details
Großes Appartement im Erdgeschoss mit 2 Schlafzimmern und einer Wohnküche mit direktem Ausgang zur eigenen, kleinen Terrasse
Zurück zur Zimmerliste
Appartement Svala
Appartements im Haus am Watt
ab € 130 pro Person
64 m²
4 Betten
2 - 4
+ 1 Kind
Halbpension
Details
Appartement mit 2 Doppelzimmern im Obergeschoss in Süd-/Westlage mit Gaubenblick in den Garten
Zurück zur Zimmerliste
Ferienhaus am Seedeich
Ferienhaus im Haus am Watt
ab € 110 pro Person
8 Betten
4 - 8
Keine Verpflegung
Zimmerausstattung
Details
Wir vermieten das Haus am Seedeich als ganzes Haus mit Seminarraum an Gruppen, separat als große Ferienwohnung im Erdgeschoss oder als ganzes Haus für Selbstversorger sowie in den Haus am Watt Seminarzeiten die Zimmer als Ergänzung für unsere TeilnehmerInnen, es stehen also viele Varianten für einen Aufenthalt zur Verfügung.
Im Haus am Seedeich gibt es im Obergeschoss einen großen Seminarraum (140 qm) mit Balkon sowie außerdem ein Dozentenzimmer (DZ) mit eigenem Bad.
Im Erdgeschoss liegt die große Wohnung mit drei Doppel-Schlafzimmern. Eines der Doppelzimmer verfügt zudem über ein eigenes zusätzliches Bad und einen separaten Eingang. Die Wohnung hat eine voll ausgestattete, offene Küche, ein großes Wohnzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein Extra-WC. Im Wohnzimmer ist zudem ein hochwertiges Coco-Mat Schlafsofa vorhanden, welches bei Bedarf ein vollwertiges, zusätzliches 1,60er Bett ergibt. Im Haus am Seedeich steht Ihnen W-Lan kostenlos zur Verfügung.
Das Haus am Seedeich ist umgeben von einem wunderschönen, großen Garten. Direkt am Haus befinden sich zwei große Terrassen mit Gartenmöbeln.
Im Haus am Seedeich gibt es im Obergeschoss einen großen Seminarraum (140 qm) mit Balkon sowie außerdem ein Dozentenzimmer (DZ) mit eigenem Bad.
Im Erdgeschoss liegt die große Wohnung mit drei Doppel-Schlafzimmern. Eines der Doppelzimmer verfügt zudem über ein eigenes zusätzliches Bad und einen separaten Eingang. Die Wohnung hat eine voll ausgestattete, offene Küche, ein großes Wohnzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein Extra-WC. Im Wohnzimmer ist zudem ein hochwertiges Coco-Mat Schlafsofa vorhanden, welches bei Bedarf ein vollwertiges, zusätzliches 1,60er Bett ergibt. Im Haus am Seedeich steht Ihnen W-Lan kostenlos zur Verfügung.
Das Haus am Seedeich ist umgeben von einem wunderschönen, großen Garten. Direkt am Haus befinden sich zwei große Terrassen mit Gartenmöbeln.
Zurück zur Zimmerliste
Doppelzimmer im Haus am Seedeich
Doppelzimmer im Haus am Watt
ab € 130 pro Person
25 m²
2 Betten
1 - 2
Halbpension
Details
Doppelzimmer im Haus am Seedeich, 350 Meter vom Haupthaus entfernt. Im Erdgeschoss mit separatem Ausgang und eigenem Bad.
Zurück zur Zimmerliste
Angebote
Yoga & Ayurveda für Frauen
6 Nächte
ab € 1020,-
pro Person
Kunst & Küste für Frauen
7 Nächte
ab € 1290,-
pro Person
Ayurvedisches Heilfasten, Yoga & Massagen für Frauen
7 Nächte
ab € 1210,-
pro Person
Yoga mit Anjuly Rudolph
7 Nächte
ab € 1290,-
pro Person
Basenfasten & Yoga für Frauen
7 Nächte
ab € 1390,-
pro Person
Yoga & Meditation
6 Nächte
ab € 1250,-
pro Person
Gut leben mit Yoga und Ernährung nach Ayurveda
7 Nächte
ab € 1395,-
pro Person
Ayurveda & Yoga - Retreat für Frauen
7 Nächte
ab € 1390,-
pro Person
Yoga & Nordsee entdecken für Frauen
7 Nächte
ab € 1225,-
pro Person
Yoga & Nordic Walking für Frauen
7 Nächte
ab € 1225,-
pro Person
Yoga & Ayurveda für Frauen
7 Nächte
ab € 1195,-
pro Person
Yoga mit Ashwani Bhanot
6 Nächte
ab € 1160,-
pro Person
Yoga & Ayurveda für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
6 NächteVerfügbare Anreisetage:
16.11.2025 - 22.11.2025,30.11.2025 - 06.12.2025
Preis:
ab € 1020,-pro Person
Eine wohltuende Auszeit für Dich an diesem wunderschönen friedlichen Ort, um zur Ruhe zu kommen, Dich zu entspannen und mit Yoga und Ayurveda neue Kraft und Energie zu tanken.
Jeden Morgen treffen wir uns für zwei Stunden zur Yogapraxis im großzügigen, schönen Yogaraum im Haus am Seedeich. Es gibt einen entspannten Mix aus dynamischen und statischen Übungen mit Achtsamkeit auf die Ausrichtung des Körpers und die Erfahrung des Atems. Wir nehmen uns viel Zeit, um die entspannende Wirkung der Atemübungen zu erfahren. Bei gesundheitlichen Problemen können die Übungen natürlich angepasst werden. Wir machen kleine meditative Stilleübungen, kurze Ausflüge in die auch heute noch aktuelle Yogaphilosophie und das Chanten von Mantras. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Anschließend erwartet uns ein leckeres Frühstück. Auch mittags und abends wird köstlich und liebevoll vegetarisch/vegan, ayurvedisch angepasst gekocht. Für noch mehr Entspannung und Energie bekommt jede eine Abhyanga (ayurvedische Ganzkörpermassage) und eine Teilkörpermassage nach Wahl mit den wunderbaren ayurvedischen Kräuterölen, die individuell ausgewählt werden. Bei der Auswahl der Massage berät Dagmar Dich gerne.
Ansonsten gibt es viel freie Zeit, die schöne Nordseeküste zu erkunden - mit dem Fahrrad (Leihräder stehen zur Verfügung) oder auch zu Fuß. Zeit zum Lesen, Faulenzen, die Tiere zu beobachten und ein Stück leckeren hausgebackenen Kuchen zu genießen.
Der Tag klingt aus bei einem schmackhaften ayurvedischen Abendessen, mit netten Gesprächen in der Gruppe oder einem guten Buch. Bei Interesse gibt es viele Infos zum Thema Yoga und zum Ayurveda.
6 Übernachtungen
Im Preis enthalten:
- Betreuung durch die Kursleiterin
- zwei Stunden Yoga pro Tag (morgens)
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
- zwei ayurvedische Massagen: die Ganzkörperölmassage "Abhyanga" (60 Minuten) und eine Teilmassage (60 Minuten) nach Wahl
- inklusive ayurvedisch-vegetarischer/veganer Bio-Vollpension, bestehend aus Frühstück, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen, abends Vorspeise & Hauptgang
Teilnehmerinnenzahl: 4-18 Teilnehmerinnen
Kursdauer: Zwei Stunden Yoga pro Tag außer am An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen. Die Massagetermine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmern/Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.
Doppel- als Einzelzimmer: Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Jeden Morgen treffen wir uns für zwei Stunden zur Yogapraxis im großzügigen, schönen Yogaraum im Haus am Seedeich. Es gibt einen entspannten Mix aus dynamischen und statischen Übungen mit Achtsamkeit auf die Ausrichtung des Körpers und die Erfahrung des Atems. Wir nehmen uns viel Zeit, um die entspannende Wirkung der Atemübungen zu erfahren. Bei gesundheitlichen Problemen können die Übungen natürlich angepasst werden. Wir machen kleine meditative Stilleübungen, kurze Ausflüge in die auch heute noch aktuelle Yogaphilosophie und das Chanten von Mantras. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Anschließend erwartet uns ein leckeres Frühstück. Auch mittags und abends wird köstlich und liebevoll vegetarisch/vegan, ayurvedisch angepasst gekocht. Für noch mehr Entspannung und Energie bekommt jede eine Abhyanga (ayurvedische Ganzkörpermassage) und eine Teilkörpermassage nach Wahl mit den wunderbaren ayurvedischen Kräuterölen, die individuell ausgewählt werden. Bei der Auswahl der Massage berät Dagmar Dich gerne.
Ansonsten gibt es viel freie Zeit, die schöne Nordseeküste zu erkunden - mit dem Fahrrad (Leihräder stehen zur Verfügung) oder auch zu Fuß. Zeit zum Lesen, Faulenzen, die Tiere zu beobachten und ein Stück leckeren hausgebackenen Kuchen zu genießen.
Der Tag klingt aus bei einem schmackhaften ayurvedischen Abendessen, mit netten Gesprächen in der Gruppe oder einem guten Buch. Bei Interesse gibt es viele Infos zum Thema Yoga und zum Ayurveda.
6 Übernachtungen
- 1.220 Euro pro Person im Doppelzimmer
- mit ayurvedischer Bio-Vollpension inkl. Massagen
- 1.020 Euro pro Person im Doppelzimmer
- mit ayurvedischer Bio-Vollpension exkl. Massagen
- Einzelzimmerzuschlag:
- - 270 EUR mit eigenem Bad
- - 180 EUR mit gemeinsamem Bad
Im Preis enthalten:
- Betreuung durch die Kursleiterin
- zwei Stunden Yoga pro Tag (morgens)
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
- zwei ayurvedische Massagen: die Ganzkörperölmassage "Abhyanga" (60 Minuten) und eine Teilmassage (60 Minuten) nach Wahl
- inklusive ayurvedisch-vegetarischer/veganer Bio-Vollpension, bestehend aus Frühstück, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen, abends Vorspeise & Hauptgang
Teilnehmerinnenzahl: 4-18 Teilnehmerinnen
Kursdauer: Zwei Stunden Yoga pro Tag außer am An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen. Die Massagetermine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmern/Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.
Doppel- als Einzelzimmer: Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Zurück zu den Angeboten
Kunst & Küste für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
10.05.2026 - 17.05.2026,14.06.2026 - 21.06.2026,
23.08.2026 - 30.08.2026
Preis:
ab € 1290,-pro Person
Eine Woche ganz im Zeichen der Kunst, Kultur und Küste mit einer Mischung aus Ateliertagen und Ausflügen.
Für alle Neugierigen und Experimentierfreudigen, für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
An den Ateliertagen werden wir spielerisch kreative Ressourcen aufwecken und uns inspirieren lassen von diesem malerischen Hof, der Landschaft im Nationalpark Wattenmeer, den Farben und Stimmungen am Deich.Nach vielen Aufwärmübungen gestalten wir farbige Flächen und Strukturen, diese dienen uns als Material für individuelle Collage-Serien im kleinen Format. Fernab vom Alltag geht es allein ums Machen, um das Spiel mit Farben und Formen, um Spaß und Erholung.
Ergänzt wird das Kreativprogramm durch zwei Ausflüge:
1. Ausflug - Wattführung (halber Tag) - Bei den geführten Wattwanderungen erleben Sie die Natur mit allen Sinnen. Sie sehen die weite Landschaft, hören den Wind, riechen das Meer, schmecken das Salz auf den Lippen und fühlen den Schlick unter den Füßen - alles ein perfekter Start für Ihren Urlaub im Nationalpark Wattenmeer.
2. Ausflug - Strandtag in Sankt Peter Ording
Im schönen Kontrast zum Wattenmeer mit seinen Salzwiesen steht der unvergleichliche, weite Sandstrand von Sankt-Peter-Ording. Sie erleben einen Tag am Strand, in den Cafés, auf der Promenade oder in der Strandsauna - abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Restaurantbesuch.
Für alle Neugierigen und Experimentierfreudigen, für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
An den Ateliertagen werden wir spielerisch kreative Ressourcen aufwecken und uns inspirieren lassen von diesem malerischen Hof, der Landschaft im Nationalpark Wattenmeer, den Farben und Stimmungen am Deich.Nach vielen Aufwärmübungen gestalten wir farbige Flächen und Strukturen, diese dienen uns als Material für individuelle Collage-Serien im kleinen Format. Fernab vom Alltag geht es allein ums Machen, um das Spiel mit Farben und Formen, um Spaß und Erholung.
Ergänzt wird das Kreativprogramm durch zwei Ausflüge:
1. Ausflug - Wattführung (halber Tag) - Bei den geführten Wattwanderungen erleben Sie die Natur mit allen Sinnen. Sie sehen die weite Landschaft, hören den Wind, riechen das Meer, schmecken das Salz auf den Lippen und fühlen den Schlick unter den Füßen - alles ein perfekter Start für Ihren Urlaub im Nationalpark Wattenmeer.
2. Ausflug - Strandtag in Sankt Peter Ording
Im schönen Kontrast zum Wattenmeer mit seinen Salzwiesen steht der unvergleichliche, weite Sandstrand von Sankt-Peter-Ording. Sie erleben einen Tag am Strand, in den Cafés, auf der Promenade oder in der Strandsauna - abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Restaurantbesuch.
Zurück zu den Angeboten
Ayurvedisches Heilfasten, Yoga & Massagen für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
26.10.2025 - 02.11.2025Preis:
ab € 1210,-pro Person
Eine Woche ayurvedisches Heilfasten und Yoga an der schönen Nordseeküste in entspannter, familiärer Atmosphäre im Haus am Watt. Fachkundig begleitet von der Heilpraktikerin Dagmar Dührsen, mit der in dieser Woche einfache und wirkungsvolle Maßnahmen erlernt werden, um den Körper zu entlasten und sich etwas Gutes zu tun.In dieser Woche können Sie Ihren Körper auf sanfte Art entlasten von Rückständen, die uns oft schwer und träge machen und die Gewebe und den Geist belasten - um dann mit neuem Schwung in den Alltag zu starten.
Das liebevoll zubereitete Essen wird in dieser Woche auf die ayurvedische Heilnahrung reduziert, ergänzt durch Brühen, Kräutertees und Kräuterpulver. Ayurvedisches Fasten bedeutet keinen kompletten Nahrungsentzug, sondern die Beschränkung auf wenige Nahrungsmittel, sehr viel Trinken, ergänzt durch ayurvedische Kräuter und Gewürze. So kommt auch der Genuss nicht zu kurz.
Morgens treffen wir uns, um zwei Stunden entspannt Yoga zu üben. Die ruhigen und achtsamen Übungen mit Körper, Atem und Geist unterstützen die Reinigung und Entlastung des Systems. Fern vom Alltag finden Sie zu Ruhe und tiefer Entspannung. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Weitere Entspannung schenken die wunderbaren ayurvedischen Ölmassagen mit den wertvollen Kräuterölen, die von außen reinigend wirken und Stoffwechselrückstände aus dem Gewebe lösen.
Ansonsten gibt es viel Zeit, um die Ruhe und Natur zu genießen, zu lesen, Spaziergänge zu machen, einfach bei sich zu sein und neue Energie zu tanken.
Die Kursleiterin Dagmar Dührsen ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Ayurveda und arbeitet seit über 20 Jahren in der Bewegungstherapie mit Menschen, darüber ist sie zum Yoga gekommen, das sie seit 2003 unterrichtet.
1.210 Euro pro Person im Doppelzimmer
mit ayurvedischer Fastenverpflegung inkl. zwei Massagen
1.010 Euro pro Person im Doppelzimmer
mit ayurvedischer Fastenverpflegung exkl. Massagen
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Im Preis inbegriffen: Zwei Stunden Yoga pro Tag, zwei ayurvedische Massagen, wenn mitgebucht: eine ayurvedische Ganzkörperölmassage und eine Teilmassage über 60 Minuten nach Wahl, Betreuung durch die Kursleiterin. Alle Seminare sind inklusive ayurvedischer Fastenverpflegung.
Kursdauer:
Täglich zwei Stunden Yoga pro Tag, außer An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen, wenn gebucht. Die Massage-Termine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.
Das liebevoll zubereitete Essen wird in dieser Woche auf die ayurvedische Heilnahrung reduziert, ergänzt durch Brühen, Kräutertees und Kräuterpulver. Ayurvedisches Fasten bedeutet keinen kompletten Nahrungsentzug, sondern die Beschränkung auf wenige Nahrungsmittel, sehr viel Trinken, ergänzt durch ayurvedische Kräuter und Gewürze. So kommt auch der Genuss nicht zu kurz.
Morgens treffen wir uns, um zwei Stunden entspannt Yoga zu üben. Die ruhigen und achtsamen Übungen mit Körper, Atem und Geist unterstützen die Reinigung und Entlastung des Systems. Fern vom Alltag finden Sie zu Ruhe und tiefer Entspannung. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Weitere Entspannung schenken die wunderbaren ayurvedischen Ölmassagen mit den wertvollen Kräuterölen, die von außen reinigend wirken und Stoffwechselrückstände aus dem Gewebe lösen.
Ansonsten gibt es viel Zeit, um die Ruhe und Natur zu genießen, zu lesen, Spaziergänge zu machen, einfach bei sich zu sein und neue Energie zu tanken.
Die Kursleiterin Dagmar Dührsen ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Ayurveda und arbeitet seit über 20 Jahren in der Bewegungstherapie mit Menschen, darüber ist sie zum Yoga gekommen, das sie seit 2003 unterrichtet.
1.210 Euro pro Person im Doppelzimmer
mit ayurvedischer Fastenverpflegung inkl. zwei Massagen
1.010 Euro pro Person im Doppelzimmer
mit ayurvedischer Fastenverpflegung exkl. Massagen
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Im Preis inbegriffen: Zwei Stunden Yoga pro Tag, zwei ayurvedische Massagen, wenn mitgebucht: eine ayurvedische Ganzkörperölmassage und eine Teilmassage über 60 Minuten nach Wahl, Betreuung durch die Kursleiterin. Alle Seminare sind inklusive ayurvedischer Fastenverpflegung.
Kursdauer:
Täglich zwei Stunden Yoga pro Tag, außer An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen, wenn gebucht. Die Massage-Termine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.
Zurück zu den Angeboten
Yoga mit Anjuly Rudolph
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
02.11.2025 - 09.11.2025Preis:
ab € 1290,-pro Person
Zu lernen, wie man einen liebevolleren, stressfreien Umgang mit seinen Gedanken pflegt und einen besseren Zugang zu seinen Gefühlen erreicht, kann entscheidend sein, um eine Pause vom Alltag zu machen und sich zu entspannen. Indem man versteht, wie Yoga das Hormon- und das Nervensystem beeinflusst, kann man ein Gleichgewicht zwischen dem sympathischen und para-sympathischen Körpersystem erreichen und dadurch Gesundheit, Glück und Vitalität steigern. Die Erfahrung hier auf der Matte soll den Schülern Wege und Möglichkeiten bieten, eine yogische Lebensweise in ihren Alltag zu integrieren.
Der Workshop wird den Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechend gestaltet. Die aktuell wichtigen Themen, Wünsche und Erwartungen der TeilnehmerInnen sind hier ausschlaggebend. Der Workshop ist klassisch aufgebaut: Wir beginnen mit einer kurzen Meditation und / oder einem Pranayama, fahren mit spezifischen Asanas fort, die für die anwesenden Schüler geeignet sind und enden mit der abschließenden Entspannung, mit Techniken wie Yoga Nidra und Klangschalen, die die Entspannung unterstützen und Blockaden lösen.
Hier wird niemand zu etwas gezwungen, es darf aber alles ausprobiert werden. Angst und Unsicherheit werden mit Verständnis und Ermutigung behandelt. Die Einzigartigkeit jedes Menschen wird gefeiert, während jeder dazu gebracht wird, die alte Version von sich selbst zu übertreffen. Es geht darum, präsent zu bleiben und sich auf die Praxis zu konzentrieren und sich dadurch von den Sorgen und Problemen des täglichen Lebens zu distanzieren.
- Deinen Körper anatomisch besser kennenlernen
- Die Zusammenhänge zwischen deiner Gesundheit, Gedanken, und Verhaltensmuster besser verstehen
- Handfeste Prozesse lernen und diese dann zu deinen Gunsten zu nutzen
- Yoga weit über den Körper hinweg für mehr Erfolg, bessere Beziehungen, Finanzen und Freude einsetzen
- endlich die Gebrauchsanweisung für Dein Leben bekommen
... und mit dem Schöpfer in Dir in Kontakt kommen
Im Preis inbegriffen: Yogakurs, Betreuung durch die Kursleiterin, vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden.
TeilnehmerInnenzahl: mindestens 5, höchstens 20
Der Workshop wird den Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechend gestaltet. Die aktuell wichtigen Themen, Wünsche und Erwartungen der TeilnehmerInnen sind hier ausschlaggebend. Der Workshop ist klassisch aufgebaut: Wir beginnen mit einer kurzen Meditation und / oder einem Pranayama, fahren mit spezifischen Asanas fort, die für die anwesenden Schüler geeignet sind und enden mit der abschließenden Entspannung, mit Techniken wie Yoga Nidra und Klangschalen, die die Entspannung unterstützen und Blockaden lösen.
Hier wird niemand zu etwas gezwungen, es darf aber alles ausprobiert werden. Angst und Unsicherheit werden mit Verständnis und Ermutigung behandelt. Die Einzigartigkeit jedes Menschen wird gefeiert, während jeder dazu gebracht wird, die alte Version von sich selbst zu übertreffen. Es geht darum, präsent zu bleiben und sich auf die Praxis zu konzentrieren und sich dadurch von den Sorgen und Problemen des täglichen Lebens zu distanzieren.
- Deinen Körper anatomisch besser kennenlernen
- Die Zusammenhänge zwischen deiner Gesundheit, Gedanken, und Verhaltensmuster besser verstehen
- Handfeste Prozesse lernen und diese dann zu deinen Gunsten zu nutzen
- Yoga weit über den Körper hinweg für mehr Erfolg, bessere Beziehungen, Finanzen und Freude einsetzen
- endlich die Gebrauchsanweisung für Dein Leben bekommen
... und mit dem Schöpfer in Dir in Kontakt kommen
Im Preis inbegriffen: Yogakurs, Betreuung durch die Kursleiterin, vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden.
TeilnehmerInnenzahl: mindestens 5, höchstens 20
Zurück zu den Angeboten
Basenfasten & Yoga für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
09.11.2025 - 16.11.2025Preis:
ab € 1390,-pro Person
Fasten und Genuss – wo gibt es denn sowas? Fasten klingt nach Verzicht und Verboten und Genuss scheint das Gegenteil davon zu sein. Wir laden Sie hier im gemütlichen Haus am Watt ein, eine neue Erfahrung zu machen und sich eine Woche sehr lecker basisch und kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Für eine Woche stellen wir unsere Ernährung auf bewusstes vegetarisch-veganes Essen aus der basischen Küche um. Durch den Rhythmus der Mahlzeiten im Tagesablauf ergibt sich auch noch ein Intervallfasten, was dem Körper Zeit zur Selbstregulation gibt. Der Körper wird entlastet, durchgeputzt und vieles, was uns „schwer“ macht, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene, kann losgelassen werden. Das bringt Sie mehr in die Leichtigkeit, die Lebendigkeit und in die Lebensfreude.
Die tägliche zweistündige sanfte Yogapraxis, die für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet ist, unterstützt Sie darin, neue Erfahrungen zu machen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Sie bewegen sich achtsam und liebevoll - mal statisch und mal fließend - im Rhythmus des eigenen Atems. Reinigungstechniken aus dem Yoga unterstützen Sie dabei, alte Muster loszulassen und das Herz weit werden zu lassen.
Ein Vortrag zu Beginn und am Ende der Woche laden Sie ein, mehr zu erfahren über basische Reinigung und Ernährung. Das unterstützt Sie dabei, alte Ernährungsgewohnheiten zu durchbrechen und neue, gesündere Wege zu gehen. Um unseren Körper in dieser basischen Genusswoche so richtig zu verwöhnen und ihm viel Raum und Beachtung zu schenken, entsäuern Sie auch mit basischen Fußbädern und Leberwickeln. Ein Entgiftungstag putzt auch den Darm durch und eine wohltuende, einstündige Ganzkörpermassage ist eine Wohltat für Körper und Seele.
Natürlich gibt es auch Zeit für Entdeckungen zu Fuß oder per Rad in der unvergleichlichen Vielfalt der Wattlandschaft. Bewegung in der frischen Nordseeluft belebt den Körper und der Wind pustet den Kopf mal so richtig frei. Die Vielfalt zeigt sich auf besondere Weise bei einer gemeinsamen Führung am Deich oder in Wesselburen unter fachkundiger Anleitung.
Und was wäre die Nordsee ohne den berühmten, endlosen Strand von St. Peter Ording? Entweder genießen Sie Wind & Weite bei einem ausgedehnten Spaziergang am Strand, oder Sie entspannen sich in der Dünentherme mit Blick aufs Meer.
Sie werden in dieser Woche gut begleitet und unterstützt durch Kristin Große, sodass Sie sich sehr gut aufgehoben fühlen werden.
1.390 Euro pro Person im Doppelzimmer mit basischer Bio-Vollpension inkl. Massage
1.300 Euro pro Person im Doppelzimmer mit basischer Bio-Vollpension exkl. Massage
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Für eine Woche stellen wir unsere Ernährung auf bewusstes vegetarisch-veganes Essen aus der basischen Küche um. Durch den Rhythmus der Mahlzeiten im Tagesablauf ergibt sich auch noch ein Intervallfasten, was dem Körper Zeit zur Selbstregulation gibt. Der Körper wird entlastet, durchgeputzt und vieles, was uns „schwer“ macht, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene, kann losgelassen werden. Das bringt Sie mehr in die Leichtigkeit, die Lebendigkeit und in die Lebensfreude.
Die tägliche zweistündige sanfte Yogapraxis, die für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet ist, unterstützt Sie darin, neue Erfahrungen zu machen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Sie bewegen sich achtsam und liebevoll - mal statisch und mal fließend - im Rhythmus des eigenen Atems. Reinigungstechniken aus dem Yoga unterstützen Sie dabei, alte Muster loszulassen und das Herz weit werden zu lassen.
Ein Vortrag zu Beginn und am Ende der Woche laden Sie ein, mehr zu erfahren über basische Reinigung und Ernährung. Das unterstützt Sie dabei, alte Ernährungsgewohnheiten zu durchbrechen und neue, gesündere Wege zu gehen. Um unseren Körper in dieser basischen Genusswoche so richtig zu verwöhnen und ihm viel Raum und Beachtung zu schenken, entsäuern Sie auch mit basischen Fußbädern und Leberwickeln. Ein Entgiftungstag putzt auch den Darm durch und eine wohltuende, einstündige Ganzkörpermassage ist eine Wohltat für Körper und Seele.
Natürlich gibt es auch Zeit für Entdeckungen zu Fuß oder per Rad in der unvergleichlichen Vielfalt der Wattlandschaft. Bewegung in der frischen Nordseeluft belebt den Körper und der Wind pustet den Kopf mal so richtig frei. Die Vielfalt zeigt sich auf besondere Weise bei einer gemeinsamen Führung am Deich oder in Wesselburen unter fachkundiger Anleitung.
Und was wäre die Nordsee ohne den berühmten, endlosen Strand von St. Peter Ording? Entweder genießen Sie Wind & Weite bei einem ausgedehnten Spaziergang am Strand, oder Sie entspannen sich in der Dünentherme mit Blick aufs Meer.
Sie werden in dieser Woche gut begleitet und unterstützt durch Kristin Große, sodass Sie sich sehr gut aufgehoben fühlen werden.
1.390 Euro pro Person im Doppelzimmer mit basischer Bio-Vollpension inkl. Massage
1.300 Euro pro Person im Doppelzimmer mit basischer Bio-Vollpension exkl. Massage
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Zurück zu den Angeboten
Yoga & Meditation
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
6 NächteVerfügbare Anreisetage:
22.11.2025 - 28.11.2025Preis:
ab € 1250,-pro Person
Yoga gehört zu den ältesten und wissenschaftlichsten Lebensweisen. Die Philosophie ist mehr als 5000 Jahre alt und stellt noch immer einen der modernsten und effektivsten Wege der Lebensführung dar. Die Yogapraxis bietet Leitwege für physische, emotionale und spirituelle Weiterentwicklung. Sie fördert unsere innere Stärke, um das Leben sinnvoll und angenehm zu gestalten. Durch Yoga sind wir in der Lage, die versteckten Energiekanäle anzuzapfen und aufzutanken, wann immer wir sie benötigen.
Ashwani liebt es, immer wieder hierher ins Haus am Watt zu kommen. Er entdeckte es durch einen Zufall, als er an einem Feiertag mit seinen Freunden nach Norddeutschland fuhr. Ashwani war von der angenehmen und ruhigen Atmosphäre dieses schönen alten Hauses beeindruckt.
"Das Haus am Watt ist ein großartiger Ort, um Yoga und Meditation zu praktizieren. Die Menschen brauchen einen Ort, wo sie sich völlig frei fühlen, sie selbst sein und abschalten können", so Ashwani.
Die Dominanz vom "Element Luft", die berühmte frische Nordseeluft, macht es in besonderem Maße geeignet für wertvolle Erfahrungen in der Atempraxis (Pranayama). Das Air-Element repräsentiert die Emotionen und das emotionale Gleichgewicht einer Person.
Ashwani persönlich praktiziert Yoga im Haus am Watt seit vielen Jahren und Sie können die Energie von Ashwanis Yoga fühlen, wenn Sie das schöne Seminarhaus betreten. In Deutschland ist dies der einzige Ort, wo Ashwani einwöchige Yoga-Retreats regelmäßig das ganze Jahr über anbietet.
6 Übernachtungen
1.250 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Vollpension
Einzelzimmerzuschlag:
270 EUR mit eigenem Bad
180 EUR mit gemeinsamem Bad
Programm:
Anreisetag
19 Uhr Abendessen
21 Uhr Abendmeditation (45 Minuten)
Programm an 5 Tagen:
8 Uhr: 30 Minuten Meditation
8.30 - 10:30 Uhr: Yoga
10.30 Uhr Frühstück
14 Uhr: leichtes Mittagessen
17 - 19 Uhr: Yoga
19 Uhr: Abendessen
an vier Abenden:
21 Uhr: Abendmeditation (45 Minuten)
Abreisetag: 8-10 Uhr Frühstück, danach Abreise
Inkludierte Leistungen:
- 6 Übernachtungen mit vegetarischer/veganer Bio-Vollpension
(Frühstück, Mittagessen, Abendessen, während des Tages Tee und Obst)
- Yoga und Meditationskurs laut Programmablauf
- Betreuung durch den Kursleiter
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
TeilnehmerInnenzahl:
mindestens 5, höchstens 20
Doppel- als Einzelzimmer:
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person (gleichen Geschlechts), die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Ashwani liebt es, immer wieder hierher ins Haus am Watt zu kommen. Er entdeckte es durch einen Zufall, als er an einem Feiertag mit seinen Freunden nach Norddeutschland fuhr. Ashwani war von der angenehmen und ruhigen Atmosphäre dieses schönen alten Hauses beeindruckt.
"Das Haus am Watt ist ein großartiger Ort, um Yoga und Meditation zu praktizieren. Die Menschen brauchen einen Ort, wo sie sich völlig frei fühlen, sie selbst sein und abschalten können", so Ashwani.
Die Dominanz vom "Element Luft", die berühmte frische Nordseeluft, macht es in besonderem Maße geeignet für wertvolle Erfahrungen in der Atempraxis (Pranayama). Das Air-Element repräsentiert die Emotionen und das emotionale Gleichgewicht einer Person.
Ashwani persönlich praktiziert Yoga im Haus am Watt seit vielen Jahren und Sie können die Energie von Ashwanis Yoga fühlen, wenn Sie das schöne Seminarhaus betreten. In Deutschland ist dies der einzige Ort, wo Ashwani einwöchige Yoga-Retreats regelmäßig das ganze Jahr über anbietet.
6 Übernachtungen
1.250 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Vollpension
Einzelzimmerzuschlag:
270 EUR mit eigenem Bad
180 EUR mit gemeinsamem Bad
Programm:
Anreisetag
19 Uhr Abendessen
21 Uhr Abendmeditation (45 Minuten)
Programm an 5 Tagen:
8 Uhr: 30 Minuten Meditation
8.30 - 10:30 Uhr: Yoga
10.30 Uhr Frühstück
14 Uhr: leichtes Mittagessen
17 - 19 Uhr: Yoga
19 Uhr: Abendessen
an vier Abenden:
21 Uhr: Abendmeditation (45 Minuten)
Abreisetag: 8-10 Uhr Frühstück, danach Abreise
Inkludierte Leistungen:
- 6 Übernachtungen mit vegetarischer/veganer Bio-Vollpension
(Frühstück, Mittagessen, Abendessen, während des Tages Tee und Obst)
- Yoga und Meditationskurs laut Programmablauf
- Betreuung durch den Kursleiter
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
TeilnehmerInnenzahl:
mindestens 5, höchstens 20
Doppel- als Einzelzimmer:
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person (gleichen Geschlechts), die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Zurück zu den Angeboten
Gut leben mit Yoga und Ernährung nach Ayurveda
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
07.12.2025 - 14.12.2025Preis:
ab € 1395,-pro Person
Ayurveda und Yoga sind eine wunderbare Verbindung & Ergänzung für einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil. Im Ayurveda gilt gutes Essen, individuell angepasst, als wichtige Säule der Gesundheit. In dieser Woche bekommt jede Teilnehmerin eine Konsultation mit Anamnese und Beratung für die eigene Gestaltung der Ernährung. Die Termine dafür werden am Anreisetag vergeben.
Jeden Morgen beginnen wir gemeinsam den Tag mit Yoga im großen, lichtdurchfluteten Seminarraum. Die achtsamen Bewegungen, der ruhige Atem und entspannte Ruhe lassen uns die wohltuende Wirkung des Yoga erfahren und sind ein wunderbarer Start in den Tag.
Die Übungen sind sowohl für Geübte als auch für Anfängerinnen geeignet und können bei Bedarf angepasst werden. Anschließend stärken wir uns mit einem leckeren Frühstück, das wie alle Mahlzeiten - entsprechend den Empfehlungen des Ayurveda - mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region im Haus am Watt in 100% Bio-Qualität frisch zubereitet wird.
An zwei Tagen gibt es einen Vortrag mit einer Einführung in die Konzepte des Ayurveda mit anschließender Zeit für Fragen. Praktisch und mit viel Freude in der Küche werden wir uns an zwei anderen Tagen der Zubereitung einer leckeren und gesunden ayurvedischen Mahlzeit widmen, die wir natürlich anschließend gemeinsam genießen werden. An allen anderen Tagen wird uns das Küchenteam neben dem Frühstücksbuffet mittags und abends mit köstlichem Essen verwöhnen.
In der freien Zeit können Sie mit Spaziergängen oder dem Rad die wunderschöne, herbstliche Küstenlandschaft erkunden und die frische Nordseeluft genießen. Anschließend lässt es sich gut in der Sauna entspannen oder gemütlich mit einer Tasse Tee, einem guten Buch oder netten Gespräch in der schönen alten Diele sitzen und den Alltag hinter sich lassen.
Auf Wunsch können Massagen dazu gebucht werden.
Weitere Informationen: https://hausamwatt.de/seminare/gut-leben-mit-yoga-und-ernaehrung-nach-ayurveda.html
Jeden Morgen beginnen wir gemeinsam den Tag mit Yoga im großen, lichtdurchfluteten Seminarraum. Die achtsamen Bewegungen, der ruhige Atem und entspannte Ruhe lassen uns die wohltuende Wirkung des Yoga erfahren und sind ein wunderbarer Start in den Tag.
Die Übungen sind sowohl für Geübte als auch für Anfängerinnen geeignet und können bei Bedarf angepasst werden. Anschließend stärken wir uns mit einem leckeren Frühstück, das wie alle Mahlzeiten - entsprechend den Empfehlungen des Ayurveda - mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region im Haus am Watt in 100% Bio-Qualität frisch zubereitet wird.
An zwei Tagen gibt es einen Vortrag mit einer Einführung in die Konzepte des Ayurveda mit anschließender Zeit für Fragen. Praktisch und mit viel Freude in der Küche werden wir uns an zwei anderen Tagen der Zubereitung einer leckeren und gesunden ayurvedischen Mahlzeit widmen, die wir natürlich anschließend gemeinsam genießen werden. An allen anderen Tagen wird uns das Küchenteam neben dem Frühstücksbuffet mittags und abends mit köstlichem Essen verwöhnen.
In der freien Zeit können Sie mit Spaziergängen oder dem Rad die wunderschöne, herbstliche Küstenlandschaft erkunden und die frische Nordseeluft genießen. Anschließend lässt es sich gut in der Sauna entspannen oder gemütlich mit einer Tasse Tee, einem guten Buch oder netten Gespräch in der schönen alten Diele sitzen und den Alltag hinter sich lassen.
Auf Wunsch können Massagen dazu gebucht werden.
Weitere Informationen: https://hausamwatt.de/seminare/gut-leben-mit-yoga-und-ernaehrung-nach-ayurveda.html
Zurück zu den Angeboten
Ayurveda & Yoga - Retreat für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
15.03.2026 - 22.03.2026,28.06.2026 - 05.07.2026,
18.10.2026 - 25.10.2026
Preis:
ab € 1390,-pro Person
Genieße eine wunderschöne Woche im Haus am Watt mit Yin & Hatha-Yogastunden, ayurvedisch inspiriert und erlebe authentisches Ayurveda - integriert in unseren Kultur- und Lebenskreis. Das jeweils auf die Jahreszeit individuell abgestimmte Yoga-Programm während des Retreats führt dich in eine neue Achtsamkeit im eigenen Üben und stärkt deine positiven Persönlichkeitsanteile und persönliche Resilienz.
- im Frühjahr liegt der ayurvedische Schwerpunkt auf Detox und Loslassen von Altlasten des Winters
- im Sommer liegt der ayurvedische Schwerpunkt auf Balance im Innen und Außen finden
- im Herbst liegt der Schwerpunkt aus ayurvedischer Sicht, auf Rasayana (Verjüngung) und Nährung = Kraft sammeln für den Winter
Mit Hilfe der ayurvedischen Detox-, Ernährungs- & Gesundheitsempfehlungen, täglichen Vorträge und kleinen angeleiteten Selbstmassagen gewinnst du mehr Verständnis, Gelassenheit und Selbstvertrauen im Umgang mit deinem Körper, deinem mentalen Potential und den Herausforderungen des Alltags.
7 Übernachtungen
1.390 Euro pro Person im Doppelzimmer
mit ayurvedischer Bio-Vollpension
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Inhalt des Retreats:
• täglich abendliches Yin Yoga/ Restorative Yoga zur inneren Einkehr und Stärkung der weiblichen Anteile 90 Minuten
• täglich morgendliches Hatha-Yoga - ayurvedisch inspiriert und stoffwechselanregend 90 Minuten
• Abend-Meditation
• Anleitung einer kleinen Ayurveda-Selbstmassage
• ein gemeinsamer Ayurveda-Kochkurs
• Ayurveda - Vorträge zu den Themen: Doshas, allgemeine Ernährungsempfehlungen, Gewürz-und Kräuterkunde, Ayurveda-Hauspaotheke, Ayurveda Ölkunde
„Ayurvedisch zu Leben, bedeutet für mich gelebte Selbstliebe und Respekt vor meinem Körper zu haben. In meiner Arbeit gebe ich nur die Dinge weiter, die ich selber auch in meinem Alltag integriert habe.“
- im Frühjahr liegt der ayurvedische Schwerpunkt auf Detox und Loslassen von Altlasten des Winters
- im Sommer liegt der ayurvedische Schwerpunkt auf Balance im Innen und Außen finden
- im Herbst liegt der Schwerpunkt aus ayurvedischer Sicht, auf Rasayana (Verjüngung) und Nährung = Kraft sammeln für den Winter
Mit Hilfe der ayurvedischen Detox-, Ernährungs- & Gesundheitsempfehlungen, täglichen Vorträge und kleinen angeleiteten Selbstmassagen gewinnst du mehr Verständnis, Gelassenheit und Selbstvertrauen im Umgang mit deinem Körper, deinem mentalen Potential und den Herausforderungen des Alltags.
7 Übernachtungen
1.390 Euro pro Person im Doppelzimmer
mit ayurvedischer Bio-Vollpension
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Inhalt des Retreats:
• täglich abendliches Yin Yoga/ Restorative Yoga zur inneren Einkehr und Stärkung der weiblichen Anteile 90 Minuten
• täglich morgendliches Hatha-Yoga - ayurvedisch inspiriert und stoffwechselanregend 90 Minuten
• Abend-Meditation
• Anleitung einer kleinen Ayurveda-Selbstmassage
• ein gemeinsamer Ayurveda-Kochkurs
• Ayurveda - Vorträge zu den Themen: Doshas, allgemeine Ernährungsempfehlungen, Gewürz-und Kräuterkunde, Ayurveda-Hauspaotheke, Ayurveda Ölkunde
„Ayurvedisch zu Leben, bedeutet für mich gelebte Selbstliebe und Respekt vor meinem Körper zu haben. In meiner Arbeit gebe ich nur die Dinge weiter, die ich selber auch in meinem Alltag integriert habe.“
Zurück zu den Angeboten
Yoga & Nordsee entdecken für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
26.04.2026 - 03.05.2026,07.06.2026 - 14.06.2026,
26.07.2026 - 02.08.2026,
30.08.2026 - 06.09.2026,
27.09.2026 - 04.10.2026
Preis:
ab € 1225,-pro Person
Es gibt besondere Orte, wo die Uhren langsamer gehen und wo sich das Gefühl einstellt, gut geerdet und zu Hause zu sein. Hier im Haus am Watt und in der besonderen Landschaft im Nationalpark Wattenmeer – dem Unesco Weltkulturerbe - ist so ein Fleckchen Erde.
Den Tag beginnen wir mit zwei Stunden Yogaunterricht. Mit viel Ruhe und Aufmerksamkeit üben wir mit dem Körper, dem Atem und dem Geist. Dabei können wir vieles über uns erfahren, uns entspannen und zu mehr Gelassenheit und Energie finden. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Nachmittags werden wir Ausflüge mit dem Rad oder dem Auto unternehmen und die Gegend erkunden, die Ziele können nach Jahreszeit und Wetterlage unterschiedlich sein.
Immer dabei ist ein Tag in St Peter Ording, den wir an dem riesigen wunderschönen Sandstrand mit der Dünenlandschaft verbringen werden. An diesem Tag werden wir auswärts essen. Ein Muss an der Nordsee ist natürlich auch eine Wattwanderung, bei der uns der Wattführer viel Wissenswertes über diesen einzigartigen Lebensraum erzählen wird.
Je nach Seminarlänge wird ein weiterer bzw. werden zwei weitere Ausflüge je nach Wetterlage und Angebot auch kurzfristig vor Ort geplant, beispielsweise eine vogelkundliche Führung mit dem NABU im Katinger Watt, eine Städteführung, der Besuch von Partnern vom Haus am Watt, zum Beispiel eine friesische Schafskäserei und/oder Biolandbauern der Region, deren Erzeugnisse (Käse/Gemüse) hier frisch auf den Tisch kommen.
Dagmar Dührsen ist gebürtige Dithmarscherin und der Umgebung sehr verbunden.
Preis pro Person & Woche im Doppelzimmer à 1.225 Euro
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer
Im Preis inbegriffen:
- Betreuung durch Kursleiterin
- Yogakurs (6 x 2 Stunden)
- vier Ausflüge (immer dabei: geführte Wattwanderung & Strandtag St. Peter-Ording; außerdem zwei weitere Ausflüge, z.B. Vogelkundliche Führung / Besuch Biohof / Besuch Schafskäserei / Städteführung - die Ausflüge werden nach Wetterlage & Angebot auch kurzfristig geplant)
- vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit 7x Frühstück & 6 x Abendessen
- am Strandtag wird abends auswärts gegessen, dieser Verzehr ist selbst zu tragen
- die Fahrradmiete in Höhe von 30 Euro ist nicht inkludiert
- Yogamatten, Kissen und Decken sind vorhanden
Im Anschluss an unseren Ausflug nach St. Peter essen wir gemeinsam à la carte in einem schönen Restaurant in der Umgebung.
Transfer zu den Ausflugszielen: Für weiter entfernt liegende Ausflugsziele bilden wir vor Ort Fahrgemeinschaften. Ziele in der näheren Umgebung erreichen wir auf gemeinsamen Radtouren, dafür kann vor Ort ein Fahrrad für 30 Euro pro Person & Seminar gemietet werden. Es steht allen Gästen frei, mit dem Auto individuell zu den Treffpunkten zu fahren bzw. ein Fahrrad mitzubringen. Unterstellmöglichkeiten sind vorhanden.
Teilnehmerinnenzahl: mindestens 5, höchstens 18
Doppel- als Einzelzimmer:Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Den Tag beginnen wir mit zwei Stunden Yogaunterricht. Mit viel Ruhe und Aufmerksamkeit üben wir mit dem Körper, dem Atem und dem Geist. Dabei können wir vieles über uns erfahren, uns entspannen und zu mehr Gelassenheit und Energie finden. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Nachmittags werden wir Ausflüge mit dem Rad oder dem Auto unternehmen und die Gegend erkunden, die Ziele können nach Jahreszeit und Wetterlage unterschiedlich sein.
Immer dabei ist ein Tag in St Peter Ording, den wir an dem riesigen wunderschönen Sandstrand mit der Dünenlandschaft verbringen werden. An diesem Tag werden wir auswärts essen. Ein Muss an der Nordsee ist natürlich auch eine Wattwanderung, bei der uns der Wattführer viel Wissenswertes über diesen einzigartigen Lebensraum erzählen wird.
Je nach Seminarlänge wird ein weiterer bzw. werden zwei weitere Ausflüge je nach Wetterlage und Angebot auch kurzfristig vor Ort geplant, beispielsweise eine vogelkundliche Führung mit dem NABU im Katinger Watt, eine Städteführung, der Besuch von Partnern vom Haus am Watt, zum Beispiel eine friesische Schafskäserei und/oder Biolandbauern der Region, deren Erzeugnisse (Käse/Gemüse) hier frisch auf den Tisch kommen.
Dagmar Dührsen ist gebürtige Dithmarscherin und der Umgebung sehr verbunden.
Preis pro Person & Woche im Doppelzimmer à 1.225 Euro
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer
Im Preis inbegriffen:
- Betreuung durch Kursleiterin
- Yogakurs (6 x 2 Stunden)
- vier Ausflüge (immer dabei: geführte Wattwanderung & Strandtag St. Peter-Ording; außerdem zwei weitere Ausflüge, z.B. Vogelkundliche Führung / Besuch Biohof / Besuch Schafskäserei / Städteführung - die Ausflüge werden nach Wetterlage & Angebot auch kurzfristig geplant)
- vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit 7x Frühstück & 6 x Abendessen
- am Strandtag wird abends auswärts gegessen, dieser Verzehr ist selbst zu tragen
- die Fahrradmiete in Höhe von 30 Euro ist nicht inkludiert
- Yogamatten, Kissen und Decken sind vorhanden
Im Anschluss an unseren Ausflug nach St. Peter essen wir gemeinsam à la carte in einem schönen Restaurant in der Umgebung.
Transfer zu den Ausflugszielen: Für weiter entfernt liegende Ausflugsziele bilden wir vor Ort Fahrgemeinschaften. Ziele in der näheren Umgebung erreichen wir auf gemeinsamen Radtouren, dafür kann vor Ort ein Fahrrad für 30 Euro pro Person & Seminar gemietet werden. Es steht allen Gästen frei, mit dem Auto individuell zu den Treffpunkten zu fahren bzw. ein Fahrrad mitzubringen. Unterstellmöglichkeiten sind vorhanden.
Teilnehmerinnenzahl: mindestens 5, höchstens 18
Doppel- als Einzelzimmer:Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Zurück zu den Angeboten
Yoga & Nordic Walking für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
03.05.2026 - 10.05.2026,13.09.2026 - 20.09.2026
Preis:
ab € 1225,-pro Person
Yoga und Nordic Walking sind ein perfektes Duo. Beide haben den Fokus auf Körper und Geist. Dabei spielen die Ausrichtung, das Gleichgewicht und der Ausgleich der unterschiedlichen Energien der Körperhälften und eine bewusste, meditative Art der Bewegung eine große Rolle. Nordic Walking stärkt die Kondition und lässt sich spielerisch leicht erlernen, es kann sowohl ruhig, als auch dynamisch praktiziert werden.
Die Koordination des Körpers durch die Überkreuzbewegung von Armen und Beinen wird auf eine ganz eigene Art und Weise geschult. Muskeln und Organe - über Magen, Nieren, Darm, Herz und Kreislauf bis hin zum Gehirn – werden hier in dieser wunderbaren Nordseeluft richtig angeregt. Das stärkt natürlich auch das Immunsystem. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse – hier sind alle willkommen, die Lust haben, sich auf etwas Neues einzulassen.
Yoga ist wiederum eine ganz andere Art von Entdeckungsreise: Sanfte, fließende und statische Yogaübungen, die mit dem Atem verschmelzen, bringen Sie direkt in Kontakt mit sich selbst. Dadurch können sich Türen öffnen und Entspannung geschieht. Die sanfte Yogapraxis, die viel Raum zum Spüren lässt und sich an den eigenen Möglichkeiten orientiert, nimmt den Druck raus. Schütteltechniken unterstützen Sie dabei. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Bewegung werden zum Genuss und durch das Spiel mit Tönen und Mantren kommen der ganze Körper und besonders das Herz in Schwingung.
Wir werden täglich (außer am An- und Abreisetag) anderthalb bis zwei Stunden Yoga praktizieren und je nach Wetter an fünf Tagen ebenso anderthalb bis zwei Stunden draußen mit spielerischen Nordic Walking Einheiten verbringen. Sollte das Wetter es mal nicht zulassen rauszugehen, dann gibt es auch am Nachmittag eine Yogaeinheit.
Um die Besonderheiten der Gegend zu entdecken, wird es an einem Tag eine Wattführung geben. Und natürlich werden wir auch einen Ausflug zum herrlichen Sandstrand von St. Peter Ording unternehmen, wo wir mit Weitblick und Wolkenspiel mit unseren Nordic Walkingstöcken den Strand entdecken.
Wichtig > Eigene, zur Körpergröße passende und extra für Nordic Walking hergestellte Stöcke (bitte keine höhenverstellbaren Wanderstöcke) mit Handschlaufen sind mitzubringen!
7 Übernachtungen
1.225 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
(7x Frühstück & 6x Abendessen)
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Die Koordination des Körpers durch die Überkreuzbewegung von Armen und Beinen wird auf eine ganz eigene Art und Weise geschult. Muskeln und Organe - über Magen, Nieren, Darm, Herz und Kreislauf bis hin zum Gehirn – werden hier in dieser wunderbaren Nordseeluft richtig angeregt. Das stärkt natürlich auch das Immunsystem. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse – hier sind alle willkommen, die Lust haben, sich auf etwas Neues einzulassen.
Yoga ist wiederum eine ganz andere Art von Entdeckungsreise: Sanfte, fließende und statische Yogaübungen, die mit dem Atem verschmelzen, bringen Sie direkt in Kontakt mit sich selbst. Dadurch können sich Türen öffnen und Entspannung geschieht. Die sanfte Yogapraxis, die viel Raum zum Spüren lässt und sich an den eigenen Möglichkeiten orientiert, nimmt den Druck raus. Schütteltechniken unterstützen Sie dabei. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Bewegung werden zum Genuss und durch das Spiel mit Tönen und Mantren kommen der ganze Körper und besonders das Herz in Schwingung.
Wir werden täglich (außer am An- und Abreisetag) anderthalb bis zwei Stunden Yoga praktizieren und je nach Wetter an fünf Tagen ebenso anderthalb bis zwei Stunden draußen mit spielerischen Nordic Walking Einheiten verbringen. Sollte das Wetter es mal nicht zulassen rauszugehen, dann gibt es auch am Nachmittag eine Yogaeinheit.
Um die Besonderheiten der Gegend zu entdecken, wird es an einem Tag eine Wattführung geben. Und natürlich werden wir auch einen Ausflug zum herrlichen Sandstrand von St. Peter Ording unternehmen, wo wir mit Weitblick und Wolkenspiel mit unseren Nordic Walkingstöcken den Strand entdecken.
Wichtig > Eigene, zur Körpergröße passende und extra für Nordic Walking hergestellte Stöcke (bitte keine höhenverstellbaren Wanderstöcke) mit Handschlaufen sind mitzubringen!
7 Übernachtungen
1.225 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
(7x Frühstück & 6x Abendessen)
Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Zurück zu den Angeboten
Yoga & Ayurveda für Frauen
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
7 NächteVerfügbare Anreisetage:
12.10.2025 - 19.10.2025,17.05.2026 - 24.05.2026,
21.06.2026 - 28.06.2026,
06.09.2026 - 13.09.2026,
11.10.2026 - 18.10.2026
Preis:
ab € 1195,-pro Person
Eine wohltuende Auszeit für Dich an diesem wunderschönen friedlichen Ort, um zur Ruhe zu kommen, Dich zu entspannen und mit Yoga und Ayurveda neue Kraft und Energie zu tanken.
Jeden Morgen treffen wir uns für zwei Stunden zur Yogapraxis im großzügigen, schönen Yogaraum im Haus am Seedeich. Es gibt einen entspannten Mix aus dynamischen und statischen Übungen mit Achtsamkeit auf die Ausrichtung des Körpers und die Erfahrung des Atems. Wir nehmen uns viel Zeit, um die entspannende Wirkung der Atemübungen zu erfahren. Bei gesundheitlichen Problemen können die Übungen natürlich angepasst werden. Wir machen kleine meditative Stilleübungen, kurze Ausflüge in die auch heute noch aktuelle Yogaphilosophie und das Chanten von Mantras. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Anschließend erwartet uns ein leckeres Frühstück. Auch mittags und abends wird köstlich und liebevoll vegetarisch/vegan, ayurvedisch angepasst gekocht. Für noch mehr Entspannung und Energie bekommt jede eine Abhyanga (ayurvedische Ganzkörpermassage) und eine Teilkörpermassage nach Wahl mit den wunderbaren ayurvedischen Kräuterölen, die individuell ausgewählt werden. Bei der Auswahl der Massage berät Dagmar Dich gerne.
Ansonsten gibt es viel freie Zeit, die schöne Nordseeküste zu erkunden - mit dem Fahrrad (Leihräder stehen zur Verfügung) oder auch zu Fuß. Zeit zum Lesen, Faulenzen, die Tiere zu beobachten und ein Stück leckeren hausgebackenen Kuchen zu genießen.
Der Tag klingt aus bei einem schmackhaften ayurvedischen Abendessen, mit netten Gesprächen in der Gruppe oder einem guten Buch. Bei Interesse gibt es viele Infos zum Thema Yoga und zum Ayurveda.
7 Übernachtungen
Im Preis enthalten:
- Betreuung durch die Kursleiterin
- zwei Stunden Yoga pro Tag (morgens)
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
- zwei ayurvedische Massagen: die Ganzkörperölmassage "Abhyanga" (60 Minuten) und eine Teilmassage (60 Minuten) nach Wahl
- inklusive ayurvedisch-vegetarischer/veganer Bio-Vollpension, bestehend aus Frühstück, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen, abends Vorspeise & Hauptgang
Teilnehmerinnenzahl: 4-18 Teilnehmerinnen
Kursdauer: Zwei Stunden Yoga pro Tag außer am An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen. Die Massagetermine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmern/Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.
Doppel- als Einzelzimmer: Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Jeden Morgen treffen wir uns für zwei Stunden zur Yogapraxis im großzügigen, schönen Yogaraum im Haus am Seedeich. Es gibt einen entspannten Mix aus dynamischen und statischen Übungen mit Achtsamkeit auf die Ausrichtung des Körpers und die Erfahrung des Atems. Wir nehmen uns viel Zeit, um die entspannende Wirkung der Atemübungen zu erfahren. Bei gesundheitlichen Problemen können die Übungen natürlich angepasst werden. Wir machen kleine meditative Stilleübungen, kurze Ausflüge in die auch heute noch aktuelle Yogaphilosophie und das Chanten von Mantras. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Anschließend erwartet uns ein leckeres Frühstück. Auch mittags und abends wird köstlich und liebevoll vegetarisch/vegan, ayurvedisch angepasst gekocht. Für noch mehr Entspannung und Energie bekommt jede eine Abhyanga (ayurvedische Ganzkörpermassage) und eine Teilkörpermassage nach Wahl mit den wunderbaren ayurvedischen Kräuterölen, die individuell ausgewählt werden. Bei der Auswahl der Massage berät Dagmar Dich gerne.
Ansonsten gibt es viel freie Zeit, die schöne Nordseeküste zu erkunden - mit dem Fahrrad (Leihräder stehen zur Verfügung) oder auch zu Fuß. Zeit zum Lesen, Faulenzen, die Tiere zu beobachten und ein Stück leckeren hausgebackenen Kuchen zu genießen.
Der Tag klingt aus bei einem schmackhaften ayurvedischen Abendessen, mit netten Gesprächen in der Gruppe oder einem guten Buch. Bei Interesse gibt es viele Infos zum Thema Yoga und zum Ayurveda.
7 Übernachtungen
- 1.425 Euro pro Person im Doppelzimmer
- mit ayurvedischer Bio-Vollpension inkl. Massagen
- 1.195 Euro pro Person im Doppelzimmer
- mit ayurvedischer Bio-Vollpension exkl. Massagen
- Einzelzimmerzuschlag:
- - 315 EUR mit eigenem Bad
- - 210 EUR mit gemeinsamem Bad
Im Preis enthalten:
- Betreuung durch die Kursleiterin
- zwei Stunden Yoga pro Tag (morgens)
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
- zwei ayurvedische Massagen: die Ganzkörperölmassage "Abhyanga" (60 Minuten) und eine Teilmassage (60 Minuten) nach Wahl
- inklusive ayurvedisch-vegetarischer/veganer Bio-Vollpension, bestehend aus Frühstück, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen, abends Vorspeise & Hauptgang
Teilnehmerinnenzahl: 4-18 Teilnehmerinnen
Kursdauer: Zwei Stunden Yoga pro Tag außer am An- und Abreisetag, an zwei Nachmittagen oder Abenden Massagen. Die Massagetermine vereinbart Dagmar Dührsen mit den Teilnehmern/Teilnehmerinnen vor Ort, auf Wunsch auch vor der Anreise.
Doppel- als Einzelzimmer: Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Zurück zu den Angeboten
Yoga mit Ashwani Bhanot
Urlaubsangebot im Haus am Watt
Übernachtungen:
6 NächteVerfügbare Anreisetage:
04.01.2026 - 10.01.2026Preis:
ab € 1160,-pro Person
Ashwani liebt es, immer wieder hierher ins Haus am Watt zu kommen. Er entdeckte es durch einen Zufall, als er an einem Feiertag mit seinen Freunden nach Norddeutschland fuhr. Ashwani war von der angenehmen und ruhigen Atmosphäre dieses schönen alten Hauses beeindruckt.
"Das Haus am Watt ist ein großartiger Ort, um Yoga und Meditation zu praktizieren. Die Menschen brauchen einen Ort, wo sie sich völlig frei fühlen, sie selbst sein und abschalten können", so Ashwani.
Die Dominanz vom "Element Luft", die berühmte frische Nordseeluft macht es in besonderem Maße geeignet für wertvolle Erfahrungen in der Atempraxis (Pranayama). Das Air-Element repräsentiert die Emotionen und das emotionale Gleichgewicht einer Person.
Ashwani persönlich praktiziert Yoga im Haus am Watt seit vielen Jahren und Sie können die Energie von Ashwanis Yoga fühlen, wenn Sie das schöne Seminarhaus betreten.
In Deutschland ist dies der einzige Ort, wo Ashwani einwöchige Yoga-Retreats regelmäßig das ganze Jahr über anbietet.
Preis pro Person & Woche
1.160 EUR im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
Einzelzimmerzuschlag:
- 270 EUR mit eigenem Bad
- 180 EUR mit gemeinsamem Bad
Im Preis inbegriffen: Yogakurs (24 Stunden), Betreuung durch den Kursleiter, vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden,
TeilnehmerInnenzahl: mindestens 5, höchstens 20
Kursdauer: Außer am An- und Abreisetag jeweils morgens vor dem Frühstück und am späten Nachmittag zwei Stunden Yoga
Doppel- als Einzelzimmer: Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person (gleichen Geschlechts), die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
"Das Haus am Watt ist ein großartiger Ort, um Yoga und Meditation zu praktizieren. Die Menschen brauchen einen Ort, wo sie sich völlig frei fühlen, sie selbst sein und abschalten können", so Ashwani.
Die Dominanz vom "Element Luft", die berühmte frische Nordseeluft macht es in besonderem Maße geeignet für wertvolle Erfahrungen in der Atempraxis (Pranayama). Das Air-Element repräsentiert die Emotionen und das emotionale Gleichgewicht einer Person.
Ashwani persönlich praktiziert Yoga im Haus am Watt seit vielen Jahren und Sie können die Energie von Ashwanis Yoga fühlen, wenn Sie das schöne Seminarhaus betreten.
In Deutschland ist dies der einzige Ort, wo Ashwani einwöchige Yoga-Retreats regelmäßig das ganze Jahr über anbietet.
Preis pro Person & Woche
1.160 EUR im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
Einzelzimmerzuschlag:
- 270 EUR mit eigenem Bad
- 180 EUR mit gemeinsamem Bad
Im Preis inbegriffen: Yogakurs (24 Stunden), Betreuung durch den Kursleiter, vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit Frühstück & Abendessen. Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden,
TeilnehmerInnenzahl: mindestens 5, höchstens 20
Kursdauer: Außer am An- und Abreisetag jeweils morgens vor dem Frühstück und am späten Nachmittag zwei Stunden Yoga
Doppel- als Einzelzimmer: Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person (gleichen Geschlechts), die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.
Zurück zu den Angeboten
Gastgeber
Unsere Philosophie ist es, zu nutzen, was der Boden und die Region uns bieten, vieles selber anzubauen und das, was wir nicht selber produzieren, von Partnerbetrieben aus der Region zu beziehen. Bio bedeutet für uns, darauf zu achten, woher etwas kommt und unter welchen Bedingungen es produziert wurde.Ihre Gastgeberin, Chamiene Ehlers-Witt
Lage & Anreise
Haus am Watt
Heringsander Straße 4
25764 Heringsand
Nordsee
Schleswig-Holstein
Deutschland

Anreise mit der Deutschen Bahn
© Deutsche Bahn AG / Gert Wagner

Anreise mit dem Fahrzeug