Zum Inhalt springen
BIO HOTELS
  • BIO HOTEL finden
  • Newsletter

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Zum Merkzettel
  • BIOHOTELS
    • Biohotels Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Schleswig-Holstein
      • Bodensee
    • Biohotels Österreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Kärnten
    • Weitere Regionen
      • Biohotels Südtirol
      • Biohotels Italien
      • Biohotels Slowenien
      • Biohotels Griechenland
    • Specials
      • Bio Pensionen
      • Bio Ferienhaus
      • Bio Camping
  • WELLNESSHOTELS
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
    • Österreich
      • Salzburg
      • Kärnten
      • Tirol
      • Steiermark
    • Besondere Regionen
      • Südtirol
      • Allgäu
      • Norddeutschland
      • Bayerischer Wald
      • Bodensee
      • Starnberger See
      • Nordsee
      • Ostsee
      • Garmisch-Partenkirchen
    • Specials
      • Mit Hund
      • Medical
      • In den Bergen
      • Für Familien
      • Barrierefrei
      • Angebote Deutschland
      • Wellnessurlaub/-wochenende für 1 Person
  • NATURHOTELS
    • Naturhotels Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Bayerischer Wald
      • Allgäu
    • Weitere Regionen
      • Naturhotels Österreich
      • Naturhotels Südtirol
      • Naturhotels Italien
      • Naturhotels Slowenien
      • Naturhotels Griechenland
  • GESUNDHEITHOTELS
    • Basen-/Fastenhotels
      • Fastenhotels Deutschland
      • Fastenhotels Österreich
      • Basenfastenhotels
    • Vegane Hotels
      • Vegetarische Hotels
        • Hotels für Allergiker
          • Kurhotel
            • Hotels mit Massage
              • Ayurveda Hotels
                • Yoga Hotels
                • ANGEBOTE
                  • Wellness-Angebote
                    • Romantik-Angebote
                      • Yoga-Angebote
                        • Ayurveda-Angebote
                          • Fasten-Angebote
                            • Gesundheitsangebote
                              • Basenfasten-Angebote
                                • Wander-Angebote
                                  • Akitv-Angebote
                                    • Me-Time-Angebote
                                      • Frühlingsangebote
                                        • Sommerangebote
                                          • Herbstangebote
                                            • Winterangebote
                                            • Restaurants
                                              • Öffentliche Restaurants
                                                • Ausgezeichnete Bio Restaurants
                                                • Über uns
                                                  • Richtlinien & Standards
                                                    • Mitglied werden
                                                      • Unsere Bio Hoteliers
                                                        • Blog
                                                          • BIO HOTELS Supplier
                                                            • Jobbörse
                                                              • Presse
                                                                • Gutscheine
                                                                  • Kochbuch
                                                                  1. BIO HOTELS
                                                                  2. Blog
                                                                  3. Nachhaltig Kochen
                                                                  4. Weihnachtsmenü

                                                                  Veganes Weihnachtsmenü

                                                                  Ein festliches Menü aus dem Bio- & Bikehotel Steineggerhof

                                                                  Kurt Resch vom Bio- & Bikehotel Steineggerhof verrät dir ein einfaches, veganes 3-Gänge-Weihnachtsmenü, welches du ganz einfach nachkochen kannst. Als Vorspeise wird eine Pastinaken-Cremesuppe mit Recyclingbrot zubereitet. Für die Hauptspeise hat sich Kurt Resch ein Haferflockensteak mit gedünstetem Schwarzkohl, Rosenkohl und Rote Bete Püree, garnitert mit Kartoffelchips überlegt. Abgerundet wird das Weihnachtsmenü mit einem weihnachtlichem Schokopudding, der aufjedenfall gute Laune verbreitet. On top gibt es hilfreiche Tipps vom Küchenprofi rund um die Themen nachhaltiges Kochen und Abfallvermeidung in der Küche. Und das Beste: Dieses Menü mit Portionsangaben für 4 Personen schmeckt nicht nur an Weihnachten wunderbar!
                                                                   
                                                                  Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachkochen,
                                                                  wünscht Kurt Resch vom Bio- & Bikehotel Steineggerhof
                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept
                                                                  Haferflockensteak
                                                                  mit Schwarz- & Rosenkohl, Rote Bete Püree


                                                                  Hier gehts zum Rezept
                                                                  #steineggerhof
                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept
                                                                  Zur Pastinaken-Cremesuppe
                                                                  Schokopudding Biohotels Rezept
                                                                  Zum Schokopudding
                                                                  Mit Ihrem Klick willigen Sie ein, dass ein externer Inhalt von YouTube geladen wird. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen: https://www.google.com/intl/de/privacy.html

                                                                  Vorspeise

                                                                  Pastinaken Cremesuppe:

                                                                  Zutaten Pastinakensuppe

                                                                  • 400 g Pastinaken  
                                                                  • 100 g Zwiebel
                                                                  • etwas Öl
                                                                  • 1 l Gemüsebrühe oder Wasser
                                                                  • Salz und Pfeffer
                                                                  • Gewürze nach Wahl
                                                                  Zubereitung
                                                                  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Pastinaken waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Jetzt die Pastinaken in der Pfanne bei niedriger Hitze mit Deckel anbraten. Nach ungefähr 10 Minuten die Hitze hochdrehen und die Pastinaken karamellisieren: so entstehen gute Röstaromen. 
                                                                  • Sobald die Pastinaken eine schöne Farbe bekommen haben, mit der Flüssigkeit aufgießen und die Zwiebel wieder dazugeben. 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen.
                                                                  • Die Suppe fein mixen und bei Bedarf nachwürzen.
                                                                  • Brot-Chips: Das Brot in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Wasser in eine Schüssel geben. Gut vermengen und kurz stehen lassen, damit das Brot das Wasser schön aufsaugt. Anschließend die Masse fein mixen, auf Wunsch mit getrockneten Kräutern oder Brotgewürz verfeinern und anschließend dünn und gleichmäßig auf ein Backpapier aufstreichen. Bei 180 °C für ca. 20 – 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bis das Recyclingbrot trocken ist.
                                                                  • Tipp: Die Pastinaken lassen sich auch vorzüglich mit anderem Gemüse, beispielsweise Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Zucchini, ersetzen.


                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept

                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept
                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept

                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept
                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept

                                                                  Pastinakensuppe Biohotels Rezept

                                                                  Hauptgang

                                                                  Haferflockensteak mit gedünstetem Schwarzkohl, Rosenkohl und Rote Bete Püree, garniert mit Kartoffelchips

                                                                  Zutaten Haferflockensteak

                                                                  • 50 g Kartoffeln, mehlig
                                                                  • 200 g Haferflocken, fein oder grob
                                                                  • 50 g Cornflakes
                                                                  • 225 g Hafermilch
                                                                  • 25 g Rosinen
                                                                  • 100 g Zwiebel
                                                                  • 100 g Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zucchini oder was du gerade im Kühlschrank hast)
                                                                  • etwas Öl
                                                                  • Chilipulver, Paprikapulver
                                                                  • Salz und Pfeffer



                                                                  Zubereitung
                                                                  • Die Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Anschließend im Salzwasser weichkochen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
                                                                  • Haferflocken, Cornflakes, Hafermilch und Rosinen in einer Schüssel gut vermengen und beiseite stellen.
                                                                  • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Gemüse waschen, putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Nun das Gemüse in die Pfanne geben, Hitze hochdrehen und alles zusammen rösten.
                                                                  • Den Kartoffelbrei und das Gemüse zu der Haferflocken-Masse geben und gut verrühren. Die Masse sollte so fest sein, dass man damit gut Burger formen kann. Sollte die Masse zu flüssig oder pappig sein, kannst du noch etwas Haferflocken dazugeben. Wenn die Masse zu trocken ist kommt noch etwas Hafermilch dazu.
                                                                  • Die Hände etwas anfeuchten, mit etwas Masse einen Knödel formen und diesen dann platt drücken. Die Patties anschließend in Öl beidseitig anbraten.
                                                                  • Tipp: Bei Bedarf kannst du natürlich auch glutenfreie Haferflocken und glutenfreie Hafermilch nehmen. Wenn du Rosinen nicht magst, kannst du diese auch weglassen und etwas mehr Gemüse nehmen. Wir finden, dass die Süße der Rosinen wunderbar zu diesem Gericht passt und sie sorgt bei dem ein und anderen Gast auch immer wieder fürein neues Geschmackserlebnis.



                                                                  Zutaten Rote Beete Püree

                                                                  • 300 g Kartoffeln, mehlig
                                                                  • 100 g Rote Bete
                                                                  • Salz und Pfeffer
                                                                   

                                                                  Zubereitung

                                                                  • Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Rote Bete ebenso waschen und in grobe Würfel schneiden – die Schale kann man dran lassen. Die Kartoffelwürfel und die Rote Bete-Würfel getrennt im Salzwasser kochen, bis sie weich sind (die Kartoffeln brauchen ungefähr 20 Minuten, die Rote Bete 10 – 15 Minuten länger). Bewahre das Kochwasser der Rote Bete für später auf.
                                                                  • Die Rote Bete mit dem Kochwasser fein mixen. Die Kartoffeln im heißen Zustand durch die Kartoffelpresse drücken und die Margarine, sowie die Rote Bete dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Püree mit einem Schneebesen gut verrühren, bis es schön cremig wird. Am Ende das Püree abschmecken.
                                                                  • Tipp: Du kannst entweder frische oder vorgekochte Rote Bete für dieses Rezept nehmen. Die Kartoffelschalen kannst du beiseite geben und daraus leckere Kartoffelchips machen. So hast du bei diesem Rezept keinen Abfall.



                                                                  Zutaten Gedünsteter Schwarzkohl

                                                                  • 400 g Schwarzkohl
                                                                  • 100 g Zwiebel
                                                                  • 1 EL Tomatenmark
                                                                  • etwas Öl
                                                                  • Salz und Pfeffer


                                                                  Zubereitung
                                                                  • Den Schwarzkohl waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anrösten. Anschließend den Schwarzkohl dazugeben und mit rösten.
                                                                  • Das Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
                                                                  • Tipp: Der Schwarzkohl (oft auch Palmkohl genannt) eignet sich hervorragend als Gemüsebeilage bei Hauptgerichten und schmeckt auch superlecker in Cremesuppen (z. B. Pastinaken-Cremesuppe) oder in Currys mit Linsen oder Kichererbsen.



                                                                  Zutaten Rosenkohl

                                                                  • 400 g Rosenkohl
                                                                  • etwas Öl und Wasser
                                                                  • Salz und Pfeffer


                                                                  Zubereitung
                                                                  • Den Rosenkohl waschen und je nach Größe ganz lassen oder halbieren. Etwas Öl in einem Topf erhitzen, den Rosenkohl dazugeben und dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
                                                                  • Sobald der Rosenkohl etwas Farbe bekommen hat etwas Wasser dazu geben und ca. 20 Minuten lang dünsten.



                                                                  Zutaten Kartoffelchips

                                                                  • Kartoffelschalen
                                                                  • etwas Öl
                                                                  • Salz und Pfeffer, Gewürze nach Wahl


                                                                  Zubereitung
                                                                  • Die Kartoffelschalen gut waschen, damit die Stärke weggewaschen wird und die Chips später nicht zusammenkleben. Die Schalen trocken tupfen und auf ein sauberes Backblech oder auf ein Backpapier geben. Etwas Öl auf die Kartoffelschalen träufeln und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen. Gut vermengen.
                                                                  • Bei 180 ° C für ca. 30 – 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis die Chips schön knusprig sind.


                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept

                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept
                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept

                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept
                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept

                                                                  Haferflockensteak Biohotels Rezept

                                                                  Dessert

                                                                  Weihnachtlicher gute Laune-Schokopudding

                                                                  Zutaten Schokopudding

                                                                  • 500 ml Hafermilch
                                                                  • 3 EL Maisstärke
                                                                  • 3 EL Kakaopulver, ungesüßt
                                                                  • 3 EL Zucker
                                                                  • ½ TL Lebkuchengewürz
                                                                  Zubereitung
                                                                  • Ungefähr 300 ml Hafermilch in einen Topf geben und aufkochen lassen.
                                                                  • Maisstärke, Kakao, Zucker und die restliche Hafermilch mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Masse keine Klümpchen mehr hat.
                                                                  • Die kalte Kakaomischung zur heißen Hafermilch geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse fester wird.
                                                                  • Den Pudding in kleine Tassen verteilen und lauwarm genießen.
                                                                  • Tipp: Wenn du nur gesüßtes Kakaopulver zu Hause hast kannst du auch dieses nehmen und anstatt 3 Esslöffel Zucker nur 2 nehmen, damit der Pudding nicht zu süß wird. Anstatt der Hafermilch kannst du auch Sojamilch, Reismilch, Dinkelmilch, usw. nehmen. Einige vegane Milchalternativen wie Hafermilch und Reismilch sind von Natur aus süß, Sojamilch zum Beispiel nicht. Gib also lieber etwas weniger Zucker in den Pudding, wenn du eine andere Milchalternative nutzt und koste den Pudding. Nachzuckern kannst du immer. Das Lebkuchengewürz kann man auch wunderbar mit Zimt, Chili oder Vanille ersetzten oder auch ganz weglassen. Hier kannst du etwas experimentieren und immer wieder einen anderen Pudding machen.
                                                                  Zum BIO HOTEL Steineggerhof
                                                                  Zurück zur Rezept-Seite
                                                                  Schokopudding Biohotels Rezept
                                                                  Schokopudding Biohotels Rezept
                                                                  Schokopudding Biohotels Rezept
                                                                  Beliebte Themen

                                                                  • Wellnesshotel Bayern
                                                                  • Wellnesshotel Baden-Württemberg
                                                                  • Wellnesshotel Mecklenburg-Vorpommern
                                                                  • Wellnesshotel Bayer. Wald
                                                                  • Wellnesshotel Ostsee
                                                                  • Wellnesshotel Bodensee
                                                                  • Wellnesshotel Allgäu
                                                                  • Wellnesshotel Norddeutschland
                                                                  • SPA Hotel Bayern

                                                                  Wellnesshotels

                                                                  • Wellnesshotel Tirol
                                                                  • Wellnesshotel Südtirol
                                                                  • Wellnesshotel mit Hund
                                                                  • Wellnesshotel in den Bergen
                                                                  • Wellnesshotel für Familien
                                                                  • Wellnesshotel mit Schwimmbad
                                                                  • Wellnessurlaub für 1 Person

                                                                  • Biohotels Mecklenburg-Vorpommern
                                                                  • Biohotels Baden-Württemberg
                                                                  • Biohotels Schleswig-Holstein
                                                                  • Biohotels Bodensee
                                                                  • Biohotels Bayern
                                                                  • Biohotels Hessen
                                                                  • Biohotels Tirol
                                                                  • Biohotels Südtirol

                                                                  • Naturhotels Deutschland
                                                                  • Naturhotels Baden-Württemberg
                                                                  • Naturhotels Bayern
                                                                  • Naturhotel Bayer. Wald
                                                                  • Naturhotels Allgäu
                                                                  • Naturhotels Hessen
                                                                  • Naturhotels Österreich
                                                                  • Naturhotels Südtirol

                                                                  • Fastenhotel
                                                                  • Basenfastenhotel
                                                                  • Medical Wellness
                                                                  • Vegetarische Hotels
                                                                  • Vegane Hotels
                                                                  • Yogahotel
                                                                  • Gesundheitshotel Bayern
                                                                  Logo BIO HOTELS
                                                                  BIO HOTELS
                                                                  Bundesstraße 25 | 2. OG 
                                                                  A-6430 Ötztal-Bahnhof


                                                                  Hast du allgemeine Fragen zu den BIO HOTELS?
                                                                  Wir stehen dir von MO – DO: 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr, FR 09:00 –12:00 Uhr zur Verfügung.

                                                                  Hotel suchen E-Mail schreiben +43 5265 5099

                                                                  • Instagram
                                                                  • Facebook
                                                                  • LinkedIn
                                                                  • YouTube
                                                                  • Newsletter
                                                                  • WhatsApp

                                                                  Weitere Informationen

                                                                  • Magazin
                                                                  • AGB Gutscheine
                                                                  • Sitemap
                                                                  • Datenschutz
                                                                  • Impressum
                                                                  be-oh Marketing
                                                                  vioma GmbH