Bayerische Käsespätzle
Ein Rezept aus dem Biohotel Bayerischer Wirt
Rica und Max vom Biohotel Bayerischer Wirt in Augsburgverraten dir in diesem Rezept ihre Geheimzutaten für ein deftig-traditionelles Gericht des Alpenraums, das insbesondere KäseliebhaberInnen begeistert: Käsespätzle.Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachkochen,
wünschen Rica und Max vom Biohotel Bayerischer Wirt
Mit Ihrem Klick willigen Sie ein, dass ein externer Inhalt von YouTube geladen wird. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen: https://www.google.com/intl/de/privacy.html
Zutaten für die Käsespätzle (3 Person):
- 100 g Mehl (Am Besten Dunst)
- 70 g Bergkäse & Gauda
- 1 Prise Kurkuma
- 1 Prise Muskatnuss
- 50 ml Wasser
- 1 Ei
- 5 g Salz
Zubereitung
Zum Bayerischer Wirt
Zurück zur Rezept-Seite
- Für unseren Spätzleteig brauchen wir eine große Schüssel. In dieser vermengen wir Mehl, Sprudelwasser, Kurkuma, Muskatnuss. Dem fügen wir dann unsere Bio-Eier bei.
- Die Mixtur wird mit der Hand geknetet, bis eine glatte Masse entsteht. Dann nehmen wir mit unserer Hand immer wieder etwas Teig auf, um Luftbläschen zu bilden.
- Jetzt muss unser Spätzleteig für ca. 20 Minuten ruhen.
- Danach einen großen Topf mit genügend Wasser aufkochen. Über dem kochenden Wasser ein Spätzlesieb platzieren und den Teig in handgroßen Portionen durch das Sieb ins kochende Wasser geben.
- Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, noch 1 Minute kochen lassen. Anschließend mit einem Sieb herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Dann zur Seite stellen.
- Eine große Pfanne erhitzen. Die Gemüsebrühe und Spätzle herein geben und erhitzen lassen. Wenn die Brühe genug einreduziert ist, kann die Käse-Mischung beigefügt werden. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Servieren noch mit Röstzwiebeln und Petersilie garnieren und dann genießen!
Zum Bayerischer Wirt
Zurück zur Rezept-Seite



