Natürlich wohlfühlen
Baubiologie und Naturmaterialien für eine gesunde Auszeit
Was versteht man eigentlich unter Baubiologie?
Der Begriff Baubiologie steht für die umfassende Lehre der Beziehung zwischen dem Menschen und seiner gebauten Umwelt. Dabei entstehen Bauwerke möglichst umweltfreundlich und schadstoffminimiert. „Baubiologie bringt zudem ein gesundes Wohlfühlambiente mit sich. Die Materialien sind langlebiger und recycelbar“, erklärt Bio-Hotelier Walter Theiner von theiner’s garten: „Baubiologie spielt eine große Rolle im BIO HOTEL, denn es geht um ein Gesamtkonzept für einen erholsamen, gesunden Urlaub, das nicht beim Essen und Trinken aufhört.“
Nachhaltige Wohnträume aus Holz
Gesunder Schlaf im BIO HOTEL
Regionalität beim Bauen und Einrichten
Ob Lebensmittel und Getränke oder Bauen und Einrichten – in unseren BIO HOTELS spielt Regionalität eine große Rolle. Einheimische Produkte werden favorisiert und es wird vorzugsweise mit regionalen Handwerksbetrieben gearbeitet. So können wir sicher sein handwerkliche Qualität und beste Rohstoffe zu erhalten und stärken gleichzeitig die lokalen Strukturen. Auch das Klima freut sich: Kurze Transportwege sorgen für einen wesentlich geringeren CO2-Fußabdruck.