- Im Haushalt helfen: Den Haushalt zu schmeißen, kann sehr fordernd sein – Hilfe zu bekommen, können sich nur wenige leisten. Möglicherweise ist es ein willkommenes Geschenk, Verwandten oder FreundInnen für eine Weile Hilfe im Haushalt zu schenken.
- Gartenpflege: Du hast keinen Garten, aber kennst jemand, der Hilfe bei der Gartenarbeit brauchen könnte? Dann ist es doch ein schönes Geschenk, bei der Gartenpflege zu helfen und gemeinsam Zeit im Garten zu verbringen.
- Renovieren: Bei FreundInnen steht eine Renovierung an? Dann verschenke doch, dass du für eine Zeit mit anpacken wirst.
- Bekochen: Wenn du gerne kochst oder backst, verschenke doch ein leckeres Abendessen oder lade zu einem ausgiebigen Brunch ein. Wer freut sich da nicht?
Ideen für Zeit-Geschenke
Um es etwas übersichtlicher zu gestalten, habe ich die Ideen in vier Kategorien aufgeteilt.
- Etwas beibringen: „Oh, das würde ich auch gern können!“ Hörst du den Satz öfter? Dann verschenke doch, dass du deine Fähigkeit weitergibst. Das kann zum Beispiel Stricken, Nähen, Häkeln, Fotografieren, eine bestimmte Sportart, Kochen, Backen oder Fahrrad reparieren sein.
- Wanderung: Suche eine schöne Wanderroute und lade auf eine gemeinsame Wanderung ein. Es kann auch eine Fahrradtour sein.
- Haustier-Sitting: Mit dem Hund Gassi gehen, auf Haustiere aufpassen, die Katzen füttern, und und und. Für Haustierbesitzer sind das tolle Zeit-Geschenke.
- Hobbys teilen: Auch ein schönes Geschenk ist, wenn man Hobbys zusammen nachgeht. Egal ob mit dem/der PartnerIn, FreundInnen oder der Familie.
- Ausflüge machen: Jede/r kommt mal gern raus aus den eigenen vier Wänden. Ein schöner Tagesausflug lässt sich zum Beispiel auch mit gemeinsamen Interessen verbinden – zum Beispiel Sport, Geschichte, Kultur, Kulinarik.
- Auf die Kinder aufpassen: Ein tolles Zeit-Geschenk für Eltern ist es, auf deren Kinder aufzupassen. Also quasi ein Zeit-zu-Zweit-Geschenk. Das kann ein Abend, Nachmittag oder auch ein ganzer Tag sein.
- Einen Ausflug machen: Kinder lieben Ausflüge. Wie wäre es mit einem Ausflug in einen Freizeitpark, ins Schwimmbad oder in den nächsten Tierpark?
- Kochen oder Backen: Kinder wollen auch in der Küche mithelfen, nur ist dafür oft im Alltag keine Zeit. Vielleicht wäre es ein schönes Geschenk, gemeinsam Pfannkuchen oder Waffeln zu backe