Zum Inhalt springen
BIO HOTELS
  • BIO HOTEL finden
  • Newsletter

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Zum Merkzettel
  • BIOHOTELS
    • Biohotels Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Schleswig-Holstein
      • Bodensee
    • Biohotels Österreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Kärnten
    • Weitere Regionen
      • Biohotels Südtirol
      • Biohotels Italien
      • Biohotels Slowenien
      • Biohotels Griechenland
    • Specials
      • Bio Pensionen
      • Bio Ferienhaus
      • Bio Camping
  • WELLNESSHOTELS
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
    • Österreich
      • Salzburg
      • Kärnten
      • Tirol
      • Steiermark
    • Besondere Regionen
      • Südtirol
      • Allgäu
      • Norddeutschland
      • Bayerischer Wald
      • Bodensee
      • Starnberger See
      • Nordsee
      • Ostsee
      • Garmisch-Partenkirchen
    • Specials
      • Mit Hund
      • Medical
      • In den Bergen
      • Für Familien
      • Barrierefrei
      • Angebote Deutschland
      • Wellnessurlaub/-wochenende für 1 Person
  • NATURHOTELS
    • Naturhotels Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Bayerischer Wald
      • Allgäu
    • Weitere Regionen
      • Naturhotels Österreich
      • Naturhotels Südtirol
      • Naturhotels Italien
      • Naturhotels Slowenien
      • Naturhotels Griechenland
  • GESUNDHEITHOTELS
    • Basen-/Fastenhotels
      • Fastenhotels Deutschland
      • Fastenhotels Österreich
      • Basenfastenhotels
    • Vegane Hotels
      • Vegetarische Hotels
        • Hotels für Allergiker
          • Kurhotel
            • Hotels mit Massage
              • Ayurveda Hotels
                • Yoga Hotels
                • ANGEBOTE
                  • Wellness-Angebote
                    • Romantik-Angebote
                      • Yoga-Angebote
                        • Ayurveda-Angebote
                          • Fasten-Angebote
                            • Gesundheitsangebote
                              • Basenfasten-Angebote
                                • Wander-Angebote
                                  • Akitv-Angebote
                                    • Me-Time-Angebote
                                      • Frühlingsangebote
                                        • Sommerangebote
                                          • Herbstangebote
                                            • Winterangebote
                                            • Restaurants
                                              • Öffentliche Restaurants
                                                • Ausgezeichnete Bio Restaurants
                                                • Über uns
                                                  • Richtlinien & Standards
                                                    • Mitglied werden
                                                      • Unsere Bio Hoteliers
                                                        • Blog
                                                          • BIO HOTELS Supplier
                                                            • Jobbörse
                                                              • Presse
                                                                • Gutscheine
                                                                1. BIO HOTELS
                                                                2. Blog
                                                                3. Nachhaltig im Alltag
                                                                4. Plastik vermeiden in der Küche


                                                                Plastik vermeiden in der Küche

                                                                10 Tipps für weniger Plastik in der Küche

                                                                Plastik vermeiden in der Küche ist eigentlich ganz einfach. Das Problem: Es wird uns unnötig schwer gemacht. Viele alltägliche Haushaltsprodukte sind nämlich in Kunststoff verpackt. Das macht das Vermeiden von Plastik in der Küche zur echten Herausforderung. Vom Spülmittel in der Plastikflasche über Frischhaltefolie und Bäckertüten mit Plastik-Sichtfenster bis hin zur Spülbürste mit Plastikstiel. Plastik ist einfach überall.
                                                                Tipps für weniger Plastik in der Küche.
                                                                 
                                                                “Wie soll man da Plastik vermeiden?”, fragst du dich jetzt bestimmt. “Gewusst wie”, lautet die Antwort. Um es dir leichter zu machen, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst, warum Plastik in der Küche problematisch ist, wo unerwartete Plastik-Fallen lauern und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.


                                                                weiterlesen   


                                                                Plastikfrei in der Küche 

                                                                Warum Plastik vermeiden?

                                                                Plastik ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Es besteht aus Erdöl, einem fossilen Rohstoff. Außerdem landet viel Plastikmüll im Meer, was die Umwelt verschmutzt. Ein weiteres Problem ist, dass Plastik Jahrzehnte benötigt, um sich abzubauen. Noch schlimmer: Es ist dann nicht einfach weg, sondern zerfällt in Mikroplastik. Vor allem in der Küche kann Plastik auch aus gesundheitlicher Hinsicht problematisch sein. Beim Schneiden, Kochen und Essen können kleine Plastikpartikel ins Essen übergehen. Das lässt sich aber ganz einfach vermeiden.


                                                                Less Plastik Biohotels Urlaub
                                                                Less Plastik Biohotels Urlaub
                                                                Less Plastik Biohotels Urlaub


                                                                Plastik vermeiden in der Küche: Hier lauern die Plastik-Fallen

                                                                Vielleicht versuchst du bereits, Plastikverpackungen bei Lebensmitteln zu vermeiden. Bei Obst und Gemüse, Brötchen oder Joghurt. Aber es gibt auch mehr oder weniger offensichtliche Plastik-Fallen in der Küche:

                                                                • Getränkeflaschen
                                                                • Schneidebretter            
                                                                • Einwegbecher
                                                                • Frischhaltefolie und Alufolie
                                                                • Pfannenwender
                                                                • Beschichtete Pfannen
                                                                • Reinigungsmittel
                                                                • Schwämme
                                                                • und vieles mehr

                                                                10 Möglichkeiten für weniger Plastik in der Küche

                                                                Plastik in der Küche muss wirklich nicht sein. Mit diesen 10 Tipps kannst du Plastik in der Küche vermeiden, der Umwelt etwas Gutes tun und sogar deinen Geldbeutel schonen. Klingt gut? Dann legen wir los!

                                                                • Leitungswasser trinken: Einfacher und günstiger geht es nicht: Wasser aus dem Hahn zu trinken spart Geld, Schlepperei und ist auch noch umweltfreundlich. Wenn du kein stilles Wasser magst, kannst du es mit CO2-Kartuschen sprudeln. Unser Leitungswasser ist eines der meistkontrollierten Lebensmittel und absolut unbedenklich. Wasser marsch!

                                                                • Schneidebretter aus Holz statt Plastik: Schneidebretter aus Kunststoff mögen zwar praktisch erscheinen, aber bringen auch viel Plastik in die Küche. Außerdem können sich beim Schneiden kleine Plastikpartikel lösen und ins Essen übergehen. Die einfache Lösung: Schneidebretter aus Holz. Diese sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch hygienischer. Die im Holz enthaltenen Tannine wirken nämlich antibakteriell.

                                                                • Stoffsackerl statt Plastiktüten: Auch wenn Plastiktüten weniger geworden sind, sind sie immer noch da. Die kleinen Tütchen in der Obst- und Gemüseabteilung, die Plastiktüte vom Lieferservice oder der Plastikbeutel an der Kasse. Tüten lassen sich super einfach vermeiden, indem du Stoffsackerl benutzt. Diese gibt es in allen möglichen Größen, Farben und Formen. Die wiederverwendbaren Beutel sehen nicht nur besser aus, sondern vermeiden auch eine Menge Plastik in deiner Küche.

                                                                • Plastikfreie Spülbürste: Deine Spülbürste ist schon wieder reif für den Mülleimer? Dann besorge dir als nächstes eine Spülbürste mit Wechselkopf. Der Stiel besteht aus Metall oder Holz und ist damit plastikfrei. Hat der Bürstenkopf ausgedient, kannst du den Kopf einfach wechseln, ohne gleich die ganze Bürste entsorgen zu müssen.

                                                                • Beschichtete Pfannen und Backformen: Ja, du hast richtig gelesen. Auch Pfannen und Backformen können Plastik in Form von Beschichtungen enthalten. So zum Beispiel Teflon-Pfannen. Plastikfreie Alternativen sind Pfannen aus Gusseisen oder Keramik. Backformen, Pfannen und Töpfe gibt es auch aus Emaille.

                                                                • Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie: Bienenwachstücher sind einfach genial, aber leider noch viel zu unbekannt. Die mit Wachs überzogenen Tücher können wie Frischhaltefolie verwendet werden. Schüsseln abdecken, Brote einwickeln und Käse bedecken. Die Tücher halten Lebensmittel sogar länger frisch und können wieder verwendet werden. Das spart enorm viel Plastik ein.

                                                                • Putzlappen und Spültücher aus Bio-Baumwolle: Viele herkömmliche Spülschwämme enthalten Plastik. Anstatt diese immer wieder neu nachkaufen, verwende Spüllappen aus Bio-Baumwolle. Diese kannst du in der Waschmaschine waschen und immer wieder verwenden. Dadurch sparst du Geld und hast weniger Plastik in deiner Küche.

                                                                • Mülltüten wiederverwende: Wenn du Müllbeutel kaufst, kaufst du Plastik, um es wieder wegzuwerfen. Mit diesem Tipp brauchst du das nie mehr tun: Sammle einfach Plastikverpackungen, die du nicht vermeiden kannst. Zum Beispiel Verpackungen von Klopapier, Großpackungen von Lebensmitteln, etc. Ab damit in den Mülleimer – und schon hast du Mülltüten for free.

                                                                • Plastikfreies Spülmittel: Herkömmliche Spülmittel enthalten häufig Mikroplastik und sind dazu in Plastik verpackt. Die Lösung: Plastikfreies Spülmittel im Unverpackt-Laden kaufen oder festes Spülmittel verwenden. Falls du Lust hast: Wasch- und Putzmittel können auch selbst gemacht werden.

                                                                • Mehrweg statt Einweg: In der Küche kannst du auch viel Plastik und Müll sparen, wenn du auf Mehrweg setzt. Joghurt im Pfandglas statt Plastikbecher, Milch in der Mehrweg-Glasflasche statt im Tetra-Pak usw. 
                                                                Less Plastik
                                                                 

                                                                Was außerdem wichtig ist

                                                                Trotz allem ist Plastik nicht gänzlich zu verteufeln. Wenn du noch intakte Plastikdosen in deiner Küche hast, dann benutze sie ruhig weiter. Es wäre auch nicht nachhaltig, jegliches Plastik wegzuwerfen und durch plastikfreie Alternativen zu ersetzen. Benutze also erst das, was du hast. Solltest du neue Küchenutensilien brauchen, setze auf Rohstoffe ohne Plastik. So wird deine Küche Schritt für Schritt plastikfreier. 




                                                                Beitrag von unserer Autorin Verena Hirsch 

                                                                Warum Bio einen bedeutenden Unterschied macht, weiß Verena bereits von Kindheit an. Aufgewachsen auf einem Bio-Bauernhof in Niederbayern, hatte sie schon früh Berührungspunkte mit dem Thema. Seither beschäftigt sie sich damit, woher unsere Lebensmittel kommen und wie man sie am besten verarbeitet, ohne etwas zu verschwenden. Heute berichtet sie auf ihrem Blog allmydeer.com über Nachhaltigkeit und teilt ihr Wissen, Tipps sowie leckere Rezepte mit ihrer Community.
                                                                Beliebte Themen

                                                                • Wellnesshotel Bayern
                                                                • Wellnesshotel Baden-Württemberg
                                                                • Wellnesshotel Mecklenburg-Vorpommern
                                                                • Wellnesshotel Bayer. Wald
                                                                • Wellnesshotel Ostsee
                                                                • Wellnesshotel Bodensee
                                                                • Wellnesshotel Allgäu
                                                                • Wellnesshotel Norddeutschland
                                                                • SPA Hotel Bayern

                                                                Wellnesshotels

                                                                • Wellnesshotel Tirol
                                                                • Wellnesshotel Südtirol
                                                                • Wellnesshotel mit Hund
                                                                • Wellnesshotel in den Bergen
                                                                • Wellnesshotel für Familien
                                                                • Wellnesshotel mit Schwimmbad
                                                                • Wellnessurlaub für 1 Person

                                                                • Biohotels Mecklenburg-Vorpommern
                                                                • Biohotels Baden-Württemberg
                                                                • Biohotels Schleswig-Holstein
                                                                • Biohotels Bodensee
                                                                • Biohotels Bayern
                                                                • Biohotels Hessen
                                                                • Biohotels Tirol
                                                                • Biohotels Südtirol

                                                                • Naturhotels Deutschland
                                                                • Naturhotels Baden-Württemberg
                                                                • Naturhotels Bayern
                                                                • Naturhotel Bayer. Wald
                                                                • Naturhotels Allgäu
                                                                • Naturhotels Hessen
                                                                • Naturhotels Österreich
                                                                • Naturhotels Südtirol

                                                                • Fastenhotel
                                                                • Basenfastenhotel
                                                                • Medical Wellness
                                                                • Vegetarische Hotels
                                                                • Vegane Hotels
                                                                • Yogahotel
                                                                • Gesundheitshotel Bayern
                                                                Logo BIO HOTELS
                                                                BIO HOTELS
                                                                Bundesstraße 25 | 2. OG 
                                                                A-6430 Ötztal-Bahnhof


                                                                Hast du allgemeine Fragen zu den BIO HOTELS?
                                                                Wir stehen dir von MO – DO: 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr, FR 09:00 –12:00 Uhr zur Verfügung.

                                                                Hotel suchen E-Mail schreiben +43 5265 5099

                                                                • Instagram
                                                                • Facebook
                                                                • LinkedIn
                                                                • YouTube
                                                                • Newsletter
                                                                • WhatsApp

                                                                Weitere Informationen

                                                                • Magazin
                                                                • AGB Gutscheine
                                                                • Sitemap
                                                                • Barrierefreiheitserklärung
                                                                • Datenschutz
                                                                • Impressum
                                                                be-oh Marketing
                                                                vioma GmbH