Zum Inhalt springen
BIO HOTELS
  • BIO HOTEL finden
  • Newsletter

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Zum Merkzettel
  • BIOHOTELS
    • Biohotels Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Schleswig-Holstein
      • Bodensee
    • Biohotels Österreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Kärnten
    • Weitere Regionen
      • Biohotels Südtirol
      • Biohotels Italien
      • Biohotels Slowenien
      • Biohotels Griechenland
    • Specials
      • Bio Pensionen
      • Bio Ferienhaus
      • Bio Camping
  • WELLNESSHOTELS
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
      • Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
    • Österreich
      • Salzburg
      • Kärnten
      • Tirol
      • Steiermark
    • Besondere Regionen
      • Südtirol
      • Allgäu
      • Norddeutschland
      • Bayerischer Wald
      • Bodensee
      • Starnberger See
      • Nordsee
      • Ostsee
      • Garmisch-Partenkirchen
    • Specials
      • Mit Hund
      • Medical
      • In den Bergen
      • Für Familien
      • Barrierefrei
      • Angebote Deutschland
      • Wellnessurlaub/-wochenende für 1 Person
  • NATURHOTELS
    • Naturhotels Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Bayerischer Wald
      • Allgäu
    • Weitere Regionen
      • Naturhotels Österreich
      • Naturhotels Südtirol
      • Naturhotels Italien
      • Naturhotels Slowenien
      • Naturhotels Griechenland
  • GESUNDHEITHOTELS
    • Basen-/Fastenhotels
      • Fastenhotels Deutschland
      • Fastenhotels Österreich
      • Basenfastenhotels
    • Vegane Hotels
      • Vegetarische Hotels
        • Hotels für Allergiker
          • Kurhotel
            • Hotels mit Massage
              • Ayurveda Hotels
                • Yoga Hotels
                • ANGEBOTE
                  • Wellness-Angebote
                    • Romantik-Angebote
                      • Yoga-Angebote
                        • Ayurveda-Angebote
                          • Fasten-Angebote
                            • Gesundheitsangebote
                              • Basenfasten-Angebote
                                • Wander-Angebote
                                  • Akitv-Angebote
                                    • Me-Time-Angebote
                                      • Frühlingsangebote
                                        • Sommerangebote
                                          • Herbstangebote
                                            • Winterangebote
                                            • Restaurants
                                              • Öffentliche Restaurants
                                                • Ausgezeichnete Bio Restaurants
                                                • Über uns
                                                  • Richtlinien & Standards
                                                    • Mitglied werden
                                                      • Unsere Bio Hoteliers
                                                        • Blog
                                                          • BIO HOTELS Supplier
                                                            • Jobbörse
                                                              • Presse
                                                                • Gutscheine
                                                                  • Kochbuch
                                                                  1. BIO HOTELS
                                                                  2. Blog
                                                                  3. Nachhaltig im Alltag
                                                                  4. Nachhaltige Vorsätze


                                                                  Nachhaltige Vorsätze für's neue Jahr

                                                                  10 einfache Möglichkeiten, die jeder umsetzen kann

                                                                  Regelmäßig Sport machen, sich gesünder ernähren, weniger Stress oder mehr Zeit mit der Familie verbringen – pünktlich zum Jahresende denken wir über gute Vorsätze fürs neue Jahr nach.

                                                                  weiterlesen

                                                                   

                                                                  Vorsätze für neue Jahr – ja oder nein?

                                                                  Sollen wir uns überhaupt etwas vornehmen? Berechtigte Frage. Wir sind der Meinung, dass wir das sollten. Wie Hermann Hesse so schön sagte: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Lasst uns doch den Zauber eines neuen Jahres nutzen, uns auch in puncto Nachhaltigkeit etwas vorzunehmen. Das Wichtigste: Die Vorsätze müssen realistisch sein, sonst ist die Motivation schon bald vorbei. Statt überambitionierten Zielen geben wird dir einfache Tipps, wie du mit nachhaltigen Vorsätzen ins neue Jahr starten kannst. Das Beste: Alle Anregungen sind super einfach im Alltag umzusetzen und schonen obendrein deinen Geldbeutel!


                                                                  Nachhaltige Vorsätze, die jeder schaffen kann! 

                                                                  Wenn du also Lust hast, deinen Alltag nächstes Jahr mehr auf Nachhaltigkeit auszurichten, bekommst du von uns ein paar Tipps und Anregungen, welche Aspekte wirklich einfach und machbar ist.

                                                                  • 1. Leitungswasser trinken – Old but gold: Einfach Leitungswasser trinken statt Flaschenwasser kaufen. Leitungswasser ist eines der am meisten kontrollierten Lebensmittel und absolut bedenkenlos zu trinken. Wenn du Wasser mit Kohlensäure lieber magst, besorge dir einfach einen Wassersprudler. So schonst du nicht nur die Umwelt durch weniger Plastik und Transportwege, sondern auch deinen Geldbeutel. Ein Liter Leitungswasser kostet in Deutschland durchschnittlich nur 0,2 Cent.
                                                                  • 2. Zu Ökostrom wechseln – Zu Ökostrom wechseln, geht schnell und ist effektiv, denn hier können wir das Problem direkt an der Wurzel anpacken – sprich keine fossilen Energieträger mehr nachfragen. Noch besser: Der Wechsel ist bequem von der Couch aus oder am Handy in der Bahn zur Arbeit möglich. Dadurch verringerst du ganz einfach deinen CO2-Fußabdruck und bekommst saubere Energie aus erneuerbaren Energiequellen. Damit trägst du zum Ausbau von erneuerbaren Energien und zur grünen Energiewende bei. Wie du mit guter Energie Großes bewegen kannst, erklärt das Unternehmen Naturstrom hier ganz einfach. Hättest du es gewusst? All unsere zertifizierten BIO HOTELS beziehen ausschließlich 100 Prozent Ökostrom.
                                                                  • 3. Saisonales Obst und Gemüse aus der Region kaufen – Zugegeben, es ist oft nicht leicht, in Supermärkten frisches Obst und Gemüse der Saison zu bekommen – und noch dazu aus der Region. Nicht leicht heißt aber nicht unmöglich. Eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse – auch im Winter – bekommst du in Bio-Läden, auf Wochenmärkten oder mit einer Bio-Kiste, die sogar direkt zu dir nach Hause geliefert wird. Auch saisonal kochen ist viel unkomplizierter als wir denken. Statt Zucchini kommt fein geschnittener Weißkohl in die Gemüsepfanne und in den Salat Chicoree, Radiccio und gebratenen Pilze. Auch superlecker ist eine Rohkost aus Karotten und Äpfeln. Traue dich einfach und probiere es aus. Der Vorteil von saisonalem Obst aus der Region: Es fallen weniger Emissionen durch kürzere Transportwege an. Außerdem unterstützt man die heimischen Bio-Bauern und -Bäuerinnen. Daumen hoch dafür! Übrigens pflegen auch viele Bio-Hoteliers enge Kontakte zu ErzeugerInnen vor Ort. Einige unserer Betriebe haben auch eigene Gärten oder sogar eine eigene zertifizierte Bio-Landwirtschaft. Denn regional schmeckt einfach am besten – auch in den Bio-Restaurants der BIO HOTELS.

                                                                  • 4. Verpackungen vermeiden – Ja, das leidige Thema Verpackung. Eigentlich ist es so leicht, aber doch schwer. Denn unser Alltag ist einfach auf Schnelllebigkeit ausgerichtet. Diese Tipps lassen sich wirklich einfach umsetzen. Damit kannst du wichtige Ressourcen schonen und auch Emissionen sparen! Deshalb an dieser Stelle ein kleiner Reminder, wie du im Alltag unnötige Verpackungen sparen kannst. Und das auch ohne Unverpackt-Laden um die Ecke:
                                                                  – Obst und Gemüse lose kaufen oder kleine Gemüsesackerl mitnehmen wie z. B. den praktischen Bio-Baumwollbeutel von memo. Einkaufstasche selbst mitbringen, das spart unnötige Plastik- oder Papiertüten.
                                                                  – Milch, Joghurt und Sahne im Mehrwegglas statt im Plastikbecher kaufen.
                                                                  – Hole dir einen Kaffee to go in deinem eigenen Mehrwegbecher.
                                                                  – Verzichte beim Bäcker auf eine Tüte: Lass dir das Brötchen auf die Hand geben oder nehme eigene Boxen oder Beutel mit wie z. B. den Bio-Brotbeutel von memo. 
                                                                  – Verwende unvermeidbare Verpackungen als Müllbeutel, zum Beispiel die Verpackung von Klopapierrollen.

                                                                  • 5. Kaffee fair und bewusst genießen – Kaffee ist tatsächlich nicht wirklich nachhaltig. Für die Herstellung wird viel Wasser benötigt. Dazu kommen der weite Transport und die oft menschenunwürdigen Bedingungen, unter denen die Bohnen geerntet werden. Keine Angst, du musst nicht auf Kaffee verzichten. Kaufe am besten fairen Bio-Kaffee – z. B. beim Bio-Pionier Lebensbaum – und genieße deinen Kaffee ganz bewusst. Als nachhaltige Alternativen kannst du gern mal Kaffee-Ersatz aus Süßlupine oder Getreide probieren. Diese haben in puncto Regionalität die Nase vorn.
                                                                  overhead-aerial-shot-of-a-thick-forest-with-beautiful-trees-and-greenery-071628.jpg
                                                                  biohotels-partner-memo.jpg
                                                                  biohotels-partner-lebensbaum-kaffee.jpg
                                                                  nachhaltige-hotels-biohotels-chesa-valisa.jpg
                                                                  • 6. Weniger Fleisch essen – Dass weniger Fleisch zu essen besser für die Umwelt ist, wissen wir mittlerweile alle. Heutzutage gibt es so viele vegetarische oder vegane Ersatzprodukte, dass kein Fleisch zu essen, fast keinen Verzicht mehr bedeutet. Probiere dich mal durch Alternativen und teste neue Produkte. Kennst du schon Tempeh oder geräucherten Tofu? Mit neuen Alternativen wird weniger Fleisch essen zu Vielfalt statt Verzicht. Wenn du tierische Produkte essen möchtest, versuche deinen Konsum so weit wie möglich einzuschränken und kaufe das Fleisch aus zertifiziert biologischer Herkunft. Am besten noch regional, wenn möglich.

                                                                  • 7. Zu einer ethischen Bank wechseln – Neues Jahr, neue Bank: Die perfekte Zeit, zu einer nachhaltigen Bank zu wechseln. Bei einer ethisch-nachhaltigen Bank kannst du sicher sein, dass dein Geld nicht in Atom- oder Kohlekraft, nicht in die Rüstungsindustrie oder in die Nahrungsmittelspekulation investiert wird. Stattdessen werden mit den Geldern sinnvolle soziale und ökologische Projekte unterstützt. Eine sinnvolle Alternative ist z. B. die GLS Bank. 

                                                                  • 8. Weniger Lebensmittel wegwerfen – Tschüss Verschwendung! Lebensmittel wegzuwerfen ist für 2023 wirklich nicht mehr zeitgemäß. Mit diesen Tipps kannst du unnötige Essensabfälle vermeiden: 
                                                                  - Einkaufszettel schreiben
                                                                  - Regelmäßig eine Inventur der Vorräte machen
                                                                  - Essensplan schreiben und Reste einplanen
                                                                  - Sich nicht von Angeboten leiten lassen
                                                                  - Nur die Mengen kaufen, die wirklich gegessen werden können
                                                                  - Lebensmittel verarbeiten, die kleine Makel haben
                                                                  - Übrige Lebensmittel an Familie, Freunde, Nachbarn oder beim Foodsharing verschenken

                                                                  • 9. Gebrauchtes kaufen & Altes reparieren – Bevor du dir neue Dinge kaufst, schau doch mal, ob du sie auch gebraucht findest – in einem guten Zustand versteht sich. Mittlerweile gibt es gerade bei Technik viele Anbieter, die Handys, Laptops oder Tablets wiederaufbereitet anbieten. Das bedeutet, dass das Gerät schon mal benutzt wurde, aber technisch gewartet wurde und einwandfrei funktioniert. Diese sind so gut wie neu, nachhaltiger und auch günstiger. Wenn du selbst etwas zum Reparieren hast, kannst du ein Repair Café in deiner Gegend aufsuchen und dir dort von ehrenamtlichen ExpertInnen weiterhelfen lassen. 

                                                                  • 10. Das Auto öfter stehen lassen – Lass uns doch auch das neue Jahr nutzen, um das Auto wieder öfter stehen zu lassen und die Öffis zu nutzen. Bei den aktuellen Spritpreisen fällt das vielleicht sogar leichter denn je. Kleine Besorgungen können auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt werden. Pluspunkt: Du kommst an die frische Luft und bewegst dich. Wenn es nicht vermeidbar ist, das Auto zu nehmen, bieten sich Fahrgemeinschaften an, um Sprit und Emissionen zu sparen. Auch bei der Urlaubsplanung kann eine nachhaltigere Anreise gewählt werden. Viele BIO HOTELS lassen sich wunderbar mit den Öffis, z. B. mit der Bahn, erreichen – das wird in vielen Häusern auch belohnt! 

                                                                   

                                                                  Wir hoffen, dass wir dir einige Inspirationen geben konnten, wie du nachhaltiger starten & gestalten kannst. Jetzt wünschen wir dir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!




                                                                  Beitrag von unserer Autorin Verena Hirsch 

                                                                  Warum Bio einen bedeutenden Unterschied macht, weiß Verena bereits von Kindheit an. Aufgewachsen auf einem Bio-Bauernhof in Niederbayern, hatte sie schon früh Berührungspunkte mit dem Thema. Seither beschäftigt sie sich damit, woher unsere Lebensmittel kommen und wie man sie am besten verarbeitet, ohne etwas zu verschwenden. Heute berichtet sie auf ihrem Blog allmydeer.com über Nachhaltigkeit und teilt ihr Wissen, Tipps sowie leckere Rezepte mit ihrer Community.
                                                                  Beliebte Themen

                                                                  • Wellnesshotel Bayern
                                                                  • Wellnesshotel Baden-Württemberg
                                                                  • Wellnesshotel Mecklenburg-Vorpommern
                                                                  • Wellnesshotel Bayer. Wald
                                                                  • Wellnesshotel Ostsee
                                                                  • Wellnesshotel Bodensee
                                                                  • Wellnesshotel Allgäu
                                                                  • Wellnesshotel Norddeutschland
                                                                  • SPA Hotel Bayern

                                                                  Wellnesshotels

                                                                  • Wellnesshotel Tirol
                                                                  • Wellnesshotel Südtirol
                                                                  • Wellnesshotel mit Hund
                                                                  • Wellnesshotel in den Bergen
                                                                  • Wellnesshotel für Familien
                                                                  • Wellnesshotel mit Schwimmbad
                                                                  • Wellnessurlaub für 1 Person

                                                                  • Biohotels Mecklenburg-Vorpommern
                                                                  • Biohotels Baden-Württemberg
                                                                  • Biohotels Schleswig-Holstein
                                                                  • Biohotels Bodensee
                                                                  • Biohotels Bayern
                                                                  • Biohotels Hessen
                                                                  • Biohotels Tirol
                                                                  • Biohotels Südtirol

                                                                  • Naturhotels Deutschland
                                                                  • Naturhotels Baden-Württemberg
                                                                  • Naturhotels Bayern
                                                                  • Naturhotel Bayer. Wald
                                                                  • Naturhotels Allgäu
                                                                  • Naturhotels Hessen
                                                                  • Naturhotels Österreich
                                                                  • Naturhotels Südtirol

                                                                  • Fastenhotel
                                                                  • Basenfastenhotel
                                                                  • Medical Wellness
                                                                  • Vegetarische Hotels
                                                                  • Vegane Hotels
                                                                  • Yogahotel
                                                                  • Gesundheitshotel Bayern
                                                                  Logo BIO HOTELS
                                                                  BIO HOTELS
                                                                  Bundesstraße 25 | 2. OG 
                                                                  A-6430 Ötztal-Bahnhof


                                                                  Hast du allgemeine Fragen zu den BIO HOTELS?
                                                                  Wir stehen dir von MO – DO: 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr, FR 09:00 –12:00 Uhr zur Verfügung.

                                                                  Hotel suchen E-Mail schreiben +43 5265 5099

                                                                  • Instagram
                                                                  • Facebook
                                                                  • LinkedIn
                                                                  • YouTube
                                                                  • Newsletter
                                                                  • WhatsApp

                                                                  Weitere Informationen

                                                                  • Magazin
                                                                  • AGB Gutscheine
                                                                  • Sitemap
                                                                  • Datenschutz
                                                                  • Impressum
                                                                  be-oh Marketing
                                                                  vioma GmbH