BIO HOTELS
  • Newsletter
  • oekobonus

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Weitere BIO HOTELS findenPlanungsassistent öffnen
Zum Merkzettel
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Griechenland
  • Kategorien
    • Bio-Urlaub
      • Naturhotels
    • Familienhotels
    • Wellnesshotels
    • Gesundheitshotels
    • Romantikhotels
    • Klimaneutrale Hotels
    • Stadthotels
    • Green Meetings
  • Angebote
    • Winterangebote
    • Aktivurlaub
    • Wellnessangebote
    • Gesundheitsangebote
    • Frühlingsangebote
    • Sommerangebote
    • Wanderangebote
  • Bio Restaurants
    • Öffentliche Restaurants
    • Vegetarisches Speisenangebot
    • Veganes Speisenangebot
    • Restaurants für Allergiker
    • Nachhaltig Kochen
  • Geschenke
    • Gutscheine
    • Biokosmetik miila mi
    • Kochbuch
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Hotels
    • Nachhaltiger Urlaub
  • Über uns
    • 20 Jahre BIO HOTELS
    • Richtlinien & Standards
    • Mitglied werden
    • Unsere BIO HOTELIERS
    • Unsere Partner
    • Jobs
    • Presse
Biohotels Partner Holzius

BIO HOTELS Partner:
holzius Vollholzhaus

Mehr zur Zusammenarbeit
  • Mit Best-Preis Garantie
  • Keine Buchungs­gebühren
  • Mit exklusiven Vorteilen
  • Ganzheitliche Nachhaltigkeit
  • Lebensmittel aus Bio-Landwirtschaft
  • Nur Bio- und Naturkosmetik
  • 100% Ökostrom und ressourcenschonend
  1. BIO HOTELS
  2. Über uns
  3. Unsere Partner
  4. Holzius

BIO HOTELS Partner: holzius

Naturverbunden wohnen in einem holzius Vollholz-Haus oder im BIO HOTEL

Holz ist ein besonders wertvoller Baustoff aus der Natur. Unsere Partner-Firma holzius lässt daraus wunderbare Wohnträume entstehen. So auch bei Neu- und Umbauten in ausgewählten BIO HOTELS. Aber wie funktioniert das, so ganz leim- und metallfrei? Wir haben für dich bei holzius-Geschäftsführer Herbert Niederfriniger nachgefragt. Der gelernte Tischler und Holztechniker arbeitete mehrere Jahre als Förster. Mit seinem breiten Wissen über Holz und seinem Bestreben nach konsequentem Umweltschutz, gründete er 2005 das Unternehmen holzius, das mittlerweile international agiert. Im Interview erklärt er, welche Besonderheiten Vollholzhäuser mit sich bringen, was seine Firma so nachhaltig macht und was so einzigartig am Bau vom BIO HOTEL theiner’s garten war. 



holzius-Geschäftsführer Herbert Niederfriniger im Interview

Holzius hat ein Holzbausystem aus leim- und metallfreien Massivholzelementen entwickelt. Was ist das Besondere an eurem Bausystem?
Das holzius-Bausystem wurde aus den Gesetzmäßigkeiten des Holzes heraus entwickelt. Es ist so aufgebaut, dass Holz schwinden bzw. quellen kann und dabei die wesentlichen Eigenschaften wie die Formstabilität, die Luftdichtheit und das Erscheinungsbild erhalten bleiben.

Euer Rohstoff ist Holz. Was zeichnet diesen besonders aus?
Der Rohstoff Holz wird von der „Fabrik“ Wald ohne menschliches Dazutun unter denkbar günstigen Umständen produziert. Dieser Rohstoff kommt von der Natur und kann, wenn er nicht durch Fremdstoffe wie Leime, Lacke usw. verunreinigt wird, problemlos rückgeführt werden. Weiter entsteht bei den Verarbeitungsprozessen (Sägewerk, Weiterverarbeitung, …) kein Abfall. Die Verschnitte sind wertvolle Energieträger, mit denen man teilweise –oder am Beispiel holzius sogar ganz – den notwendigen Energiebedarf (Strom, Wärme) abdecken kann. Zudem wirkt Holz, vor allem wenn man es nicht mit chemischen Stoffen wie Leimen und Lacken behandelt, ausgleichend und wohltuend auf die Bewohner ein und ist wohngesund.


Warum gilt das Bauen mit Holz als besonders nachhaltig?
Naturbelassenes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ist in mehreren Bereichen besonders nachhaltig. Unter anderem im Bereich der CO2-Senkeleistung. In einem Kubikmeter Holz wird eine knappe Tonne Kohlenstoff langfristig gespeichert. Mit holzius als Ersatz für andere Baustoffe können durchschnittlich 1,1 Tonnen CO2-Emmisionen reduziert werden. So spart man mit einem Kubikmeter holzius-Element ca. 2 Tonnen CO2 ein. Weiters kann naturbelassenes, also nicht verleimtes oder nicht oberflächenbehandeltes Holz, problemlos wiederverwertet oder verheizt werden. Der Stoffkreislauf ist also geschlossen.

Woher bezieht ihr eure Rohstoffe?
Unser Holz stammt vorwiegend aus dem Alpenraum. Genauer gesagt aus Südtirol, Tirol, Kärnten und dem Hochschwarzwald. Einen kleinen Teil beziehen wir aus niedrigeren Lagen wie dem Alpenvorland. Die Wälder werden alle nachhaltig bewirtschaftet und das Holz ist somit PEFC zertifiziert. Auf Wunsch verwenden wir Mondphasen geschlägertes Holz oder auch Kundenholz und beraten gerne bei Holzfällarbeiten, Trocknung und Transport.


Euer Firmensitz ist in Südtirol. Wo führen ihr überall Projekte durch? Worum handelt es sich dabei hauptsächlich?
Wir hatten schon relativ früh in unsere Firmengeschichte eine internationale Ausrichtung. Wir legen großen Wert auf regionale Partner und haben so einen relativ großen Radius. Dieser reicht von Norddeutschland bis nach Mittelitalien. Unser Schwerpunkt liegt in den Ein- und Zweifamilienhäusern und in touristischen Einrichtungen. Letzthin sind wir auch erfolgreich in den Geschosswohnungsbau eingetreten und durften Vorzeigeobjekte in Stuttgart, Bayreuth und Berlin errichten.


Man weiß, dass Holz „arbeitet“ – Worauf muss man insbesondere achten, wenn man von diesem Rohstoff Gebrauch macht? Welche Vorteile/Nachteile bringt es mit sich?
Wie schon vorhin erwähnt nutzt die holzius-Verbindungstechnik die Eigenschaften des Holzes, also das Arbeiten des Holzes, positiv aus und löst somit problematische Dinge wie z. B. das Setzen, Rissbildungen, und Schüsselungen. Neben den Vorteilen wie positive Auswirkung auf den Klimaschutz, geschlossener Stoffkreislauf, behagliche und wohngesunde Auswirkung auf die Bewohner, schnelle trockene Bauzeit bringt das Bauen mit Holz auch Herausforderungen mit sich. Besonders zu beachten ist der Schall- und Brandschutz. In Bezug auf den Schallschutz waren gerade die Erfahrungen im Geschosswohnungsbau sehr wertvoll. Wir durften durch Messungen am Bau nachweisen, dass auch erhöhter Schallschutz erreichbar ist. In Bezug auf den Brandschutz hat sich in letzter Zeit vieles in die richtige Richtung entwickelt. So hat die Baubehörde mittlerweile nicht nur verstanden, dass Holz brennt, sondern sich selbst auch durch die Verkohlung berechenbar schützt. Das ist ein entscheidender Vorteil.


Bauen ohne Leim und Metalle – wie funktioniert das? Stellt einen das nicht vor besondere Herausforderungen?
Uralte Holz-Verbindungstechniken wie das Graten und Strehlen werden von holzius aufgegriffen und mit Hilfe von modernen Maschinen umgesetzt. So entstehen leim- und metallfreie Wand- und Deckenelemente. Die besondere Herausforderung ist nur jene, dass man die Gesetzmäßigkeiten des Holzes kennt und das Holz den Stärken entsprechend einsetzt.




Die Firma holzius baut Massivholzhäuser, die zugleich allen technischen Anforderungen modernen Bauens entsprechen. Warum sollte man sich für ein Holzhaus entscheiden, wenn man dabei ist, sein Eigenheim zu planen?
Unser Team setzt auf fundiertes Wissen über den Werkstoff Holz und steht tatkräftig mit Beratung und Know-how zur Seite. Es gibt gleich mehrere Gründe für den Bau eines Vollholzhauses: Neben der eigenen Wohngesundheit werden gleichzeitig aktiver Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Forstwirtschaft gefördert. Weiters profitiert man von unserem einzigartigen Funktionsprinzip und individuellem Design ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Zudem garantieren wir Sicherheit sowie ehrlichen und vertrauensvollen Dialog.

Wie geht so ein Bau vonstatten? Wie kann man sich das vorstellen?
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine frühe Einbindung von Fachplanern und Ausführenden die Qualität eines Objektes merklich steigert und auch zur Kostenreduktion beiträgt. Gerade deshalb bringen wir uns gerne sehr früh in die Planung ein und stehen Planern und Bauherren beratend zur Seite. Nach der Genehmigung geht es dann zur Ausführungsplanung, wo alle Details hinsichtlich Brandschutz, Schallschutz, Statik usw. gelöst werden. Danach kommt es bei uns zur Erstellung der Werkstattzeichnungen bis hin zu den Freigabeplänen und zum Schluss werden noch die Montagepläne erstellt. Durch die penible Planung werden Überraschungen am Bau auf ein Minimum reduziert, was dann Zeit und auch Geld spart. Die Montage der holzius-Elemente geht dann recht schnell. Beispielsweise ist ein Einfamilienhaus in 3 bis 5 Tagen regendicht.

Bietet ein Holzhaus ausreichend Isolierung?
Holz ist ein schlechter Wärmeleiter. So trägt schon die tragende Struktur zur Wärmedämmung bei. Bringt man auf der Wand-Außenseite dann noch eine natürliche Wärmedämmung an, so kann man praktisch jeden gewünschten Wärmedämmwert erreichen.

In unseren BIO HOTELS ist es uns wichtig, uns ständig zu optimieren – daher machen wir neben regelmäßigen Bio-Kontrollen auch eine Klimabilanz. Wie geht ihr bei holzius mit dem Thema CO2 um?
Das Thema CO2 ist für uns sehr wichtig. So wollen auch wir einen Beitrag leisten und sind aus Überzeugung dem Klimaneutralitätsbündnis beigetreten. Wir berechnen unseren ökologischen Fußabdruck, erkennen dadurch Einsparungspotentiale und kompensieren schließlich durch Ausgleichsmaßnahmen. So stellen wir uns gemäß dem Klimaneutralitätsbündnis CO2-neutral. Als Ausgleichsmaßnahme unterstützen wir ein Entwicklungsprojekt in Afrika, bei welchem durch die Verbreitung von effizienten Kochern weniger Wald abgeholzt wird, die Menschen durch die Vorortproduktion der Kocher Arbeit finden und zudem durch weniger Rauch in der Küche noch gesünder leben können.

Wie agiert holzius im Hinblick auf Ressourcenschonung?
Für uns ist nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zugleich auch der beste Schutz derselben. So haben Menschen, welche mit Holz langfristig arbeiten wollen, auch das größte Interesse den Wald als Rohstofflieferant nachhaltig zu schützen. Für uns ist es selbstverständlich, ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, also PEFC-zertifizierten Wäldern, zu verwenden. Zudem achten wir darauf und beraten auch unsere Kunden dahingehend, dass auch andere Baumaterialien, wie z.B. die Dämmung aus nachwachsenden Materialien besteht.

Holzius war vor etwas mehr als 10 Jahren beim Bau vom Südtiroler BIO HOTEL theiner’s garten beteiligt. Was waren die Herausforderung bei diesem großen Bauprojekt?
Für das BIO HOTEL theiner’s garten durften wir 2008 die Bauelemente liefern. Die Realisierung war für uns ein Jahr nach Inbetriebnahme der Produktion eine große Herausforderung, welche wir mit Respekt und Augenmaß gemeistert haben. Wir konnten so die Familie Theiner sowohl zeitlich, als auch qualitativ zufrieden stellen.


Was hat holzius bei theiner’s garten alles umgesetzt?
Beim theiner’s wurden die Außenwände und die Schallschutzwände in der holzius-Bauweise realisiert. Bei den Decken waren wir damals leider nicht so weit, weshalb dort Brettstapelelemente zum Einsatz gekommen sind.


Wie viel Holz wurde hier verbaut?
1.617,81 m² => 229 m³ an Holz wurden von uns verbaut


Was begeistert euch an dieser Umsetzung besonders?
Bei der Umsetzung dieses Bauvorhabens wurde auch am Bau auf „Bio“ geachtet. Das fängt beim konsequent ökologischen Holzbau an und hört bei der elektrosmogarmen Installation auf – einfach konsequent.


Mit seinem einzigartigen Konzept wurde das BIO HOTEL theiner’s garten damals das 1. Klimahotel Europas. Was finden Sie an diesem Hotel besonders herausragend?
Tja, logisch: dass es mit holzius gebaut wurde… Damit ist in diesem Haus sehr viel CO2 in Form von Kohlenstoff langfristig gebunden. Zudem begeistert mich die Langlebigkeit der verbauten Naturmaterialien, deren Qualität sich jetzt nach gut 10 Jahren immer noch sehen lassen kann. Weiters spürt man in diesem Hotel förmlich, dass der Bio-Gedanke nicht nur verkauft, sondern auch gelebt wird.


Was begeistert euch an der Idee BIO HOTELS? Warum seid ihr stolz, exklusiver BIO HOTELS Partner zu sein?
Mit meiner Familie buche ich immer wieder sehr gerne unser nahegelegenes BIO HOTEL theiner's garten. Wir schätzen die wohngesunde Umgebung, das gute Bio-Essen und nicht zuletzt die Werte, mit welchen so ein Hotel geführt wird. Sehr gerne unterstützen wir die Idee der BIO HOTELS durch unsere Partnerschaft, weil wir darin auch eine Werteallianz sehen. Damit können wir unseren Nachhaltigkeitsgedanken weiter verbreiten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Beliebte Themen

  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotels mit eingeschr. WLAN
  • Hotel mit Ladestation

  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Hotels mit Yoga
  • Wellness-Massage

  • Hotels für Allergiker
  • Basenfasten Hotel
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Kururlaub
  • Medical Wellness

  • Valentinstag-Hotel
  • Romantik Wellness Hotels
  • Romantisches Wochenende zu zweit
  • Candle Light Dinner mit Übernachtung
  • Flitterwochen Urlaub

  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
Gewinnspiel biohotels

 

 

20 Jahre BIO HOTELS – Wir feiern Jubiläum!

Feiere gemeinsam mit uns das 20-jährige Bestehen unserer einzigartigen Hotelvereinigung. Das erwartet dich:
 

  • Spannende Storys von unseren Biohotels
  • Blicke hinter die Kulissen
  • Jeden Monat attraktive Gewinnspiele
  • Authentische Gästeerlebnisse

Jetzt entdecken

Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a
AT-6465 Nassereith

Hast du noch noch Fragen?

Wir stehen dir rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS zur Verfügung:

+43 5265 5099 E-Mail schreiben Hotel suchen

Service Zeiten:

MO. - FR.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Newsletter

Weitere Informationen

  • #mehralshotel
  • Broschüre
  • Legende
  • Member-Login
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
be-oh Marketing
vioma GmbH
Biohotels Newsletter Anmeldung

20 Jahre BIO HOTELS – feiere mit!


Vor rund 20 Jahren begann alles mit der Vision einiger Pioniere. Denn im Jahr 2001 wurde eine einzigartige Idee geboren: transparente und zertifizierte Bio-Qualität im Tourismus. Seither hat sich viel getan – und so manche Hürde wurde genommen. Das wollen wir gemeinsam mit dir feiern!

Daher findest du auf unserem Buchungsportal jede Menge attraktive Gewinnspiele, spannende Stories aus unseren Häusern und vieles mehr. Sei dabei und feiere mit uns.

20 Jahre BIO HOTELS

Zur aktuellen Situation: Derzeit ist ein Großteil unserer Hotels noch geschlossen. Gerne kannst du dich aber bereits inspirieren lassen, träumen & buchen!

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Ads Remarketing
  • etracker Conversion
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel Tracking
  • Hotjar Tracking

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum