BIO HOTELS
  • Newsletter
  • oekobonus

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Weitere BIO HOTELS findenPlanungsassistent öffnen
Zum Merkzettel
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Griechenland
  • Kategorien
    • Bio-Urlaub
    • Familienhotels
    • Wellnesshotels
    • Gesundheitshotels
    • Romantikhotels
    • Klimaneutrale Hotels
    • Stadthotels
    • Green Meetings
  • Angebote
    • Winterangebote
    • Aktivurlaub
    • Wellnessangebote
    • Gesundheitsangebote
    • Frühlingsangebote
    • Sommerangebote
    • Wanderangebote
  • Bio Restaurants
    • Öffentliche Restaurants
    • Vegetarisches Speisenangebot
    • Veganes Speisenangebot
    • Restaurants für Allergiker
    • Nachhaltig Kochen
  • Geschenke
    • Gutscheine
    • Biokosmetik miila mi
    • Kochbuch
  • Über uns
    • 20 Jahre BIO HOTELS
    • Richtlinien & Standards
    • Mitglied werden
    • Unsere BIO HOTELIERS
    • Unsere Partner
    • Jobs
    • Presse
Biohotels Partner Cotonea

BIO HOTELS Partner:
Cotonea

Mehr zur Zusammenarbeit
  • Mit Best-Preis Garantie
  • Keine Buchungs­gebühren
  • Mit exklusiven Vorteilen
  • Ganzheitliche Nachhaltigkeit
  • Lebensmittel aus Bio-Landwirtschaft
  • Nur Bio- und Naturkosmetik
  • 100% Ökostrom und ressourcenschonend
  1. BIO HOTELS
  2. Über uns
  3. Unsere Partner
  4. Cotonea

BIO HOTELS Partner: Cotonea

„Wir denken nicht in Wertschöpfungsketten, sondern in Wertschätzungsketten.“

Das Familienunternehmen Gebr. Elmer & Zweifel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits seit der Gründung im Jahr 1855 wird hier die Naturfaser Baumwolle zu Geweben verarbeitet. Seither hat sich einiges getan – insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit. 1995 wurde am Firmenstandort in Baden-Württemberg die erste Bio-Baumwolle verarbeitet. 2003 folgte mit Cotonea die Gründung einer Marke für ökologische und faire Baumwoll-Produkte. Was daran so einzigartig ist und warum Bio-Baumwolle nicht gleich Bio-Baumwolle ist erklärt uns Johannes Brenner im Interview.

boohotels-partner-cotonea-4.jpg
Cotonea-Bettwäsche im BIO HOTEL theiner's garten
Biohotels Partner Cotonea
Biohotels Partner Cotonea

Die Cotonea Philosophie baut darauf auf, Nutzen zu stiften, keinen Schaden anzurichten und das Leben der Menschen zu verbessern. Wie setzt ihr das aktiv um? 
Vom Bio-Baumwollanbau bis zum fertigen Endprodukt arbeiten wir nach den weltweit strengsten Standards bezüglich Ökologie (IVN Best) und Sozialkriterien (fair-for-life). Nur in Ausnahmefällen akzeptieren wir in puncto Ökologie den schwächeren GOTS (Global Organic Textile Standard). Die Bio-Bauern erhalten eine Bio- und eine Fair-Prämie. Alle weiteren Betriebe in der Herstellungskette erhalten ihren fairen Anteil. Wir denken nicht in Wertschöpfungsketten, sondern in Wertschätzungsketten.


Baumwolle ist eine sehr alte Kulturpflanze. In der Verarbeitung ist sie seit jeher von großem Wert für die Herstellung von Stoffen. Was zeichnet Bio-Baumwolle aus?
Leider kommt es bei der Biobaumwolle regelmäßig zu Zertifikatsbetrügerei. Das muss sehr genau betrachtet werden. Man kann auch genmanipulierte Baumwolle nach Bio-Regeln anbauen. Die Cotonea-Textilien enthalten keine genmanipulierte Baumwolle. Das lassen wir regelmäßig prüfen. Die KonsumentInnen müssen sich von dem Gedanken verabschieden, dass sie ein Bio-Textil in den Händen halten, wenn die Werbung vollmundig T-Shirts oder Bettwäsche aus Bio-Baumwolle verspricht. Meistens wird die Bio-Baumwolle in den alten Kanälen verarbeitet und spätestens nach der Gewebeausrüstung (färben, bleichen, bedrucken...) ist die Ökologie erledigt. 

Bio-Baumwolle alleine macht also noch kein Bio-Textil. Was ist das Besondere an euren Produkten? 
Bei Cotonea ist die Bio-Baumwolle erst der Anfang. Alle weiteren Produktionsstufen unterliegen auch den strengen Vorgaben des Standards IVN Best und am Ende steht das echte Bio-Textil. Textilien kann man dann als nachhaltig bezeichnen, wenn sie eine lange Lebensdauer haben. Deshalb achten wir schon bei der Garnherstellung auf ein sehr hohes Qualitätsniveau. Wenn wir bei der Herstellung von Textilien die Wahl haben zwischen gut und billig, dann entscheiden wir uns immer für gut. Die Produkte sind dann in der Anschaffung teurer, aber durch die lange Haltbarkeit sparen die VerbraucherInnen viel Geld.

Ihr bietet bei cotonea mittlerweile eine große Produktvielfalt an – von Bettwäsche, über Handtücher, Kleidung, bis hin zu Bio-Textilien für Babys. Woher bezieht ihr eure Rohstoffe? Aus den eigenen Anbauprojekten in Kirgistan und Uganda. Wichtig ist uns, dass die Bauern und Bäuerinnen einen fairen Lohn für ihre Arbeit erhalten.

Eure Firma steht für eine nachhaltige Lebensweise und eine möglichst umweltschonende Produktion. Wie macht sich das in eurem Betrieb bemerkbar?
Was wir nach außen vertreten, das leben wir intern. Das große Firmengelände ist ein Biotop, weil bereits seit mehreren Jahrzehnten auf den Schutz der Umwelt geachtet wird. Deshalb findet man bei uns seltene Pflanzen und Tiere. Wir betreiben ein eigenes Wasserkraftwerk und eine große Solaranlage. Wenn man unseren Energiebedarf der Energieerzeugung gegenüberstellt, dann erwirtschaften wir jedes Jahr einen beachtlichen Überschuss an regenerativer Energie.


Ökologische Textilien sind unseren Gäste selbstverständlich auch in den eigenen vier Wänden wichtig. Wo können sie sich einen Überblick über euer Sortiment verschaffen und eure Produkte beziehen? 
In unserem Online-Shop www.cotonea.de. Dort findet man auch eine Liste unserer Cotonea-Händler.


Die Tage werden wieder kürzen, die Nächte kälter. Umso wichtiger ist es, sich in den eigenen Wänden kuschelig einzurichten. Mit cotonea ist das ganz einfach, oder? 
Mit der Edel-Biberbettwäsche, unserem Cotonea-Fellchen, wird es sehr kuschelig. Eine pfiffige Alternative dazu ist unsere Wendebettwäsche „Tandem“, eine Seite Edelbiber, eine Seite Satin. Warum? Frauen haben in der Regel ein deutlich größeres Wärmebedürfnis als Männer. Mit Tandem können sich die Frauen mit der Edelbiberseite zudecken, die Männer mit der Satinseite. Farblich bleibt es trotzdem harmonisch. 

In unseren BIO HOTELS stehen wir für das Maximum an Transparenz. Auch bei cotonea ist euch wichtig, dass die gesamte Herstellungskette vom Baumwollfeld bis hin zum Laden kontrolliert wird. Wie könnt ihr das garantieren? 
Jeder Produktionsschritt, vom Baumwollfeld bis zum Endprodukt, wird dokumentiert und ein Produktpass gibt darüber Auskunft. Alles kann also nachvollzogen werden. Unsere Zertifizierungen (IVN Best, GOTS und fair-for-life) werden einmal pro Jahr von unabhängigen Organisationen durchgeführt.

Die Themen Energie und Ressourcenschonung sind bei cotonea von großer Bedeutung. Was macht ihr in dieser Hinsicht?
Wir verzichten auf den Einsatz von Kunstdüngern, Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden. Dafür setzen wir auf natürliche Schädlingsbekämpfung. Auch bei der Weiterverarbeitung verwenden wir keine schädlichen Chemikalien. Bei uns gibt es keine künstliche Bewässerung, denn die natürlichen Regenmengen reichen aus. Zudem ist uns der Einsatz von regenerativen Energien wichtig.

Was begeistert euch an der Idee BIO HOTELS? Warum seid ihr mit Stolz exklusiver Partner der BIO HOTELS?
Für uns ist es naheliegend, mit Organisationen bzw. Firmen zusammenzuarbeiten, die im Kern von den gleichen Gedanken getragen werden. Die BIO HOTELS sind für uns auch sehr interessante Multiplikatoren, über die man die KonsumentInnen erreicht, die in der Regel in die richtige Richtung denken und nicht nur gedankenlos konsumieren. Partner der BIO HOTELS zu sein ist für uns auch eine wichtige externe Kompetenzzuweisung, die den Wert unserer Marke Cotonea unterstreicht.

Vielen Dank für das Gespräch!

Beliebte Themen

  • Naturhotels
  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotels mit eingeschr. WLAN
  • Hotel mit Ladestation

  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Hotels mit Yoga
  • Wellness-Massage

  • Hotels für Allergiker
  • Basenfasten Hotel
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Kururlaub
  • Medical Wellness

  • Valentinstag-Hotel
  • Romantik Wellness Hotels
  • Romantisches Wochenende zu zweit
  • Candle Light Dinner mit Übernachtung
  • Flitterwochen Urlaub

  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
Gewinnspiel biohotels

 

 

20 Jahre BIO HOTELS – Wir feiern Jubiläum!

Feiere gemeinsam mit uns das 20-jährige Bestehen unserer einzigartigen Hotelvereinigung. Das erwartet dich:
 

  • Spannende Storys von unseren Biohotels
  • Blicke hinter die Kulissen
  • Jeden Monat attraktive Gewinnspiele
  • Authentische Gästeerlebnisse

Jetzt entdecken

Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a
AT-6465 Nassereith

Hast du noch noch Fragen?

Wir stehen dir rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS zur Verfügung:

+43 5265 5099 E-Mail schreiben Hotel suchen

Service Zeiten:

MO. - FR.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Newsletter

Weitere Informationen

  • #mehralshotel
  • Broschüre
  • Legende
  • Member-Login
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
be-oh Marketing
vioma GmbH
Biohotels Newsletter Anmeldung

Informationen zur aktuellen Lage


Großteils sind unsere BIO HOTELS aufgrund der aktuellen Situation bis voraussichtlich Ende Januar geschlossen. Natürlich kannst du aber jederzeit eine Anfrage absenden oder deinen Hotelaufenthalt für einen späteren Zeitpunkt online bei uns zum Bestpreis buchen! Die genauen Verfügbarkeiten sowie Stornierungsbedingungen erfährst du beim jeweiligen Hotel direkt.

  • Gerne kannst du auch unseren Newsletter abonnieren. So bekommst du Infos aus erster Hand und bleibst stets auf dem Laufenden!


Jetzt Newsletter abonnieren

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Ads Remarketing
  • etracker Conversion
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel Tracking
  • Hotjar Tracking

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum