Wie bereitet man sich auf diese geballte Sport-Power vor, gibt es Spezialwünsche und wie reagieren eigentlich die Stammgäste? Wir haben uns mit Bio-Hotelier Christian Wandl (Biohotel Leutascherhof) getroffen und nachgefragt.
Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften werden bereits seit dem Jahr 1924 die weltbesten Sportler prämiert. Seefeld ist schon zum zweiten Mal Austragungsort der Nordischen Skiweltmeisterschaften. Hast du 1985 die Sportler auch bereits selbst aktiv angefeuert?
Ich war zwar noch ein kleiner Junge, aber ich kann mich noch gut erinnern, dass wir mit der Volksschule während des Unterrichts die Rennen besucht haben. Das war auch die letzte WM bei der nur klassisch gelaufen wurde, danach gab es dann auch schon Skating-Rennen.
Heuer habt ihr die Ehre, während der Nordischen SKI-WM 2019 das Norwegische Team bei euch beherbergen zu dürfen. Wie ist es für euch, dieses Mal als Teamhotel mit dabei zu sein?
Uns war von Anfang an klar, dass wir Teil dieser WM sein wollen und den Spirit dieser einmaligen Veranstaltung miterleben und mittragen möchten. Das geht natürlich am besten, wenn Athleten im Hotel wohnen. Wir freuen uns sehr, dass wir das Teamhotel der norwegischen Mannschaft sind. Es macht uns auch stolz, das sich das Team nach dem Besuch unseres Hauses sofort für uns entschieden hat und sich gar keine anderen Häuser in der Region mehr angesehen hat.
Die Sportler messen sich in Ski Nordisch, Skilanglauf, Skispringen und der Nordischen Kombination. Über 120.000 Tickets wurden bereits verkauft. Hast du dir auch eines gesichert?
Natürlich, zwei bis drei Rennen sollten sich auf jeden Fall ausgehen. Wobei mein Herz am meisten für die Nordische Kombination schlägt – hier dürfen wir ja neben den Skispringern auch am ehesten mit Medaillen rechnen.
Im geschichtlichen Rückblick sind die Norweger die erfolgreichsten Medaillenjäger bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften. Sie führen aktuell im Ranking mit 151 Goldmedaillen vor Finnland (82) und Russland (82). Wie bereitet ihr euch auf diese geballte Sport-Power vor?
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht im Team über diese Zeit sprechen. Da wir aber im Moment in der absoluten Hochsaison sind und uns um unsere „normalen“ Gäste kümmern, wurden die meisten Vorbereitungen schon im Herbst getroffen. Wir sind also gut vorbereitet und fiebern der Ankunft der Norweger entgegen.
Als Wanderhotel seid ihr für Aktivurlauber das ideale Basislager. Wie ist es jedoch, ein ganzes Team von Leistungssportlern unter seinem Dach zu haben? Gibt es da spezielle Wünsche?
Großartige Wünsche gibt es ehrlich gesagt nicht. Wir wurden ja ausgesucht, weil wir so sind, wie wir sind, und unser Angebot schon so gut wie alle Wünsche vorab erfüllt. Im Speziellen ist aber natürlich die Ernährung ein sehr großes Thema. Das Team wollte von Beginn an ein Hotel, das so viel wie möglich Bio-Lebensmittel verwendet. Die Reaktion der Teamführung auf unsere Aussage – bei uns sind alle Lebensmittel zu 100 % Bio – war sehr interessant. Das konnten Sie gar nicht wirklich glauben. Das Team hat auch einen eigenen Koch mit, der gemeinsam mit unserem erfahrenen Küchenteam die Mahlzeiten zubereitet. Auch der ist schon sehr gespannt, denn eine 100 % Bio-Küche kennt er auch noch nicht.
Einzig eine kleine bauliche Maßnahme mussten wir für den norwegischen Fernsehsender NRK erfüllen. Es wird jeden Abend einen Live-Schaltung mit Interviews aus unserem Haus geben. Dafür haben wir extra eine stärkere Datenleitung bekommen.
Wie sieht es mit den Sicherheitsvorkehrungen aus?
Bei den norwegischen Athletinnen & Athleten handelt es sich um die absoluten Superstars des nordischen Sports. Die Sicherheit wird natürlich sehr, sehr großgeschrieben. Wobei es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um die notwendige Ruhe geht. Es werden währen der WM täglich bis zu 8.000 norwegische Fans erwartet. Es wurde viel geplant und vorbereitet, aber darüber sprechen dürfen wir leider nicht. Es kann aber so viel gesagt werden: Ein spontaner Besuch unseres Hauses wird sich wohl eher nicht lohnen.
Das ganze Haus voller Sport-Elite – das gibt es nicht alle Tage. Ist dein Team schon aufgeregt?
Seit gut zwei Wochen wird das WM-Fieber immer mehr spürbar und eigentlich gibt es kaum noch ein anderes Thema bei uns im Haus. Vor allem hat sich auch noch das norwegische Königshaus angesagt.
Snakker du norsk? Sprichst du Norwegisch?
Ich befürchte, dass ich hier noch etwas Aufholbedarf habe. Bis auf ein paar Höflichkeitsfloskeln ist mein Wortschatz noch sehr eingeschränkt.
Wie reagieren die Stammgäste auf diese Neuigkeit?
„Viel Glück mit den Norwegern und erzählt uns danach, wie es war.“ Das ist wohl aktuell der am meisten ausgesprochene Satz unserer Gäste bei Ihrer Abreise. Viele freuen sich mit uns und sind auch etwas stolz, dass vielleicht ein Weltmeister oder eine Weltmeisterin in ihrem Zimmer wohnt. Da die Planungen ja schon gut drei Jahre andauern, konnten wir auch für alle Gäste die normalerweise in dieser Zeit kommen eine gute Alternative davor oder danach finden.
Takk for samtalen. Danke für das Gespräch.