BIO HOTELS
  • Newsletter
  • oekobonus

Deine persönlichen Lieblingshotels!

Folgende Vorteile hast du mit unserer Merken-Funktion:

  • Vergleiche die ausgewählten Hotels
  • Und frage gleich mehrere Hotels unverbindlich an
Weitere BIO HOTELS findenPlanungsassistent öffnen
Zum Merkzettel
  • de
  • en
  • it
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Griechenland
  • Kategorien
    • Bio-Urlaub
      • Naturhotels
    • Familienhotels
    • Wellnesshotels
    • Gesundheitshotels
    • Romantikhotels
    • Klimaneutrale Hotels
    • Stadthotels
    • Green Meetings
  • Angebote
    • Winterangebote
    • Aktivurlaub
    • Wellnessangebote
    • Gesundheitsangebote
    • Frühlingsangebote
    • Sommerangebote
    • Wanderangebote
  • Bio Restaurants
    • Öffentliche Restaurants
    • Vegetarisches Speisenangebot
    • Veganes Speisenangebot
    • Restaurants für Allergiker
    • Nachhaltig Kochen
  • Geschenke
    • Gutscheine
    • Biokosmetik miila mi
    • Kochbuch
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Hotels
    • Nachhaltiger Urlaub
  • Über uns
    • 20 Jahre BIO HOTELS
    • Richtlinien & Standards
    • Mitglied werden
    • Unsere BIO HOTELIERS
    • Unsere Partner
    • Jobs
    • Presse

Biohotel Schloss Kirchberg

Hotel in Deutschland • Baden-Württemberg • Kirchberg an der Jagst

Wundervolles Schloss aus dem 15. Jahrhundert in einzigartiger Lage.

Die Lage unseres Schlosses aus dem 15. Jahrhundert – über dem Jagsttal und eingebettet in die kleine Altstadt von Kirchberg/Jagst – ist einfach nur zauberhaft. Hier treffen Kocher-Jagst-Radweg, Kocher-Jagst-Trail und der Jakobsweg zusammen.
Biohotel Schloss Kirchberg: Gelände von oben - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Doppelzimmer Komfort mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Kulinarik - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: gedeckte Festtafel - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
16 weitere Medien ansehen
Biohotel Schloss Kirchberg: Gelände von oben - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Doppelzimmer Komfort mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Kulinarik - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: gedeckte Festtafel - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Doppelzimmer Premium mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Außenansicht Eingang - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Treppe - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Doppelzimmer DeLuxe - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Ausblick - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Hof von oben - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Frühstücksbuffet - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Luftaufnahme - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Speiseraum - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Feste feiern - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg:  Außenansicht von oben - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Einzelzimmer Bad - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Hof - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: romantisches Ambiente Doppelzimmer DeLuxe  - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Außenansicht Winter - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland
Biohotel Schloss Kirchberg: Gastgeber  - Biohotel Schloss Kirchberg, Kirchberg an der Jagst, Baden-Württemberg, Deutschland

Biohotel Schloss Kirchberg

Hotel in Deutschland • Baden-Württemberg • Kirchberg an der Jagst

Wundervolles Schloss aus dem 15. Jahrhundert in einzigartiger Lage.

Die Lage unseres Schlosses aus dem 15. Jahrhundert – über dem Jagsttal und eingebettet in die kleine Altstadt von Kirchberg/Jagst – ist einfach nur zauberhaft. Hier treffen Kocher-Jagst-Radweg, Kocher-Jagst-Trail und der Jakobsweg zusammen.

Das Biohotel Schloss Kirchberg ist Teil einer lebendigen Schlossgesellschaft, die sich aus der Stiftung Haus der Bauern, der dazugehörigen Akademie, Künstlerateliers und Wohngemeinschaften zusammensetzt. Hier, wo sich Württemberg und Franken berühren, finden Sie einen beseelten, fast noch unentdeckten Rückzugsort. Gleichzeitig bieten wir Ihnen aktive Kurzurlaube, die Leib, Seele und Körper gleichermaßen stärken.

Unsere Hotelgeschichte ist noch jung, die 40 Hotelzimmer entsprechend individuell ausgestattet. Für unsere Slowfood-Bio-Küche wählen wir die Produkte mit Bedacht aus. Denn die Geschichten dahinter müssen zu uns passen. Werden Sie unser Gast und begleiten Sie uns auf dem Weg zu einem einmaligen Kraftort.
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Ausstattung

Mehr

Merkmale

  • Öffentliches Restaurant Icon Öffentliches Restaurant
  • Vegetarisches Speisenangebot Icon Vegetarisches Speisenangebot
  • Veganes Speisenangebot Icon Veganes Speisenangebot

Leistungen im Bereich Bio-Küche

  • Speisen à la Carte
  • Hotelbar
  • Vollwertküche
  • Menü-Auswahl
  • Vitalküche
Bio-Küche - Biohotel Schloss Kirchberg
Mit Sicherheit genießen:

Unser Chefkoch Maximilian Korschinsky ist Mitglied der Slow Food Chef Alliance Deutschland, einem Netzwerk aus KöchInnen und ErzeugerInnen guter, sauberer und fairer Produkte. Unsere Küche verarbeitet daher vor allem regionale und saisonale Lebensmitteln, die wir vorzugsweise bei Kleinerzeugern kaufen. Wir kennen unsere Lieferanten persönlich, stellen jedes Element selbst her und verarbeiten alle Teile von Tier und Pflanze. Eine kreative Speisekarte sorgt dafür, dass wir kaum Lebensmittel verschwenden.

Und natürlich ist unser Anspruch vor allem der: Wir wollen unseren Gästen vielfältigen Genuss bereiten!

Merkmale

  • Hotel mit Ladestation für E-Autos Icon Hotel mit Ladestation für E-Autos

Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit

  • Zertifiziertes BIO HOTELS Mitglied seit September 2020
  • Umweltschonendes und autarkes Energiekonzept
  • Gemeinwohlorientiertes Unternehmen
Nachhaltigkeit - Biohotel Schloss Kirchberg
Unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit:

Regional, saisonal und nachhaltig – das muss unser aller Anspruch sein.
Wir orientieren uns am Slowfood-Motto „gut, sauber und fair“ und unterstützen verschiedene Partnerprojekte in Namibia und auf Sansibar. Als Teil der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall arbeiten wir seit jeher gemeinwohlorientiert und für mehr regionale Wertschätzung und -schöpfung. Kurz:
  •  zertifiziertes Biohotel mit Ladestation für E-Fahrzeuge
  •  regionale Bio-Heimatküche
  •  starke Vernetzung mit regionalen Biobetrieben und Bioproduzenten
Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere zahlreichen Partnerbetriebe, Erzeuger und Landwirte persönlich kennen.

Merkmale

  • Urlaub mit Hund Icon Urlaub mit Hund
  • Hotel für Feiern Icon Hotel für Feiern

Leistungen im Bereich Urlaub

  • Lift
  • Kostenfreies WLAN
  • Nichtraucherhotel
  • Kostenfreier Parkplatz
  • Inklusive Abholservice vom Bahnhof
  • Sommersport-Aktivitäten wie z.B. Wandern, Radfahren, Golfen
Urlaub - Biohotel Schloss Kirchberg
Ihr nachhaltiges Urlaubserlebnis:

Wanderer und Radfahrer kommen in Hohenlohe voll auf ihre Kosten. Viele unserer Gäste kommen auf dem Kocher-Jagst-Radweg, dem Kocher-Jagst-Trail oder dem Jakobsweg zu uns. Im Hohenloher Land können Sie aber auch eine Reihe von kulturellen Schätzen, wie weitere Schlösser und Klöster, entdecken. 

Das Biohotel Schloss Kirchberg kann zu Ihrem Ausgangspunkt für eine mittelalterliche Städtetour nach Schwäbisch Hall, Dinkelsbühl oder Rothenburg ob der Tauber werden. Vor allem in Schwäbisch Hall warten hochkarätige Museen, wie die Kunsthalle Würth oder das Freilandmuseum Wackershofen, auf einen Besuch. Im Haus bieten wir Ihnen Aktivwochenenden, beispielsweise mit Yoga und Nordic Walking. Ein weiterer Schwerpunkt sind Seminare im Themenfeld Resilienzstärkung und Stressreduktion. Auch Kochkurse und Genusstouren finden Sie regelmäßig in unserem Angebot.

Leistungen im Bereich Romantik

  • Spezielle Angebote für verliebte Paare (Rückzugsmöglichkeit, Candle-Light Dinner, Sektfrühstück am Zimmer, ...)
Romantik - Biohotel Schloss Kirchberg
Romantische Momente erleben:

Zusammen sein, zusammen genießen und dabei das einmalige Ambiente von Schloss Kirchberg erleben. In unserem Restaurant bieten wir unseren Gästen feinste Bio-Kulinarik mit dem einen oder anderen romantischen Schmankerl. Fernab des Trubels können Sie Zweisamkeit genießen, sich unseren Seminaren anschließen, Auszeiten und Ruhe in der umliegenden Natur finden und sich bei allem richtig verwöhnen lassen. Wir beraten Sie gerne.

Leistungen im Bereich Green Meeting

  • Verpflegung / Brainfood
  • Pausenbereich (Terrasse, Aufenthaltsraum, ...)
  • Netzwerk-Technik (Internet, WLAN, ...)
  • Nachhaltige & recyclebare Tagungsmaterialien (Klemmbrett, Stifte, ...)
  • Moderne Tagungstechnik (Beamer, Verdunkelung, ...)
  • Tagungsausstattung (Bestuhlung, Leinwand, Flipcharts,...)
  • Tagungsraum mit Tageslicht
Green Meeting - Biohotel Schloss Kirchberg
So nachhaltig kann Tagen sein:

Als Tagungs- und Eventhotel stehen unseren Gästen zehn unterschiedlich große Räumlichkeiten in unserer großen, historischen Schlossanlage zur Verfügung. Helle und freundliche Räume, ausgestattet mit modernster Tagungstechnik, dazu unsere feine Bio-Heimatküche machen Ihre Veranstaltung zu einem runden und besonderen Erlebnis.

Flanieren Sie in den Pausen durch den Schlosspark und genießen Sie die einmalige Aussicht und das ruhige und gleichzeitig lebendige Ambiente des Schlosses. Auch ein Spaziergang durch die kleine, historische Altstadt von Kirchberg/Jagst lässt Ihren Kopf frei werden. Unser Schlosscafé steht jederzeit in den Pausen für eine Auszeit zur Verfügung. So werden Ihre TeilnehmerInnen zur Hochform auflaufen.

Für Anfragen für bis zu 150 Personen, auch im hybriden Format, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Zimmer

 Doppelzimmer Komfort mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg

Doppelzimmer Komfort mit Bad

Personen
1 - 2
Verpflegung
Frühstück
ab € 128
pro Zimmer
 Doppelzimmer Twin mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg

Doppelzimmer Twin mit Bad

Personen
1 - 2
Verpflegung
Frühstück
ab € 113
pro Zimmer
 Doppel-/Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad - Biohotel Schloss Kirchberg

Doppel-/Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Personen
1 - 2
Verpflegung
Frühstück
ab € 83
pro Zimmer
 Einzelzimmer Standard mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg

Einzelzimmer Standard mit Bad

Personen
1
Verpflegung
Frühstück
ab € 79
pro Zimmer
 Einzelzimmer Komfort mit Bad - Biohotel Schloss Kirchberg

Einzelzimmer Komfort mit Bad

Personen
1
Verpflegung
Frühstück
ab € 89
pro Zimmer
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer deluxe (1/4) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer premium (2/4) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer deluxe (3/4) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer premium mit bad (4/4) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer deluxe (1/4) - Biohotel Schloss Kirchberg

Doppelzimmer Komfort mit Bad

Doppelzimmer im Biohotel Schloss Kirchberg

Unsere Doppelzimmer mit Bad sind ganz unterschiedlich in Ausstattung und Lage, alle mit komfortablen Kingsize Betten und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. 
ab € 128 pro Zimmer
1 - 2
Frühstück

Zimmerausstattung

  • Haarfön
  • Pflegeprodukte
  • WLAN
  • Frühstück

Details

  • Eine Flasche Wasser steht am Zimmer für Sie bereit. 
  • Teilweise mit Fernseher ausgestattet.
  • Genießen Sie unser regionales Bio-Frühstück von 7.30 - 11.00 Uhr
Zurück zur Zimmerliste
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer twin (1/1) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer twin (1/1) - Biohotel Schloss Kirchberg

Doppelzimmer Twin mit Bad

Doppelzimmer im Biohotel Schloss Kirchberg

Modern eingerichtete TWIN Bettzimmer mit kostenfreiem W-LAN und spektakulärem Ausblick ins Kirchberger Tal.
ab € 113 pro Zimmer
1 - 2
Frühstück

Zimmerausstattung

  • Haarfön
  • Pflegeprodukte
  • WLAN
  • Frühstück

Details

  • Eine Flasche Wasser steht am Zimmer für Sie bereit. 
  • Teilweise mit Fernseher ausgestattet.
  • Genießen Sie unser regionales Bio-Frühstück von 7.30 - 11.00 Uhr
  • Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Betten auch gerne zusammen.
Zurück zur Zimmerliste
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer gemeinschaftsbad (1/2) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer gemeinschaftsbad (2/2) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg doppelzimmer gemeinschaftsbad (1/2) - Biohotel Schloss Kirchberg

Doppel-/Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad

Doppelzimmer im Biohotel Schloss Kirchberg

Diese Zimmer liegen in der obersten Etage des Schlosses mit gigantischem Ausblick über das Jagsttal und in den Schlosshof. 
ab € 83 pro Zimmer
1 - 2
Frühstück

Zimmerausstattung

  • Haarfön
  • Pflegeprodukte
  • WLAN
  • Frühstück

Details

Sie haben Zugang zu einer Küche, einem Getränkeautomat und einem Aufenthaltsraum.
Badezimmer und Toiletten für Damen und Herren sind getrennt auf dem Flur vorhanden. Alle Zimmer haben kostenfreien Zugang zum W-LAN.

  • Eine Flasche Wasser steht am Zimmer für Sie bereit.
  • Teilweise mit Fernseher ausgestattet.
  • Genießen Sie unser regionales Bio-Frühstück von 7.30 - 11.00 Uhr
  • Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Betten auch gerne zusammen.
Zurück zur Zimmerliste
Einzelzimmer Standard mit Bad (1/2) - Biohotel Schloss Kirchberg
biohotel schloss kirchberg einzelzimmer (2/2) - Biohotel Schloss Kirchberg
Einzelzimmer Standard mit Bad (1/2) - Biohotel Schloss Kirchberg

Einzelzimmer Standard mit Bad

Einzelzimmer im Biohotel Schloss Kirchberg

Modern eingerichtete Zimmer, teilweise mit gemütlichen Fensternischen, kostenfreiem W-LAN und wunderbarem Ausblick über die Hohenloher Ebene.
ab € 79 pro Zimmer
1
Frühstück

Zimmerausstattung

  • Haarfön
  • Pflegeprodukte
  • WLAN
  • Frühstück

Details

  • Eine Flasche Wasser steht am Zimmer für Sie bereit.
  • Teilweise mit Fernseher ausgestattet.
  • Genießen Sie unser regionales Bio-Frühstück von 7.30 - 11.00 Uhr
Zurück zur Zimmerliste
Einzelzimmer Komfort mit Bad (1/1) - Biohotel Schloss Kirchberg
Einzelzimmer Komfort mit Bad (1/1) - Biohotel Schloss Kirchberg

Einzelzimmer Komfort mit Bad

Einzelzimmer im Biohotel Schloss Kirchberg

Modern eingerichtete Zimmer, teilweise mit gemütlichen Fensternischen, kostenfreiem W-LAN und wunderbarem Ausblick über die Hohenloher Ebene.
ab € 89 pro Zimmer
1
Frühstück

Zimmerausstattung

  • WLAN
  • Pflegeprodukte
  • Haarfön
  • Frühstück

Details

  • Eine Flasche Wasser steht am Zimmer für Sie bereit.
  • Teilweise mit Fernseher ausgestattet.
  • Genießen Sie unser regionales Bio-Frühstück von 7.30 - 11.00 Uhr
Zurück zur Zimmerliste
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Angebote

Top Angebot: Offline - Inspirationstage in der Natur - Biohotel Schloss Kirchberg

Offline - Inspirationstage in der Natur

2 Nächte
ab € 449,-
pro Person
Top Angebot: Wie die Gedanken Ruhe finden - Biohotel Schloss Kirchberg

Wie die Gedanken Ruhe finden

2 Nächte
ab € 629,-
pro Person
Top Angebot: Nordic Walking & Mehr - Biohotel Schloss Kirchberg

Nordic Walking & Mehr

ab 2 Nächte
ab € 429,-
pro Person
Top Angebot: Hohenlohe mit dem Rennrad - Biohotel Schloss Kirchberg

Hohenlohe mit dem Rennrad

1 Nacht
ab € 199,-
pro Person
Top Angebot: Achtsame Auszeit - Biohotel Schloss Kirchberg

Achtsame Auszeit

2 Nächte
ab € 479,-
pro Person
Top Angebot: Hohenlohe kulinarisch... - Biohotel Schloss Kirchberg

Hohenlohe kulinarisch...

3 Nächte
ab € 929,-
pro Person
Top Angebot: Von Stress zu Wohlbefinden - Biohotel Schloss Kirchberg

Von Stress zu Wohlbefinden

2 Nächte
ab € 439,-
pro Person
Top Angebot: Winterruhe - wenn es still wird - Biohotel Schloss Kirchberg

Winterruhe - wenn es still wird

2 Nächte
ab € 449,-
pro Person
Offline - Inspirationstage in der Natur - Biohotel Schloss KirchbergOffline - Inspirationstage in der Natur - Biohotel Schloss Kirchberg
Offline - Inspirationstage in der Natur - Biohotel Schloss Kirchberg

Offline - Inspirationstage in der Natur

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Offline - Inspirationstage in der Natur

Übernachtungen:

2 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

06.05.2021 - 08.05.2021,
23.09.2021 - 25.09.2021

Preis:

ab € 449,-
pro Person
Das Programm startet am Donnerstag um 19:30 Uhr mit einem Vortrag von Cinzia Faraci "Einführung in das Waldbaden nach Shirin Yoku"

Nach einem reichhaltig Bio - Frühstück startet am Freitag das Programm um 09:00 Uhr mit dem Thema:

Waldbaden

Der Begriff Shinrin Yoku bedeutet „Baden in der Atmosphäre eines Waldes” und wird bei uns als Gesundheitsbewegung Waldbaden genannt. Dafür sind keine körperlichen Anstrengungen oder sportliche Aktivitäten vorgesehen. Es geht um Achtsamkeitslehre, also darum bewusst im Wald zu verweilen und sich dadurch zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken.
Nach Beendigung um ca. 12:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, nach dem Mittagessen, die Gegend zu erkunden, ehe der Abend mit einem Bio-Abendessen seinen Ausklang findet.

Am Samstag beginnt nach dem Bio - Frühstück die Inspirationswanderung. Diese startet um ca. 09:30 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr.

Inspirationswanderung
Mittelschwere, 8 km lange Wanderung mit viel Zeit um sich in der Natur zu erden, damit die Seele Raum finden und zu uns sprechen kann.

Cinzia Faraci, Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit:
 
Beate Leidig, Dipl.Ing.agr.(FH), System. Coach, Natur- und Wildnispädagogin

Für die Wanderung und das Waldbaden sind wetterangepasste warme Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
Peter Bergholz - Biohotel Schloss KirchbergPeter Bergholz - Biohotel Schloss Kirchberg
Peter Bergholz - Biohotel Schloss Kirchberg

Wie die Gedanken Ruhe finden

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Wie die Gedanken Ruhe finden!
Die Entdeckung der Inneren Schalter

Übernachtungen:

2 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

07.05.2021 - 09.05.2021

Preis:

ab € 629,-
pro Person
Endlich können Sie wieder richtig abschalten, besser schlafen und zuversichtlich nach vorne schauen.
Denn an diesem Wochenende werden Sie etwas Wegweisendes erleben:
Wenn Sie nur 2 Gelenke zusammen lockern (grooven), dann können sich innerer Druck, Spannungsschmerzen, Unsicherheit, Ängste, Grübeln u.a. unerwünschte Gedanken nicht mehr halten.
 
Deswegen wirken diese einfachen Lösungs-Bewegungen wie Innere Schalter, die es möglich machen, tagsüber vital, motiviert und kommunikativ zu bleiben. Oder zur Ruhe zu kommen und auch in schwierigen Situationen in eine gelassene Grundstimmung einzutauchen. In den Inneren Einklang, nach dem jede Seele sehnt.
 
Übrigens: Die IS wirken, weil sie einen Nerv ansprechen (Ventralen Vagus), dessen Bedeutung erst vor kurzem von dem US-Forschers S. Porges erkannt wurde (Polyvagal-System). Alles, was uns weiterbringt, was uns begeistert, zufrieden und gar glücklich stimmt, geht von diesem Nerv aus. Freuen Sie sich auf diese spannende Geschichte!

Starten Sie das Seminar am Anreisetag mit einem gemeinsamen Bio - Abendessen mit anschließendem Seminarauftakt.

Nach einem reichhaltigen Bio - Frühstück am Folgetag erleben Sie weitere praktische und theoretische Seminarinhalte in Verbindung mit Bio - Mittagessen sowie Bio -Abendessen.

Am letzten Tag erwartet Sie nochmal ein reichhaltiges Bio - Frühstück mit anschließendem Seminar, welches mit abschließendem Bio - Mittagessen sein Ende findet.

Die Seminarleiter, Dipl. Psychologe Peter Bergholz und Melanie Frank, werden Sie durch das Seminar leiten.

Bringen Sie bitte zum Seminar lockere und legere Kleidung sowie eine Isomatte mit.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
Nordic Walking & Mehr - Biohotel Schloss KirchbergNordic Walking & Mehr - Biohotel Schloss Kirchberg
Nordic Walking & Mehr - Biohotel Schloss Kirchberg

Nordic Walking & Mehr

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Auszeit-Wochenende mit Nordic Walking und Klangschalenentspannung damit Körper und Seele zueinander finden.
Auszeit-Wochenende mit Nordic Walking und Klangschalenentspannung damit Körper und Seele zueinander finden.

Angebots Varianten:

Verfügbare Anreisetage:

18.06.2021 - 20.06.2021,
25.06.2021 - 27.06.2021,
10.09.2021 - 12.09.2021,
08.10.2021 - 10.10.2021
13.05.2021 - 16.05.2021

Preis:

ab € 429,-
pro Person
ab € 529,-
pro Person
Bewegung an der frischen Luft, wobei durch den Einsatz der Stöcke sämtliche motorische Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und  Koordination trainiert werden. Das ist Nordic Walking.

Das Wochenende beginnt mit der Ankunft im Biohotel Schloss Kirchberg und einem kleinen Welcome - und Kennenlernempfang. Anschließend bereiten wir ein gemeinsames Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten aus der Bioküche. Zum Abschluss des ersten Tages kommen wir im wunderschönen Rokokosaal zusammen, um Körper und Seele zusammen zu bringen.

Der zweite Tag beginnt mit einer gemeinsamen Morgenmediation zum Sonnenaufgang. Das anschließende Bio - Frühstück ist die perfekte Vorbereitung für die Große Runde mit unseren lieben Biggi, ausgebildete Nordic Walking - Trainerin und angehende Entspannungstrainerin. Am Abend steht der Genuss im Vordergrund. Ein reichhaltiges, aber leichtes Abendessen und eine kleine Entspannung zur Nacht beschließen den zweiten Tag.
Der Abreisetag beginnt mit der Morgenmeditation und unserer Teezeremonie. Der Lauf in den Morgen in Stille und das abschließende gemeinsame Bio - Frühstück sind der erholsame Ausklang des Wochenendes im Biohotel Schloss Kirchberg.
  • Übernachtung inklusive Bio - Genusspension im Biohotel Schloss Kirchberg
  • sämtliche Getränke und Speisen; ausgenommen alkoholische Getränke
  • perfekt abgestimmtes Programm aus Nordic Walking, Entspannung, Ruhe und Achtsamkeit
  • kleines Abschiedsgeschenk aus der Bio - Küche
Unsere Biggi führt Sie durch das Wochenende.

Bitte bringen Sie gutes Schuhwerk, bequeme und wetterfeste Kleidung, kleiner Rucksack oder Gürteltasche, Trinkflasche sowie legere Kleidung und Isomatte für die Entspannungsübungen mit.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Bewegung an der frischen Luft, wobei durch den Einsatz der Stöcke sämtliche motorische Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und  Koordination trainiert werden. Das ist Nordic Walking.

Das Wochenende beginnt mit der Ankunft im Biohotel Schloss Kirchberg und einem Grillabend mit Hohenloher Bio-Spezialitäten und kleinen Welcome - und Kennenlernempfang.

Der zweite Tag beginnt mit einer gemeinsamen Morgenmediation zum Sonnenaufgang. Das anschließende Bio - Frühstück ist die perfekte Vorbereitung für die Große Runde mit unseren lieben Birgit, ausgebildete Nordic Walking - Trainerin und angehende Entspannungstrainerin. Am Abend steht der Genuss im Vordergrund. Ein reichhaltiges, aber leichtes Abendessen und eine kleine Entspannung zur Nacht beschließen den zweiten Tag.

Der Abreisetag beginnt mit der Morgenmeditation und unserer Teezeremonie. Der Lauf in den Morgen in Stille und das abschließende gemeinsame Bio - Frühstück sind der erholsame Ausklang des Wochenendes im Biohotel Schloss Kirchberg.
  • Übernachtung inklusive Bio - Genusspension im Biohotel Schloss Kirchberg
  • sämtliche Getränke und Speisen; ausgenommen alkoholische Getränke
  • perfekt abgestimmtes Programm aus Nordic Walking, Entspannung, Ruhe und Achtsamkeit
  • kleines Abschiedsgeschenk aus der Bio - Küche
Unsere Biggi führt Sie durch das Wochenende.

Bitte bringen Sie gutes Schuhwerk, bequeme und wetterfeste Kleidung, kleiner Rucksack oder Gürteltasche, Trinkflasche sowie legere Kleidung und Isomatte für die Entspannungsübungen mit.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
Hohenlohe mit dem Rennrad - Biohotel Schloss KirchbergHohenlohe mit dem Rennrad - Biohotel Schloss Kirchberg
Hohenlohe mit dem Rennrad - Biohotel Schloss Kirchberg

Hohenlohe mit dem Rennrad

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Hohenlohe mit dem Rennrad

Mit dem Rennrad die Hohenloher Ebene erkunden und dabei auf tief eingeschnittene Täler zu treffen, sorgt immer wieder für sportliche Überraschungen.

Übernachtungen:

1 Nacht

Verfügbare Anreisetage:

22.05.2021 - 23.05.2021,
09.10.2021 - 10.10.2021

Preis:

ab € 199,-
pro Person
Mit dem Rennrad die Hohenloher Ebene erkunden und dabei auf tief eingeschnittene Täler zu treffen, sorgt immer wieder für sportliche Überraschungen. Abgeschiedenheit und wenig Verkehr zeichnen diese Region aus. Man ist alleine mit der Natur und seinem Rennrad, trifft nette Menschen und besucht kleine Residenzstädtchen und mittelalterliche Städte von beeindruckender Schönheit. Als leidenschaftlicher Rennradfahrer begleite ich sie durch diese schöne Region. Ich kenne die kleinsten Straßen und die schönsten Ecken und gebe ihnen wundervolle Einblicke in unsere Landschaft und Kultur. Je nach Leistungsfähigkeit biete ich Touren zwischen 50 und 150 km an, in gemächlichem, aber auch sportlichem Tempo.  

Rennrad fahren in schöner Natur und auf verkehrsarmen Straßen.Einkehr in schönen Café’s und besuch netter Orte.Entspannen und den Kopf frei radeln.Schlafen – essen – Rad fahren – entspannen. Erholung pur.

Die Radtour startet am Samstag zwischen  09:00 Uhr und 10:00 Uhr.
Je nach Tourenlänge gibt es einen Verpflegungs-Stop um die Mittagszeit.
Nach der Rückkehr können Sie entspannt im Hotel einchecken und sich frisch machen.
Abschließend klingt der Tag mit einem Bio-Abendessen aus.

Am nächsten Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Bio-Frühstück, ehe Sie die Heimreise antreten.

Herbert Holl wird Sie durch die Hohrenloher Ebene führen.

Bitte bringen Sie Ihr Rennrad, Fahradhelm sowie Radbekleidung mit.

Die Veranstaltung kann nur durchgeführt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erfüllt ist.

Eine zusätzlliche, individuelle Übernachtung am Vortag ist möglich. Sprechen Sie uns hierzu direkt an.
Zurück zu den Angeboten
Achtsame Auszeit - Biohotel Schloss KirchbergAchtsame Auszeit - Biohotel Schloss Kirchberg
Achtsame Auszeit - Biohotel Schloss Kirchberg

Achtsame Auszeit

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Achtsame Auszeit
MBSR (mindfulness based stress reduction) Einstieg und Vertiefung
Für Menschen mit und ohne Vorerfahrung in Meditation, MBSR, Yoga.
Agil sein, flexibel sein, beweglich sein für alles Neue. Das benötigen wir heute mehr denn je.
Und doch fühlen wir uns in dem Gewohnten so sicher. Ständig überrascht zu werden kann anstrengend sein, ja Stress machen, aber auch wach machen, spannend sein.
Mit den Überraschungen des Lebens, ob angenehm oder unangenehm zu sein, benötigt Gelassenheit. Das kann man üben.

Übernachtungen:

2 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

28.05.2021 - 30.05.2021,
05.11.2021 - 07.11.2021

Preis:

ab € 479,-
pro Person
Achtsame Auszeit
MBSR (mindfulness based stress reduction) Einstieg und Vertiefung
 
Für Menschen mit und ohne Vorerfahrung in Meditation, MBSR, Yoga.

Agil sein, flexibel sein, beweglich sein für alles Neue. Das benötigen wir heute mehr denn je.
Und doch fühlen wir uns in dem Gewohnten so sicher. Ständig überrascht zu werden kann anstrengend sein, ja Stress machen, aber auch wach machen, spannend sein.

Mit den Überraschungen des Lebens, ob angenehm oder unangenehm zu sein, benötigt Gelassenheit. Das kann man üben.

An diesem Wochenende wenden wir uns den formellen und informellen Übungen der Achtsamkeit aus dem MBSR Programm zu. Für Anfänger ein intensiver Einstieg, für  Erfahrene eine gute Möglichkeit die eigene Praxis aufzufrischen und zu vertiefen.

Zeiten der Stille, wechseln sich mit Austauschübungen zu zweit und in der Gruppe ab.
Mit Meditationen in Bewegung und im stillen sitzen üben wir die Balance für den Alltag wieder zu finden. Achtsamkeit in der Natur und beim Essen bringen das Thema in den Alltag.
Kurze Impulsvorträge geben Anstoß zum Umdenken, einen Schritt zurückzutreten und die eigene Situation etwas aus der Ferne zu betrachten.
So üben wir uns in Gelassenheit, im Loslassen und im neuen Beginn.

Am Freitag beginnen Sie mit der Begrüßung und Kennenlern-Runde sowie einer Einführung in das Thema. 
Im Anschluss erhalten Sie ein Bio - Abendessen.

Der Samstag startet mit einem reichhaltigen Bio - Frühstück und geht dann über in die ersten Praxisübungen sowie in die theoretischen Themen zur Achtsamkeit.
Nach dem Bio - Mittagessen haben sie Zeit zur Entspannung ehe es am Nachmittag mit weiteren Praxisübungen in die nächste Runde geht.
Das Bio - Abendessen erwartet Sie im Anschluss und mit einer Abendmeditation endet der Tag.

Der Sonntabg beginnt mit einer Praxistunde und Meditation, bevor Sie das reichhaltige Bio - Frühstück einnehmen können. Danach gibt es noch einmal weitere Übungen und eine Abschlussbesprechung und mit dem Bio - Mittagessen endet das Wochenende.

Elke Hausser, zertifizierte MBSR Trainerin, wird Sie durch das Wochenende begleiten und das Seminar leiten.

Bitte bringen Sie eine leichte Decke, Yogamatte, warme Socken und ein kleines Kissen zum Seminar mit.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
Hohenlohe kulinarisch - Biohotel Schloss KirchbergHohenlohe kulinarisch - Biohotel Schloss Kirchberg
Hohenlohe kulinarisch - Biohotel Schloss Kirchberg

Hohenlohe kulinarisch...

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Hohenlohe kulinarisch - eine Genusstour durch die Bio - Musterregion Hohenlohe

Übernachtungen:

3 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

03.06.2021 - 06.06.2021

Preis:

ab € 929,-
pro Person
Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Paket aus Genuss und Kulinarik. 

Ihr Programm zur Genusstour durchs Hohenloher Land

Anreise am Donnerstag:

BBQ – Bio im Rosengarten
 
Die Rosen blühen, der Duft von frisch Gegrilltem liegt in der Luft, sie genießen das einmalige Ambiente des Schloss Kirchberg und bereiten mit uns ein köstliches Bio – BBQ im Schlosshof vor. Unter professioneller Anleitung, charmant moderiert und musikalisch begleitet entdecken sie Hohenloher Bio – Köstlichkeiten vom Grill. Es darf entdeckt, gefragt und mitgemacht werden….

Freitag:

Besuch bei der Dorfkäserei Geifertshofen und beim ersten Bio – Trüffelproduzenten Hohenlohes
 
Bei der Fahrt im historischen Mercedes Reisebus von 1956 entdecken wir die Vielfalt der Hohenloher Landschaft. Moderiert und pointiert von unserem Reiseleiter Hardy Mann lernen sie mehr über Land und Leute. Beim Zwischenstopp bei Roland Trittner erfahren wir mehr über den Anbau von Trüffeln in Hohenlohe; witzige und skurille Geschichten inklusive

Weinprobe und Musik im Schloss

 
Wir empfangen Sie zurück im Schloss. Unter freiem Himmel erwartet Sie ein gemütlicher Ausklang mit Weinprobe. Sie probieren unseren eigenen Schlosswein und genießen die Atmosphäre im Schloss; untermalt mit Musik von Klangquert beschließen wir diesen einmaligen und unvergesslichen Tag gemeinsam mit Ihnen.

Samstag:

Besuch der Bio – Gewürzmanufaktur Ecoland in Wolpertshausen
 
Der Gründer der BESH, Rudolf Bühler, begrüßt sie persönlich am Sonnenhof und entführt sie in die Welt der Gewürze. Entdecken sie die Geheimnisse guter Gewürze und lernen mehr über partnerschaftlichen Anbau, fairen Handel und echtes Handwerk. Anschließend erwartet sie ein gemeinsames Mittagessen mit Blooz aus dem Holzofen und Köstlichkeiten der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall.
 
Besuch des Regionalmarkt Hohenlohe mit Führung und Verkostung
 
Ein weiteres Pionier – Projekt, der Regionalmarkt Hohenlohe. Als Vorbild für heutige Konzepte im Einzelhandel steht der Regionalmarkt seit mehr als 10 Jahren für konsequente und erlebbare Regionalität; für mehr Wertschöpfung und Wertschätzung in der Heimat. Sie verkosten und probieren sich bei der exklusiven Führung mit Moderation durch die Hohenloher Bio - Spezialitäten.
 
Köstliches aus der Hohenloher Bio-Küche
 
Die Pioniere der Hohenloher Bio – Küche, Adelheid und Jürgen Andruschkewitsch, bereiten eine kulinarische Reise durch die Gemüse – und Kräuterküche für sie vor. Traditionelles Handwerk, alte Rezepte und Küchengeheimnisse gibt es zu erleben und zu erschmecken. Interaktiv, kommunikativ, erstaunlich und lehrreich.

Sonntag:

Kleiner Spaziergang und Verabschiedung
 
Bevor sie uns verlassen erhalten sie ein ausgiebiges Bio - Frühstück und ihr persönliches Abschiedsgeschenk. Die besten Produkte aus Hohenlohe, liebevoll für sie gepackt, begleiten sie auf ihre Heimreise.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
Von Stress zu Wohlbefinden - Biohotel Schloss KirchbergVon Stress zu Wohlbefinden - Biohotel Schloss Kirchberg
Von Stress zu Wohlbefinden - Biohotel Schloss Kirchberg

Von Stress zu Wohlbefinden

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

„Von Stress zu Wohlbefinden: In sorgenvollen Zeiten durch die Kraft des Selbstmitgefühls Burnout heilen und Resilienz und Freude entwickeln“

Übernachtungen:

2 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

22.10.2021 - 24.10.2021

Preis:

ab € 439,-
pro Person
Von Stress zu Wohlbefinden: In sorgenvollen Zeiten durch die Kraft des Selbstmitgefühls Burnout heilen und Resilienz und Freude entwickelnWir leben in unsicheren Zeiten, in jedem Aspekt unseres Lebens sehen wir uns Veränderungen ausgesetzt – das gilt für unsere Beziehungen, unsere Arbeit, unser Familienleben und unsere Pläne. In unserer Kultur werden wir dazu angehalten, Situationen, die uns verunsichern, wie Verlust oder Krankheit, große berufliche Herausforderungen oder andere persönliche Krisen, einfach durchzustehen. Wenn wir im medizinischen Bereich arbeiten, sind wir gewohnt, ein Gefühl der Verbundenheit mit Patienten aus Angst vor Überforderung oder Burnout auszublenden. Aber wir erkennen, dass wir uns gegenüber allem, was im Leben Freunde macht, verschließen.  Im Falle drastischer Ereignisse scheitert unsere Strategie, sie zu ignorieren oder einfach durchzustehen, meist. Es kann passieren, dass wir uns immer depressiver oder lethargischer fühlen, unfähig, Klarheit oder Vertrauen zu entwickeln. Zunehmende Versagensängste führen dann dazu, dass wir uns als hilfloses Opfer der Umstände fühlen. Unser innerer Kritiker übernimmt die Herrschaft, und jede Chance auf Frieden oder Wohlbefinden schwindet. Christine Longaker, Autorin des Bestsellers „Dem Tod begegnen und Hoffnung finden", internationale Palliativpflege-Ausbilderin und Pionierin der Hospizbewegung, ist eine der weltweit effektivsten Trainerinnen für Stressmanagement, Burnout-Prävention und Resilienzaufbau. Ihre Methoden sind speziell auf medizinische Fachkräfte sowie all jene zugeschnitten, die mit den großen Herausforderungen der Pflege und Betreuung von Patienten und ihren Angehörigen konfrontiert sind.Dieses Seminar vermittelt Einsichten und praktische Fertigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, auch inmitten hochkomplexer Situationen im Umgang mit anderen präsent zu bleiben, ohne sich überfordert zu fühlen. Ihr Stresspegel wird abnehmen, wenn Sie lernen, sich durch Achtsamkeit und die angeleiteten Meditationen zu stärken. Es werden Methoden aufgezeigt, wie Sie die Präsenz der Meditation in Ihre Arbeit und Ihren Alltag einbringen können, um sich so wieder mit Ihren Quellen der Kraft, Klarheit, Gelassenheit und Freude zu verbinden. Themen für das zweitägige Seminar: 
  • Einfühlungsvermögen und Mitgefühl: die entscheidenden Unterschiede
  • Die Hauptursachen von Burnout
  • Eine praktische Anwendung von Selbstmitgefühl als „Soforthilfe“ in akuten Krisensituationen
  • Burnout-Prävention: die Fallen in Zusammenhang mit Mitgefühl erkennen
  • Methoden, um sich selbst zu verstehen und zu vergeben
  • Vier Stärken zur Heilung und Verwandlung von innerem Leiden
  • Abbau der Barrieren für Selbstmitgefühl
  • Transformation des „inneren Kritikers“
  • Resilienzaufbau – Erforschung der Liebenden-Güte-Praxis
  • Training in mitfühlendem Zuhören in der Gruppe
  • Meditationen, um ein gesundes Gefühl der Verbundenheit und Mitgefühl für sich selbst und andere zu erwecken
 Christine Longaker  Trainerin für Selbstmitgefühl und Palliative Care
Christine Longaker, Autorin von Dem Tod begegnen und Hoffnung finden: Die emotionale und spirituelle Begleitung Sterbender, das in neun Sprachen übersetzt wurde, verfügt über vierzig Jahre Erfahrung in der Ausbildung medizinischer Betreuer in authentischer Präsenz, Mitgefühl und Achtsamkeit. Sie hat eine Sammlung angeleiteter Meditationen zusammengestellt: „Freude, Gelassenheit und Selbstvergebung“; sie schreibt an einem Buch über Selbstmitgefühl und bietet auf dem Buch basierende Online-Kurse an. Christine ist bekannt für ihre herzliche und authentische Präsenz, die Klarheit und den Humor, mit denen sie ihre Seminare leitet.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
Winterruhe - wenn es still wird - Biohotel Schloss KirchbergWinterruhe - wenn es still wird - Biohotel Schloss Kirchberg
Winterruhe - wenn es still wird - Biohotel Schloss Kirchberg

Winterruhe - wenn es still wird

Urlaubsangebot im Biohotel Schloss Kirchberg

Winterruhe - wenn es still wird

Übernachtungen:

2 Nächte

Verfügbare Anreisetage:

16.12.2021 - 18.12.2021

Preis:

ab € 449,-
pro Person
Das Seminar startet am Donnerstag Abend mit einem

Vortrag von Förster Jörg Brucklacher:
„Die Weißtanne – die Sanfte Starke“
Ist sie die schönere und klügere Schwester der Pechmarie, der ungeliebten Fichte?
Die Weißtanne – eine eindeutig süddeutsche Baumart mit besonderen Qualitäten und besonderen Problemen. Aktuell leidet sie besonders unter den Folgen der extremen Trockenjahre 2018 und 2019, flächenhaftes Absterben zerstört ganze Wälder.
Wir fragen nach ihren ökologischen und waldbaulichen Vorzügen und ihrer langen Karriere als badischer Exportschlager nach Holland und heute sogar bis nach Japan.
Ein sanfter Baum, zurückhaltend und geduldig, aber auch langlebig und stark.
Und wer hätte das gedacht: die Weißtanne ist namensgebende Charakterbaumart des Schwarzwaldes.
Und dann gibt es da noch die höchste Stufe auf der Karriereleiter eines Baumes:
"… denn ein Weihnachtsbaum zu sein – das ist fein!"

Der Freitag beginnt mit einem reichhaltigen Bio - Frühstück, ehe es mit einer Inspirationswanderung in den Tag geht. Die Wanderung beginnt um 09:30 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr.

Die Strecke ist mittelschwer und 8 km lang, mit viel Zeit um sich in der Natur zu erden, damit die Seele Raum finden und zu uns sprechen kann.

Am Abend erhalten Sie ein Bio - Abendessen und können den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Am Samstag haben Sie nach dem Bio - Frühstück die Möglichkeit, die Stadt mit ihren Facetten zu erkunden ehe es nach dem Bio-Mittagessen ab 13:30 Uhr in den letzten Programmpunkt - Waldbaden trifft Advent - startet. Das  Programm endet ca. 16:30 Uhr.

Waldbaden trifft Advent

Die Adventszeit sollte uns die Möglichkeit zur Besinnung und zur inneren Einkehr geben.Beim Waldbaden in Verbindung mit einer Tee-Zeremonie wollen wir daher in der Natur zur Ruhe kommen und uns auf das Wesentliche besinnen. Dabei geht es nicht einfach um das Servieren von Tee, sondern vielmehr um ein Ritual, das mit den Waldbaden-Übungen verbunden wird und uns den Weg zu unserer inneren Mitte finden lässt. So können wir uns auf die wahre Bedeutung des Weihnachtsfestes einstimmen.

Wenn Sie gerne noch eine Nacht bei uns bleiben möchten, so können Sie individuell eine Verlängerung bei uns buchen.

Die Referentinnen
Beate Leidig, Dipl.Ing.agr.(FH), Syst. Coach, Natur- und Wildnispädagogin sowie Cinzia Faraci, Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit, werden Sie durch die Tage begleiten.

Für die Veranstaltungen im Freien sind wetterangepasste warme Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich.

Das Seminar kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Zurück zu den Angeboten
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise
Gastgeber - Biohotel Schloss Kirchberg

Gastgeber

"Wir wollen ein Kraftort für Menschen sein, die unser Streben nach Nachhaltigkeit und Achtsamkeit unterstützen und mittragen", erklärt Maximilian Korschinsky, Gastgeber und Chefkoch. Unsere Wurzeln haben wir in der Schwäbisch Haller Stiftung "Haus der Bauern", die sich für Freiheit, kulturelle Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit für die bäuerliche und ländliche Bevölkerung in der Region Hohenlohe, in Europa und darüber hinaus engagiert. Diesen Werten sehen auch wir uns in unserem Tun für unsere Gäste verpflichtet.
  • Ausstattung
  • Zimmer
  • Angebote
  • Gastgeber
  • Lage & Anreise

Lage & Anreise

Biohotel Schloss Kirchberg

Schlossstr. 16/3
74592 Kirchberg an der Jagst
Baden-Württemberg
Deutschland
  • +49 7954 9215471
  • rezeption@biohotel-schloss-kirchberg.de
Anreise mit der Deutschen Bahn - © Deutsche Bahn AG / Gert Wagner
Anreise mit der Deutschen Bahn
© Deutsche Bahn AG / Gert Wagner
Anreise mit der Deutschen Bahn -
Anreise mit dem Fahrzeug
  • Mit Best-Preis-Garantie
  • Keine Buchungsgebühren

Beliebte Themen

  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotels mit eingeschr. WLAN
  • Hotel mit Ladestation

  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Hotels mit Yoga
  • Wellness-Massage

  • Hotels für Allergiker
  • Basenfasten Hotel
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Kururlaub
  • Medical Wellness

  • Valentinstag-Hotel
  • Romantik Wellness Hotels
  • Romantisches Wochenende zu zweit
  • Candle Light Dinner mit Übernachtung
  • Flitterwochen Urlaub

  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
Gewinnspiel biohotels

 

 

20 Jahre BIO HOTELS – Wir feiern Jubiläum!

Feiere gemeinsam mit uns das 20-jährige Bestehen unserer einzigartigen Hotelvereinigung. Das erwartet dich:
 

  • Spannende Storys von unseren Biohotels
  • Blicke hinter die Kulissen
  • Jeden Monat attraktive Gewinnspiele
  • Authentische Gästeerlebnisse

Jetzt entdecken

Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a
AT-6465 Nassereith

Hast du noch noch Fragen?

Wir stehen dir rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS zur Verfügung:

+43 5265 5099 E-Mail schreiben Hotel suchen

Service Zeiten:

MO. - FR.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • IT

Weitere Informationen

  • #mehralshotel
  • Broschüre
  • Legende
  • Member-Login
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
be-oh Marketing
vioma GmbH
Biohotels Newsletter Anmeldung

20 Jahre BIO HOTELS – feiere mit!


Vor rund 20 Jahren begann alles mit der Vision einiger Pioniere. Denn im Jahr 2001 wurde eine einzigartige Idee geboren: transparente und zertifizierte Bio-Qualität im Tourismus. Seither hat sich viel getan – und so manche Hürde wurde genommen. Das wollen wir gemeinsam mit dir feiern!

Daher findest du auf unserem Buchungsportal jede Menge attraktive Gewinnspiele, spannende Stories aus unseren Häusern und vieles mehr. Sei dabei und feiere mit uns.

20 Jahre BIO HOTELS

Zur aktuellen Situation: Derzeit ist ein Großteil unserer Hotels noch geschlossen. Gerne kannst du dich aber bereits inspirieren lassen, träumen & buchen!

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Ads Remarketing
  • etracker Conversion
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel Tracking
  • Hotjar Tracking

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum